Die WOWOBAU wird den Münchner Harras um ein lebenswertes Wohnquartier bereichern
An der Hansastraße/Ecke Konrad-Peutinger-Straße, nahe dem Harras im Münchner Stadtteil Sendling, errichtet die WOWOBAU eine neue Wohnanlage mit modernen Eigentumswohnungen. Jetzt startete der Verkauf der insgesamt 107 Wohneinheiten. Neben kompakt geschnittenen Smart-Apartments umfasst das Angebot auch 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen zwischen 20 und 137 qm verteilt über sechs Geschosse. Das Highlight sind fünf lichtdurchflutete Dachterrassenwohnungen mit bis zu 128 qm großen Dachgärten. Grundrisse und Bausubstanz können ebenso überzeugen wie die Ausstattung in gewohnt hochwertiger WOWOBAU-Qualität. So sind alle Wohnungen mit Fußbodenheizung und bodentiefen Fenstern ausgestattet. Echtholzparkett verleiht den lichtdurchfluteten Räumlichkeiten ein behagliches Flair. Auch in den Bädern steht der Komfort im Mittelpunkt. Sie erhalten Handtuchheizkörper und schwellenlose Duschen. Äußerlich besticht das L-förmige Gebäude gestalterisch durch eine moderne, zurückhaltende Formensprache. Die Wohnungen verfügen über Balkone und Loggien, die Erdgeschosswohnungen erhalten teilweise Privatgärten und Terrassen, während die Dachgeschosswohnungen mit traumhaften Dachterrassen und teilweise mit Alpenblick bestechen. Der grüne Innenhof wird für alle Bewohner eine Oase der Ruhe sein. Auf der Höhe der Zeit zeigt sich das Gebäude im energetischen Bereich und erfüllt die aktuell geltenden strengen Anforderungen des KfW-Effizienzhauses 55 (EnEV 2014, Anforderung 2016). Im Herzen der Stadt gelegen, ist das neue Wohnquartier verkehrstechnisch sehr gut angebunden. In nur vier Gehminuten gelangt man zum Harras. Von dort aus erreicht man den Marienplatz mit der U-Bahn in nur sieben Minuten sowie den Hauptbahnhof mit der S-Bahn in nur zehn Minuten. Aber auch der Weg ins grüne Voralpenland ist nicht weit. Von der S-Bahn-Station Harras hat man Anschluss an die BOB. Innerstädtisch laden die nahegelegenen Isarauen und der Westpark zum Entspannen oder zu einem Biergartenbesuch ein.
(Quelle: WOWOBAU)