Sie möchten Ihre Immobilie in Freising verkaufen? Finden Sie mit unserem Tool kostenlos heraus, was Ihre Immobilie in Freising wert ist. Einfach das Formular ausfüllen und Sie erhalten innerhalb von wenigen Minuten eine fundierte Marktwert-Analyse* mit einem ersten Richtwert, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Garantiert erfolgreich: Immobiliengeschäfte in Freising mit den Experten von Aigner Immobilien
Die außergewöhnliche Lage, das Flair einer Metropole von internationalem Rang und die Vielfalt der Architektur machen München zu einem der begehrtesten Immobilienstandorte Deutschlands. Gleichzeitig zählt dieser Immobilienmarkt jedoch auch zu den komplexesten und der Kauf oder Verkauf von Immobilien bringt einige Herausforderungen mit sich.
Das Lehel nimmt unter den Münchner Stadtteilen einen ganz besonderen Stellenwert ein, denn der überdurchschnittlich hohe Anteil exklusiver Immobilien macht es zu einer der besten Lagen der bayerischen Landeshauptstadt. Entsprechend hoch sind die Anforderungen, die an Sie gestellt werden, wenn Sie im Lehel eine Immobilie erwerben oder veräußern möchten.
Sehr hohe Nachfrage nach Wohnraum
Freising ist die älteste Stadt Oberbayerns mit einer rund 1.300-jährigen Tradition – und gleichzeitig ist sie auch die jüngste in Bayern: Eine Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung hat im Jahr 2017 den Altersschnitt der Einwohner von verschiedenen Städten verglichen und festgestellt, dass in Freising vermehrt junge Menschen wohnen. Einer der Gründe, so vermuteten die Wissenschaftler, sei die Wohnungsknappheit in München. Doch die ist mittlerweile auch in Freising angekommen, denn die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot. Das hat die Preise nach oben gedrückt: Der Bodenrichtwert kletterte innerhalb von vier Jahren zum Beispiel am Mainburger Berg um 87 Prozent auf 1.400 €/m² und sogar um 106 Prozent in der General-von-Stein-Straße auf ebenfalls 1.400 €/m². Im Altstadtbereich betrug die Steigerung zwischen 2014 und 2018 zwar „lediglich“ rund 32 Prozent – das ist aber dem ohnehin bereits hohen Wert geschuldet: Der Quadratmeter Boden liegt bei 2.900 Euro. Um 70 Prozent – auf 1.700 €/m² – stiegen die Preise in der Münchner, der Otto-, der Bahnhof- und der Saarstraße, und immerhin um über 50 Prozent auf 1.300 €/m im zentralen Bereich der Erdinger Straße. Im belebten Lerchenfeld betrug die Erhöhung rund 72 Prozent auf 1.150 €/m².
Was ist Ihre Immobilie in Freising wert?
Sie möchten Ihre Immobilie in Freising verkaufen? Finden Sie mit unserem Tool kostenlos heraus, was Ihre Immobilie in Freising wert ist. Einfach das untenstehende Formular ausfüllen und Sie erhalten innerhalb von wenigen Minuten eine fundierte Marktwert-Analyse* mit einem ersten Richtwert, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
*Der Marktwert wird anhand der Lage Ihres Objekts ermittelt und spiegelt einen allgemeinen Wert ohne Berücksichtigung der konkreten Größe, Ausstattung, Baujahresklasse etc. wider. Eine individuelle Wertermittlung erhalten Sie auf Wunsch von unseren Spezialisten.
Rufen Sie uns an –
wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
München: (089) 17 87 87 – 297
Aigner Immobilien freut sich auf Ihre Nachricht!
Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen!