Aigner Immobilien GmbH
  • Kauf
    • Finden Sie Ihre Traumimmobilie.
      • Zu unseren Angeboten
    • Alle Angebote
      • Häuser
      • Eigentumswohnungen
      • Grundstücke
      • Investment
      • Neubau
      • Gewerbe
      • Exklusive Immobilien
      • Wohnmarktradar
    • Suchagent
      • Suchwunsch anlegen
      • Suchwunsch ändern
      • Suchwunsch löschen
    • Zukunftsmarktradar
      • Zukunftsmarktradar FAQ
    • Tauschimmobilie
      • Immobilientausch
    • Käuferinformationen
      • Aktuelle Finanzierungskonditionen
      • Verbraucherschutzrecht
      • Geldwäschegesetz
      • FAQ für Kaufinteressenten
  • Verkauf
    • Unsere Experten ermitteln den Wert Ihrer Immobilie. Professionell und individuell.
      • Bewertungsanfrage stellen
    • Leistungsbereiche
      • Immobilienvermittlung für Privateigentümer
      • Aigner-Verkaufspreisgarantie
      • Immobilienvermittlung B2B
      • Secret Sale
      • Exklusive Immobilien
      • Mehrfamilienhäuser, Zinshäuser, Rentehäuser
      • Grundstücksverkauf
      • Neubauvertrieb
      • Immobilienmarketing
      • IMMOCheck
    • Immobilienbewertung
      • Unsere Wertexperten
      • Immobilienbewertung online
      • Bewertung nach Stadtteil München
      • Bewertung nach Landkreis München
      • Bewertung nach Umland München
      • FAQ zu Bewertungen
    • Immobilienverkauf
      • Wohnung verkaufen
      • Haus verkaufen
      • Grundstück verkaufen
      • Kundengesuche
      • Bieterverfahren
      • Referenzen
      • Käuferfinder
      • Objekttracking
    • Immobilie privat verkaufen
      • Informationen für Privatverkäufer
      • Die 10 häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf
    • Immobilien Ratgeber
      • Bieterverfahren
      • Altersimmobilie
      • Erbimmobilie
      • Scheidungsimmobilie
      • Homestaging
      • Checkliste Maklervertrag
      • Der Energieausweis
      • Geldwäschegesetz
      • Immobilien-ABC
      • FAQ für Verkäufer
    • Marktinformationen
      • Marktberichte
      • Stadtteilreporte
      • Marktbericht abonnieren
  • Vermietung
    • Ihre neue Mietwohnung wartet schon auf Sie.
      • Zur Mietwohnungsbörse
    • Alle Mietangebote
      • Mietwohnungen
      • Häuser zur Miete
      • Gewerbemiete
      • Neubau zur Miete
    • Mieten
      • mietwohnungsbörse.de
      • Informationen für Mieter
      • Immobiliensuche
      • Suchagent für Mieter
      • Gewerbemiete
      • Referenzen Mieten
      • Marktinformationen
    • Vermieten
      • mietwohnungsbörse.de
      • Informationen für Vermieter
      • Warum über Aigner Immobilien vermieten?
      • Gewerbevermietung
      • Referenzen Vermietung
      • Marktinformationen
      • Mieter finden
  • Neubau
    • Diese Immobilien werden gerade noch für Sie gebaut.
      • Unsere Neubauprojekte
    • Für Neubau-Interessenten
      • Aktuelle Neubauprojekte
      • Referenzen Neubau
    • Für Bauträger
      • Leistungen für Bauträger
      • Projektentwicklung
      • Warum Aigner Immobilien
      • Bauträger News
    • Grundstücke gesucht!
  • Investment
    • Suchen Sie eine Anlage mit sicheren Erträgen?
      • Unsere Investment-Angebote
    • Aktuelle Angebote Investment
      • Aktuelle Angebote Investment München
      • Aktuelle Angebote Investment Deutschland
      • DIP-Immobilien
    • Informationen für Investoren
      • Off-Market-Deals
      • Suchagent Investment
      • ExpoReal
      • DIP Mitgliedschaft
      • Investment News
    • Informationen für Verkäufer
      • Unsere Wertexperten
      • Sale and lease back
      • Referenzen
    • Investmentimmobilien
      • Wohnen Investment
      • Gewerbe Investment
      • Projektentwicklung Investment
      • Downloads
  • Finanzierung
    • Mit unserer Finanzierungsberatung sicher ins Eigenheim. Flexibel und unabhängig.
      • Termin vereinbaren
    • Finanzierungsberatung
      • Termin vereinbaren
      • Online-Antrag
    • Finanzierungsrechner
      • Kauf-/Mietrechner
      • Sollzins-/Effektivzinsrechner
      • Budgetrechner
      • Nebenkostenrechner
      • Übersicht Zinstabelle
      • Beispielfinanzierung
    • Beratungsreferenzen
      • Referenzschreiben
      • Käuferzertifikat
    • Tipps zur Finanzierung
      • FAQ zur Finanzierung
  • Karriere
    • Jetzt bewerben!
      • Unsere Stellenausschreibungen
    • Über Aigner Immobilien
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Werte
      • Meilensteine
      • Mitarbeiter Steckbriefe
    • Werde Teil unseres Teams
      • Offene Stellen
      • Bewerbungsprozess
      • Perspektiven & Mitarbeitervorteile
      • Aigner Akademie
      • Karriere News
    • Starte deine Ausbildung
      • Immobilienkaufmann (m/w/d)
      • Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
      • Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)
      • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
  • Info
    • Unsere aktuellen Veranstaltungen auf einen Blick.
      • Zum Veranstaltungskalender
    • Über Aigner Immobilien
      • Filme / Historie
      • Unser Team
      • Auszeichnungen
      • Kooperationen und Netzwerk
      • Mitgliedschaften
      • Soziales Engagement
      • Fakten statt Illusionen
      • Zertifizierungen
      • FAQ
    • Unsere Standorte
      • Systemzentrale Sendling
      • Büro Nymphenburg
      • Büro Schwabing
      • Büro Lehel
      • Büro Bogenhausen
      • Büro Pullach
      • Büro Starnberg
    • Termine & Events
      • Termine
      • Fokus
      • MIM
      • ExpoReal
    • Newsroom
      • News
      • Pressebereich
      • Bildgalerien
      • Anmeldung Newsletter
      • Top-Veranstaltungen
      • Social Media
    • Tippgeber
      • Private Tippgeber
  • Mein Konto
  • Suche
  • Menü Menü
Mehrere Krane bei Sonnenuntergang

