Die WohnWerk soll zukünftig die bauliche Realisation der Rock Capital Group, insbesondere der Teileigentums- und Mietwohnungsbaumaßnahmen durchführen.
2017 wurden in Frankfurt am Main insgesamt 431 Mehrfamilienhäuser verkauft, davon 291 für reine Wohnnutzung und 140 für gemischte Nutzung.
Mit nur 41 Verträgen bewegte sich die Anzahl der verkauften Neubauten auch im Jahr 2017 auf dem niedrigen Niveau der Vorjahre.
Das ungewohnt hohe Preisniveau bei den Wohnungen über 130 Quadratmetern in Frankfurt liegt in ihren Ausstattungen und Wohnlagen begründet.
2017 waren von insgesamt 153 in Frankfurt verkauften unbebauten Wohnbaugrundstücken 75 Einfamilienhausgrundstücke und 78 Grundstücke für Mehrfamilienhäuser.
Im Jahr 2017 wurden wie schon im Vorjahr bei steigenden Geldumsätzen weniger Kaufverträge abgeschlossen. Es ergaben sich 6.867 Immobilientransaktionen.
Mit Stand 30. Mai 2018 zählte Frankfurt am Main 736.200 Einwohnerinnen und Einwohner. Diese Zahl ist in den letzten Jahren stetig gewachsen.
Die LBBW Immobilien hat Mitte Juni das Grundstück Schaumainkai 69 in absoluter Traumlage in Frankfurt erworben. Verkäufer war eine Projektgemeinschaft
Auf Initiative des Verbandsdirektors des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain fand am 28. Juni in der Geschäftsstelle ein Auftaktgespräch statt.
Ab sofort steht der neue Wohnungsmarktbericht zur Verfügung. Der Bericht bietet einen umfangreichen Überblick über den Frankfurter Wohnungsmarkt