Online Immobilienbewertung Schwabing
Wer das Glück hat, im attraktiven Schwabing eine Immobilie zu besitzen, der zieht auch nicht mehr gerne von dort weg. Die Veränderung findet deshalb auch meistens innerhalb der Viertel statt: vom Studentenappartement in die 2-Zimmer-Wohnung und dann im Idealfall einige Jahre später in die familiengerechte Wohnung. Wer in Schwabing eine Immobilie– egal in welcher Größenordnung – verkaufen möchte, kann sich über eine große Anzahl von Interessenten freuen. Nachverdichtung ist in Schwabing nur begrenzt möglich, daher bleiben die Preise für Immobilien weiterhin sehr hoch. Für besondere Immobilien in sehr guten Mikrolagen sind Käufer auch bereit, Quadratmeterpreise im fünfstelligen Bereich zu bezahlen.
Sie möchten Ihre Immobilie in Schwabing verkaufen? Finden Sie mit unserem Tool kostenlos heraus, was Ihre Immobilie in Schwabing wert ist. In nur wenigen Minuten erhalten Sie eine fundierte Marktwert-Analyse* mit einem ersten Richtwert, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
*Der Marktwert wird anhand der Lage Ihres Objekts ermittelt und spiegelt einen allgemeinen Wert ohne Berücksichtigung der konkreten Größe, Ausstattung, Baujahresklasse etc. wider. Eine individuelle Wertermittlung erhalten Sie auf Wunsch von unseren Spezialisten.
Immobiliengeschäfte in Schwabing mit den Experten von Aigner Immobilien
Büro Schwabing
Hohenzollernstr. 118
80796 München
(089) 17 87 87 – 297
Immobilienpreise & Mietspiegel Schwabing 2022
Die begehrte Lage und das besondere Flair von Schwabing spiegeln sich in den Kaufpreisen wider: Unter 9.000 € pro Quadratmeter ist kaum eine Wohnung erhältlich. Die Preise für Schwabinger Bestandswohnungen liegen meistens zwischen 8.500 bis 18.000 € pro Quadratmeter – abhängig von Mikrolage, Ausstattung und Baujahr. Für besondere Objekte wie klassische Altbauwohnungen oder seltene Immobilien wie Dachterrassenwohnungen in der Nähe des Englischen Gartens werden Quadratmeterpreise um die 22.000 € bezahlt. Klassische Stadthäuser werden nur selten und dann nur zu Preisen ab etwa 1,9 Mio. € angeboten. Für besonders attraktive, etwa denkmalgeschützte Jugendstilhäuser werden deutlich höhere Liebhaberpreise bezahlt. Die wenigen Einfamilienhäuser in Schwabing werden meist von 3,5 bis 7 Mio. €, aber auch zu deutlich höheren Preisen verkauft.
Da Schwabing zu den am dichtesten besiedelten Stadtbezirke Münchens zählt, entstehen Neubauwohnungen nur relativ selten durch Aufstockung oder Neubau anstelle abgerissener Gebäude. Diese Wohnungen werden daher fast nur im gehobenen Preissegment als meist qualitativ hochwertig ausgestattete Objekte offeriert. Unter 16.000 € pro Quadratmeter sind sie in Schwabing kaum noch erhältlich.
Mietwohnungen im Bestand kosten in Schwabing im Durchschnitt 22,50 € pro Quadratmeter Neuvertragsmiete. Die Spanne reicht in der Regel von 20,00 bis 25,00 € pro Quadratmeter. Für besonders hochwertig ausgestattete oder außergewöhnliche Wohnungen werden auch Mieten bis zu 35 € pro Quadratmeter gezahlt. Für Neubauwohnungen werden im Schnitt pro Quadratmeter sogar 26,60 € aufgerufen. Je nach Größe, Ausstattung und Mikrolage liegen die Angebote in der Regel zwischen 23,50 und 29,00 €, für besonders hochwertig ausgestattete Neubauwohnungen in Spitzenlagen werden aber auch bis zu 35,00 € verlangt. Eltern suchen oft auch Apartments für ihre studierenden Kinder. Der kulturell vielseitige und als Ausgehviertel bekannte Stadtbezirk zieht viele Singles, aber auch Kapitalanleger und junge Paare an. Familien schätzen die zentrale Wohnlage am Englischen Garten und Luitpoldpark.
Aufgrund der weiterhin stark steigenden Grundstückspreise und der anhaltend hohen Nachfrage gehen wir davon aus, dass der Trend steigender Preise anhalten wird. Da eine Nachverdichtung in Schwabing kaum mehr möglich ist, wird das Angebot gering bleiben. Eine hohe Preisstabilität ist dadurch gegeben.
Kundengesuche Schwabing
Familie mit zwei Kindern sucht in Schwabing oder Schwabing-West eine Erdgeschosswohnung oder ein Haus mit mindestens 5 Zimmern und 120 m² Wohnfläche bis 1,2 Mio. Euro.
Ein nettes Rentnerpärchen ist auf der Suche nach einem Haus oder einer Wohnung in Schwabing und Freimann in der Nähe des Englischen Gartens bis 3,5 Mio. Euro.
Ein junges Akademikerpaar aus München sucht zur Eigennutzung und Familiengründung ein schönes Baugrundstück ab 150 m².
Stadtteilreporte für Schwabing
Als langjährige Experten und München-Kenner ist es uns ein Anliegen, Sie regelmäßig über diesen Kult-Stadtteil zu informieren. Deshalb geben wir jedes Jahr einen Stadtteilreport für Schwabing heraus. Hier finden Sie alle Ausgaben seit 2018 zum kostenlosen Download.
Aigner Immobilien freut sich auf Ihre Nachricht!
Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen!