Projektpartner sichern sich Grundstück in Frankfurt-Bockenheim
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt und die Instone Real Estate Development GmbH haben ein weiteres Areal an der Rödelheimer Landstraße im Stadtteil Bockenheim erworben. Die knapp 7.000 Quadratmeter große Fläche liegt an der Rödelheimer Landstraße etwa in der Mitte des Planungsgebiets und im westlichen Teil des Bereichs, den Nassauische Heimstätte und Instone gemeinsam errichten. Bislang hat das Gelände der Schleifmittelhersteller Burka-Kosmos genutzt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Erst wenige Wochen zuvor hatten Nassauische Heimstätte und Instone den Kauf eines 11.000 Quadratmeter großen Grundstücks bekannt gegeben, welches derzeit noch von der Spedition Fermont genutzt wird. Im Rahmen des Bebauungsplans soll auf der gesamten Fläche in den nächsten Jahren ein neues lebendiges Wohnquartier samt der notwendigen Infrastruktur entstehen. In dem Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplans könnten nach derzeitiger Planung insgesamt rund 2.500 Wohnungen entstehen, zudem sind im Quartier eine neue Grundschule und – im Sinne der doppelten Innenentwicklung – auch ein Grünzug vorgesehen. Beabsichtigt ist ein Mix aus geförderten Wohnungen (1. und 2. Förderweg), frei finanzierten Mietwohnungen sowie Eigentumswohnungen.
Weitere News
Münchner Umland: Kaufpreisanstiege deutlich abgeflacht
Allgemein, NewsSan Riemo München ist Preisträger des BDA Architektenpreises Nike 2022
AllgemeinBestätigung des guten Kreditratings der GEWOFAG
Allgemein, NewsGEG-Novelle macht Wohnen teurer
Allgemein, NewsHärtefallprogramm für Wohnungsunternehmen kommt
Allgemein, NewsBEG-Förderungsnovelle kommt
Allgemein, NewsEinfamilienhäuser zunehmend unerschwinglich
Allgemein, NewsIndexmiete – Das müssen Eigentümer jetzt beachten
AllgemeinMünchner Immobilienkongress 2022 by immocom
08.09.2022 – ab 9:00 Uhr
Allgemein 08.09.2022 – ab 9:00 Uhr
Zeitgleiche Finanzierung mehrerer Immobilien: Chancen, Hürden und Tipps
15.09.2022 – 19:00 Uhr
Allgemein 15.09.2022 – 19:00 Uhr