Erstbezug nach Renovierung – Helle 2-Zimmer Wohnung in Sendling/Südpark
Etagenwohnung | 81369 München
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
Die renovierte 2-Zimmer Wohnung befindet sich in einem gepflegten Mehrfamilienhaus im Münchner Stadtviertel Sendling nahe dem Südpark.
Über einen Fahrstuhl gelangen Sie ganz bequem in die dritte Etage und betreten die Wohnung über einen geräumigen Flur, von dem alle Zimmer abgehen.
Die großen Fensterfronten im Wohn- und Schlafraum sorgen für ein freundliches und angenehmes Ambiente.
Neben der Küche steht Ihnen zudem ein praktischer Abstellraum zur Verfügung und das Badezimmer mit Wanne bietet auch Platz für eine Waschmaschine und Trockner.
Vom Wohnbereich aus betritt man den großzügigen, überdachten Balkon mit Süd-Ost-Ausrichtung, welcher zum entspannten Verweilen einlädt.
Zwei Tiefgarageneinzelstellplätze sowie ein Kellerabteil runden dieses interessante Angebot ab.
Die Wohnung steht leer und ist ab sofort verfügbar.
Der Kaufpreis setzt sich wie folgt zusammen: Kaufpreis Etagenwohnung 495.000 Euro + 2 TG-Stellplätze (je 25.000 Euro) = Gesamtkaufpreis 545.000 Euro.
Ausstattung
- Folgende Renovierungen wurden vorgenommen:
- Massivholzparkett geölt mit Berliner Sockelleisten in weiß lackiert in den Wohnräumen
- Türen und Zargen in weiß lackiert mit Drückergarnituren im Bauhaus-Stil
- Feinsteinzeug im Bad und Küche
- Waschtisch und Armaturen von Duravit
- Schaltersystem von GIRA mit Dimmern in den Wohnräumen
- Wasserzähler unterputz
- Terrassen Belag in Lärche massiv
Ihr Ansprechpartner
Ihr Finanzierungsberater
Energieausweis
96,7 kWh/(m²·a)
Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?
Lage
Sendling gilt als zentrumsnaher und traditionsreicher Stadtteil im Münchner Süden. Dieser bietet sowohl allen Komfort der Großstadt, als auch viele Grünflächen und Parkanlagen. Die Nähe zur Isar und die dennoch in Kürze erreichbare Innenstadt machen diesen Stadtteil vor allem für Familien und Ehepaare sowie Singles zu einem begehrten Stadtteil. Die Eingemeindung in die Stadt München erfolgte 1877 – Mittelpunkt des Wirtschaftslebens ist bis heute noch die Großmarkthalle, die 1912 eröffnet wurde. Diese Anlage mit einem eigenen Umschlagbahnhof ist nach Paris und Mailand der drittgrößte Umschlagplatz für Obst und Gemüse in Europa.
Von dem angebotenen Objekt aus sind Supermärkte, Geschäfte des täglichen Bedarfs, Fach- und Hausärzte, Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen bequem erreichbar. Die S-Bahnstation “Mittersendling” ist in nur 11 min. fußläufig zu erreichen und von dort aus kommt man auf direktem Wege mit der S 7 zum Stachus, Karlsplatz. Auch mit dem Auto sind Sie durch die gute Anbindung an den Mittleren Ring schnell im Stadtzentrum von der Landeshauptstadt und ebenso stadtauswärts optimal an die umgebenen Autobahnen angebunden, um nahe gelegene Erholungs- und Freizeitgebiete im Münchner Süden zu erreichen.