starnberger immobilien marktbericht – Entwicklung in Andechs
Kulturliebhaber und Wallfahrer pilgern sommers wie winters auf den heiligen Berg oberhalb von Herrsching. Doch Andechs erfreut sich auch zunehmend großer Beliebtheit als Wohnort.
Andechs ist bekannt durch das Benediktinerkloster mit seinem Bier und die Carl Orff-Festspiele. Das zieht Touristen an, aber auch immer mehr Menschen, die im Münchner Umland noch nach bezahlbaren Wohnorten suchen. So wächst auch Andechs mit seinen rund 3.600 Einwohnern, wenngleich langsam. Um den Flächenverbrauch einzudämmen, sollen neue Wohnungen in erster Linie durch Nachverdichtungen geschaffen werden. Größtes Vorhaben ist derzeit der Bau von 95 Wohnungen auf einer Wiese im Ortsteil Erling sowie die Bebauung des früheren Geländes des Max-Planck-Instituts mit fast 70 Wohnungen und fünf Einfamilienhäusern. Die Preise stehen noch nicht fest. Generell kosten Einfamilienhäuser in Andechs zwischen 675.000 Euro und rund einer Million Euro. Nur bei besonders herausragenden Objekten wird diese Marke überschritten. Bei Doppelhäusern bewegen sich die Preise meist noch unterhalb der Millionengrenze. Wohnungen sind dagegen noch vergleichsweise günstig. Im Neubaubereich werden zwischen 3.900 Euro und 4.900 Euro je Quadratmeter aufgerufen. Wohnungen im Bestand erreichen dagegen Preise zwischen 2.800 und 4.600 Euro.
Der aktuelle Marktbericht steht Ihnen hier zum Download bereit.
Weitere News
Münchner Umland: Kaufpreisanstiege deutlich abgeflacht
Allgemein, NewsSan Riemo München ist Preisträger des BDA Architektenpreises Nike 2022
AllgemeinBestätigung des guten Kreditratings der GEWOFAG
Allgemein, NewsGEG-Novelle macht Wohnen teurer
Allgemein, NewsHärtefallprogramm für Wohnungsunternehmen kommt
Allgemein, NewsBEG-Förderungsnovelle kommt
Allgemein, NewsEinfamilienhäuser zunehmend unerschwinglich
Allgemein, NewsIndexmiete – Das müssen Eigentümer jetzt beachten
AllgemeinMünchner Immobilienkongress 2022 by immocom
08.09.2022 – ab 9:00 Uhr
Allgemein 08.09.2022 – ab 9:00 Uhr
Zeitgleiche Finanzierung mehrerer Immobilien: Chancen, Hürden und Tipps
15.09.2022 – 19:00 Uhr
Allgemein 15.09.2022 – 19:00 Uhr