münchner immobilien fokus: Frühjahrsrunde am 12. April
„Beliebt, beliebter, München – urbanes Wohnen und Leben im Jahr 2050“ – diesen spannenden Ausblick wagen die Vortragenden und Diskussionsteilnehmer des kommenden münchner immobilien fokus am 12. April 2018. Die exklusive Veranstaltungsreihe geht inzwischen in die 17. Runde. Im einladenden Ambiente des Literaturhauses werden an diesem Abend Perspektiven, Herausforderungen und Bestrebungen der hiesigen Immobilienschaffenden erläutert und diskutiert. Anstoß für die Wahl des diesjährigen Themenschwerpunkts gaben Studierende der TU München, die im vergangenen Jahr im Rahmen ihres Masterstudiengangs für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen Visionen für München 2080 entwickelt hatten. Zum Auftakt des Abends wird sich Frau Dr. Heike Piasecki vorstellen. Die Prokuristin der bulwiengesa AG sowie Mitglied des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e. V. wird zusammen mit der Expertenrunde über die Visionen für ein München 2050 debattieren. Gastgeber Thomas Aigner und Regine Funke-Lachotzki (Partnerin der convocat GbR) freuen sich auf einen kurzweiligen Abend mit interessanten Gästen. Durch das Programm führt der Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Walter Hornauer. Veranstaltungsbeginn ist um 19.00 Uhr im großen Saal des Literaturhauses am Salvatorplatz 1. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist der Einlass nur mit persönlicher Einladung möglich.