U-Bahn-Ausbau: Startschuss für die Planung der U9
Der Stadtrat hat am 17. Januar dieses Jahres den Startschuss für die Planung der neuen U-Bahn-Linie U9 gegeben. Diese neue Strecke führt als Herzstück des weiteren U-Bahn-Ausbaus zu einer dringend notwendigen Entlastung sowie zu einer Erhöhung der Betriebsstabilität im Gesamtnetz. Hinsichtlich des Verlaufs der neuen U-Bahn-Linie wurde die Verbindung von einem neu zu errichtenden Bahnhof Impler-/Poccistraße diskutiert, die weiter über den Esperantoplatz östlich der Theresienwiese, den Hauptbahnhof, das Pinakothekenviertel, den Elisabethplatz und die Münchner Freiheit bis zur Dietlindenstraße führen soll. Zur konkreten Realisierbarkeit werden nun weitere Untersuchungen durchgeführt. Die neue U9 macht auch im Bereich des Hauptbahnhofs einen zusätzlichen U-Bahnhof erforderlich. Daher sollen bereits während des Baus der zweiten Stammstrecke vorbereitende Maßnahmen für einen zusätzlichen Halt am Hauptbahnhof zum Beispiel durch die Errichtung eines sogenannten Vorhaltebaukörpers erfolgen. Dies ermöglicht später einen optimalen Umstieg von und zur Entlastungsspange U9.
Weitere News
Münchner Umland: Kaufpreisanstiege deutlich abgeflacht
Allgemein, NewsSan Riemo München ist Preisträger des BDA Architektenpreises Nike 2022
AllgemeinBestätigung des guten Kreditratings der GEWOFAG
Allgemein, NewsGEG-Novelle macht Wohnen teurer
Allgemein, NewsHärtefallprogramm für Wohnungsunternehmen kommt
Allgemein, NewsBEG-Förderungsnovelle kommt
Allgemein, NewsEinfamilienhäuser zunehmend unerschwinglich
Allgemein, NewsIndexmiete – Das müssen Eigentümer jetzt beachten
AllgemeinMünchner Immobilienkongress 2022 by immocom
08.09.2022 – ab 9:00 Uhr
Allgemein 08.09.2022 – ab 9:00 Uhr
Zeitgleiche Finanzierung mehrerer Immobilien: Chancen, Hürden und Tipps
15.09.2022 – 19:00 Uhr
Allgemein 15.09.2022 – 19:00 Uhr