Offizieller Startschuss Da Vinci Garten
Das Projekt ist Neuland für die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt: Mit dem Da-Vinci-Garten in Frankfurt-Rebstock hat das Wohnungsbauunternehmen erstmals ein schlüsselfertiges Objekt gekauft. Errichtet wird das Mehrfamilienhaus mit 121 Wohneinheiten – ein knappes Drittel davon gefördert – sowie einer Kindertagesstätte vom bundesweit tätigen Wohnentwickler Instone Real Estate. Für das Bauvorhaben an der Leonardo-da-Vinci-Allee, das 85 frei finanzierte und 36 geförderte Wohnungen sowie eine vierzügige Kita im Erdgeschoss umfasst, wurde jetzt der Grundstein gelegt. Das Wohnungsangebot richtet sich an den Single-Haushalt und das Ehepaar ebenso wie an Familien mit Kindern. Neben 42 Zwei-Zimmer- und 47 Drei-Zimmer-Wohnungen entstehen auch 23 Vier-Zimmer- und neun Fünf-Zimmer-Wohnungen. Sie sind zwischen 58 und 130 Qudratmetern groß und bieten zusammen eine Wohnfläche von etwas mehr als 10.100 m2. Jede Wohnung bekommt mindestens einen großzügigen Freibereich in Form einer Loggia, eines Balkons oder einer Terrasse. Der Mietpreis wird rund sieben Euro/m2 für die geförderten sowie rund zwölf Euro/m2 für die frei finanzierten Wohnungen betragen. Alle Wohnungen werden im Energiestandard KfW-Energieeffizienzhaus 55 gebaut. Zum Haus gehören außerdem eine Tiefgarage mit 117 Stellplätzen sowie zwei oberirdische Stellplätze für die Kita. In der Tiefgarage werden auch E Ladesäulen installiert. Das u-förmige Gebäude umschließt einen Innenhof, der zu einem großen Teil der Kita als Freifläche zur Verfügung steht. Errichtet wird das Gebäude auf einem knapp 3.800 Quadratmeter großen Grundstück im Stadtteil Bockenheim (Rebstock). Es wird im Süden durch die Leonardo-da-Vinci-Allee, im Osten durch eine Stichstraße und im Westen durch die Nachbarbebauung begrenzt. Im Norden soll ein Hotel entstehen. Die Erschließung des Geländes erfolgt über die Leonardo-da-Vinci-Allee. Für die Planung ist das Frankfurter Büro Stefan Forster Architekten verantwortlich. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Dezember 2019 geplant. Die Übergabe der Wohnungen an die neuen Mieter soll in der ersten Jahreshälfte 2020 erfolgen.
(Quelle: Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt)