Die Immobilientauschbörse
Mit Blick auf den knappen Münchner Immobilienmarkt könnten Kaufinteressenten den Eindruck gewinnen, dass Eigentümer nicht mehr verkaufen würden. „Genau das Gegenteil ist der Fall“, erklärt Thomas Aigner, Geschäftsführer bei Aigner Immobilien. „Viele Eigentümer wollen verkaufen, suchen aber erst die neue Immobilie, bevor sie die aktuelle in die Vermarktung geben. Daher tauchen diese Immobilien auf dem Markt dann natürlich nicht auf. Wir geben diesen Objekten mit der Immobilientauschbörse einen Markplatz.“
Wenn Sie voneinander wüssten
Die Eigentumswohnung in Schwabing platzt aus allen Nähten und passt nicht mehr so recht zum aktuellen Leben. Ein Haus am Stadtrand, das wär’s – mit viel Platz und vielleicht dem lang ersehnten eigenen Garten. Bisher blieb die Suche erfolglos. Das Haus in Obermenzing steht zur Hälfte leer, der Garten ist zu viel Arbeit. Eine gemütliche Wohnung in der Stadt, das wär’s – nicht weit entfernt von Freunden und mit Aufzug. Beide Eigentümer haben die perfekte Immobilie für den jeweils anderen – wenn sie doch nur voneinander wüssten!
Der Weg zu Ihrem Match
1. Sie geben uns Ihre Suchwünsche persönlich, telefonisch oder online durch. Zusätzlich übermitteln Sie die Eckdaten Ihrer Immobilie. Ihre persönlichen Daten behandeln wir selbstverständlich vertraulich und veröffentlichen weder Ihren Namen noch Ihre genaue Anschrift.
2. Dann kann es losgehen: Wir suchen nach einer passenden Immobilie für Sie –
sowohl nach Immobilien zum Kauf als auch zum Tausch. Sobald wir etwas gefunden haben, benachrichtigen wir Sie. Sie entscheiden dann, ob es passen könnte oder nicht.
3. Gefällt Ihnen die mögliche Tauschimmobilie, fragen wir bei Ihrem potenziellen Tauschpartner an, ob Ihr Angebot für ihn interessant sein könnte. Sollte Ihre Immobilie auch dem Tauschpartner gefallen, haben wir einen Match!
4. Als Nächstes vereinbaren wir gegenseitige Besichtigungstermine. Gefällt beiden Tauschpartnern die jeweils andere Immobilie, bewerten wir beide, um die Ausgleichszahlung zu ermitteln. Wir kümmern uns um alle notwendigen Unterlagen, legen mit Ihnen den Zeitplan fest und bereiten den Tauschvertrag vor – für beide Immobilien.
5. Wenn beide Tauschpartner alle Unterlagen geprüft haben und die Finanzierung geklärt ist, begleiten wir beide Parteien zum Notar. Wie bei einem Kaufvertrag wird der Tauschvertrag notariell beurkundet, werden die grundbuchrechtlichen Absicherungen für beide eingetragen und der Kaufpreis festgehalten.
Win-win-Situation für Eigentümer
Mit der Unterschrift unter dem Tauschvertrag haben Sie Ihr neues Haus in Obermenzing und Ihr Tauschpartner die neue Eigentumswohnung in Schwabing gefunden: ohne Besichtigungsstress, Off-Market und ohne Konkurrenzsituation am Markt. Für alle eine Win-win-Situation.