münchner immobilien report – Schwabing/Freimann in Zahlen
Schwabing-Freimann: Großstadt-Flair im Herzen und stadtstrukturelle Veränderung im Norden
Die Stadtteile Schwabing und das nördlich gelegene Freimann bilden zusammen den Stadtbezirk 12. Seiner Fläche nach (2.567,22 Hektar) handelt es sich um den drittgrößten Münchner Stadtbezirk. 77.188 Menschen leben in Schwabing-Freimann und sind ihrem Viertel überdurchschnittlich treu, was nicht zuletzt an der großen Lebensqualität mit zahlreichen Kulturangeboten, Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten sowie wunderbaren Grünflächen für Erholung in der Natur liegt. Schwabing-Freimann entwickelt sich – vor allem im Norden. Die in jüngster Zeit erfolgte Überplanung und Bebauung ausgedienter Industrie- und Gewerbeareale haben eine stadtstrukturelle und gestalterische Veränderung eingeleitet. In Planung befinden sich zwei neue Wohnquartiere. So sollen südlich der Heidemannstraße auf dem 48 Hektar großen Areal der Bayernkaserne 4.000 Wohnungen und auf dem 23 Hektar großen Gelände der ehemaligen Funkkaserne an der Domagkstraße 1.700 Wohneinheiten mit sozialer Infrastruktur geschaffen werden.