Projekt
Das sehr helle und hochwertig ausgestattete Stadthaus entspricht allen aktuellen Energiestandards und bietet genug Platz für eine große Familie. Durch die Süd-Westausrichtung und die geschickte Gestaltung haben Sie auf beiden Terrassen den ganzen Tag über Sonne. Das Niedrigenergiehaus (KfW 55 Standard und real geteilt) ist gekennzeichnet durch seine moderne, anspruchsvolle Architektur mit großen Glasfächen und bodentiefen Fenstern, die viel Licht ins Haus lassen. Im Erdgeschoss empfängt Sie ein großzügier Wohn,- Essbereich mit geschickt abgetrenner Küche. Vom Küchenbereich gelangen
Sie auf die Südterrasse, vom Wohnbereich auf die gut geschütze Westterrasse. Vier Schlafzimmer und zwei Bäder erstrecken sich auf die beiden oberen Etagen. Ergänzt werden diese Schlafzimmer in beiden Stockwerken durch modern gestaltete Balkone. Der Keller bietet neben der ganzen Technik und dem Hauswirtschaftsraum genug Stauraum. Da die Baufertigstellung in Kürze, spätestens jedoch im Frühjahr 2020 erfolgt, können Sie sich schon vor Ort von der hohen Qualität und der Ausstattung überzeugen!
Ausstattung
* Baufertigstellung in Frühjahr 2020
* TÜV Süd, Baubegleitendes Qualitätscontrolling
* KfW 55 Standard (EnEV 2016)
* Ziegelbauweise (Hohllochziegel)
* Ökologische Bauweise
* 4 Schlafzimmer
* 2 Duschbäder, 1 Gäste-WC
* Fliesenböden in allen Räumen
* Granitsteintreppe
* Bodentiefe Fenster in fast allen Räumen
* Kunstoff-Fenster mit 3-fach Wärmeschutz-Isolierglas
* Elektrische Rollläden in allen Räumen
* Hochwertige Bäder mit bodengleicher Dusche und Badewanne
* Deckenspots in diversen Räumen
* Raumhöhen von 2,50 Meter
* Gasheizung
* Fußbodenheizung
* Solartherme auf dem Dach
*LAN-Anschlüsse
* Kontrollierte Wohnraumlüftung
* Duplexgarage
Lage
Der Münchner Stadtteil Feldmoching, 1938 eingememeindet, liegt nahe der „Dreiseenplatte“ (Feldmochinger-, Fasanerie und Lerchenauersee) und der Ruderregattastrecke. Naherholung ist hier groß geschrieben. Alle Seen erfreuen sich, nicht zuletzt wegen der ausgezeichneten Wasserqualität, großer Beliebtheit. Der ursprüngliche Charakter Feldmochings, als eigenständiges Dorf mit seinem alten Dorfplatz, Kirche und Friedhof, ist zum Teil heute noch spürbar. Feldmoching ist auch nach wie vor landwirtschaftlich geprägt. Die Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Kindergärten, Schulen, Sportvereine und Ärzte sind vor Ort. Was Feldmoching für Viele so beliebt macht, ist die Zweifachanbindung an S-Bahn (S1 – Flughafenlinie) und U-Bahn (U2) Haltestelle Feldmoching. Beide Bahnhöfe sind nicht weit entfernt und mit der Buslinie 173 gut erreichbar. Ebenso befindet sich die Buslinie 60 in fußläufiger Entfernung. Mit dem Auto erreichen Sie über die Lerchenauer Straße in nur wenigen Minuten Schwabing und die Innenstadt. Im Norden gelangt man unmittelbar auf die Ringautobahnen A 92 und A 99. Feldmoching ist somit durch die Eschenrieder Spange optimal an alle Autobahnen Richtung Westen und Norden bzw. durch die Münchener Ostumfahrung auch an die Salzburger und Garmischer Autobahn günstig angeschlossen.