Scheidungsimmobilie – Die Schenkung
Was passiert mit der Immobilie bei einer Scheidung? Kommt es zu einer Trennung oder Scheidung, muss auch entschieden werden, was mit der gemeinsamen Immobilie geschieht. Wir haben Ihnen nachfolgend wichtige Informationen zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen sollen, eine gemeinsame, gute Lösung zu finden.
Die Schenkung – wenn die Kinder die Immobilie übernehmen
Sie können die Immobilie auf die aus der Ehe hervorgegangenen Kinder übertragen. Ist das Kind noch minderjährig, muss das Vormundschaftsgericht der Übertragung auf das Kind zustimmen. Es kann auch nur einer der Ehepartner seinen Eigentumsanteil dem Kind schenken. Hierbei muss aber neben dem Vormundschaftsgericht auch der andere Ehepartner einwilligen.
Unser Tipp: Denken Sie daran, dass eine solche Schenkung auch eine Belastung für Ihr Kind sein kann. Für die Immobilie fallen ja Grundsteuer und Unterhaltungskosten an. Außerdem trägt das Kind auch sämtliche Eigentümerpflichten und damit eine große Verantwortung.
Mehr zum Thema Scheidungsimmobilie
Weitere News
Münchner Umland: Kaufpreisanstiege deutlich abgeflacht
Allgemein, NewsDas Marktforschungsinstitut des IVD Süd registrierte im Herbst 2022 in den Landkreisen Freising, Erding, Ebersberg, München, Starnberg, Fürstenfeldbruck, Dachau und Bad Tölz-Wolfratshausen eine gesunkene Nachfrage nach Eigenheimen.
San Riemo München ist Preisträger des BDA Architektenpreises Nike 2022
AllgemeinDas Wohnprojekt „San Riemo“ in München wurde mit dem BDA Architektenpreis Nike 2022 ausgezeichnet.
Bestätigung des guten Kreditratings der GEWOFAG
Allgemein, NewsDie internationale Rating-Gesellschaft S&P Global Ratings (S&P) hat das sehr gute Kreditrating von „AA-“ der GEWOFAG bestätigt.
GEG-Novelle macht Wohnen teurer
Allgemein, NewsDer BFW reagiert mit Unverständnis auf den Referentenentwurf zum Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Härtefallprogramm für Wohnungsunternehmen kommt
Allgemein, NewsSteigende Zahlungen für Strom- und Wärmeenergie werden bis zur Betriebskostenabrechnung von den Wohnungsunternehmen vorgestreckt.
BEG-Förderungsnovelle kommt
Allgemein, NewsDer Nachfolger der BEG-Förderung (Bundesförderung für effiziente Gebäude) kommt: Im Frühjahr 2023 soll die reformierte Neubauförderung starten.
Einfamilienhäuser zunehmend unerschwinglich
Allgemein, NewsDie vom Statistischen Bundesamt DESTATIS veröffentlichten Zahlen zur Talfahrt bei den Baugenehmigungen sind alarmierend.
Indexmiete – Das müssen Eigentümer jetzt beachten
AllgemeinWir erklären, was es beim Indexmietvertrag zu beachten gilt und welche Vor- und Nachteile mit dieser Art von Mietverträgen verbunden sind.
Münchner Immobilienkongress 2022 by immocom
08.09.2022 – ab 9:00 Uhr
Allgemein Münchner Immobilienkongress 2022 - ein Tag, alle Assets, aktuelle Zahlen und Trends. Thomas Aigner ist auf dem Podium der Eröffnungsrunde.
08.09.2022 – ab 9:00 Uhr
Zeitgleiche Finanzierung mehrerer Immobilien: Chancen, Hürden und Tipps
15.09.2022 – 19:00 Uhr
Allgemein Sie möchten zeitgleich mehrere Immobilien finanzieren? Holen Sie sich in unserem Hybridevent das nötige Grundlagenwissen und wertvolle Tipps!
15.09.2022 – 19:00 Uhr
münchner immobilien fokus diskutiert über Vorkaufsrecht und Erhaltungssatzung
Allgemein, News, Presse„Das Vorkaufsrecht in den Gebieten mit Erhaltungssatzung“ lautete das Thema des münchner immobilien fokus, der am vergangenen Montag im Literaturhaus stattfand. Zu der Veranstaltung geladen hatten Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH, und Agnes Fischl-Obermayer, Geschäftsführerin der ACCONSIS.
Der Münchner Immobilienmarkt – Ein Statement von Thomas Aigner
AllgemeinThomas Aigner berichtet in diesem Artikel über die aktuellen Entwicklungen auf dem Münchner Immobilienmarkt.
EXPO REAL 2022
04.-06.10.2022 – 10:00 – 19:00 Uhr
Allgemein Im Oktober 2022 öffnet die Expo Real wieder ihre Tore: die optimale Plattform für Immobilienvermittler, Investoren, Projektentwickler, Architekten, Corporate Real Estate Manager, Wirtschaftsregionen und Städte, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich auf dem Markt zu orientieren.
04.-06.10.2022 – 10:00 – 19:00 Uhr
Bauland in München 2020 – Es fehlt an Grundstücksflächen
Allgemein, NewsDer Mangel an Bauland ist in München ein Dauerthema. Laut Statistischem Landesamt verfügt die bayerische Landeshauptstadt über den höchsten Anteil der bebauten Flächen unter den größten deutschen Städten.