Zahl der Baugenehmigungen: in Deutschland gestiegen, in München gesunken

2019 wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 360.600 Wohnungen in Deutschland genehmigt – die meisten in Mehrfamilienhäusern. Das ist ein Plus von 4%. Damit wurden so viele Baugenehmigungen erteilt wie seit 2016 nicht mehr. Zum Jahresende 2019 habe es eine Reihe von größeren Bauprojekten gegeben, was die Zahlen nach oben klettern ließ. Eine genaue Ursache lasse sich aber nicht ausmachen, so die Statistiker, die ihren Bericht Mitte März vorstellten. 2018 waren die Genehmigungen noch leicht um 0,2% gesunken. Mit der Bewilligung ist allerdings noch lange kein Wohnraum entstanden. So wurden zum Beispiel 2018 deutschlandweit rund 693.000 Wohnungen genehmigt, aber nur 285.900 gebaut (die entsprechenden Zahlen für 2019 werden Mitte des Jahres bekannt gegeben). Der Bauüberhang nehme seit Jahren zu. Als einen Grund für den Stau am Bau nannten die Statistiker überlastete Handwerker; diese kämen der Flut von Aufträgen nicht mehr hinterher.

Rückgang der Baugenehmigungen in München

Die angespannte Lage am Bau sieht man auch in München mit Sorge. Teilweise müsse man selbst einfache Vergabeverfahren bis zu dreimal ausschreiben, beklagt Stadtbaurätin Elisabeth Merk, die im März die Zahlen für die bayerische Landeshauptstadt vorstellte. Während die Zahl der Baugenehmigungen auf ganz Deutschland gesehen im vergangenen Jahr stieg, ist sie in München auf 10.929 zurückgegangen (2018: 12.581; 2017: 13.475). Gebaut wurden davon lediglich 7.121 Wohnungen, während es 2018 noch 8.094 und 2017 sogar noch 8.272 waren. Das von der Stadt selbstgesteckte Ziel von 8.500 fertiggestellten Wohnungen pro Jahr wurde 2019 damit deutlich verfehlt. Dass Merk dennoch vom „dritten Rekordjahr in Folge“ spricht, liegt daran, dass das Planungsreferat den „Vergleich in Fünf-Jahres-Blöcken“ sieht, wie Wohnungsbaumanager Martin Klamt erklärt. Im Zeitraum zwischen 2015 bis 2019 seien 48% mehr Wohnungen genehmigt worden als zwischen 2010 und 2014. Zudem seien, wie Merk betont, 2017 und 2018 zwei Mammutprojekte für die hohen Baugenehmigungszahlen verantwortlich: Freiham Nord und das Areal der ehemaligen Bayernkaserne.

Da die Planung von weiteren Wohnung aufgrund von fehlenden Grundstücken in München zunehmend schwierig ist, setzt Merk ihre Hoffnungen unter anderem auf die vielen großen Parkplatzflächen. Hier wäre langfristig Platz zum Bauen – entweder, indem Flächen für Parkplätze wegfallen würden, oder indem man Wohnungen auf Stelzen plane, wie schon am Dantebad geschehen.

Kritik an mangelnden Bautätigkeiten

Kritik an den aus München gemeldeten Zahlen kommt vom IVD Süd. „Um die Schieflage am Wohnungsmarkt wenigstens etwas zu verbessern, bräuchten wir dringend einige Jahre mit 5-stelligen Fertigstellungen. Und da ist es doppelt bitter, wenn München trotz allem anzuerkennenden Engagements und Einsatz die selbst gesetzte, deutlich zu niedrige 8.500 Wohnungen-Messlatte reißt“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Instituts. „Einen Mangel an Bautätigkeit kann man später nicht mit Mietpreisebremse, -deckel und sonstigen dirigistischen Dingen reparieren“, moniert Kippes.

Merk hingegen rechnet damit, dass die Zahlen in den kommenden Jahren wieder nach oben gehen –auch weil zurzeit sehr viele Wohnungen genehmigt sind, deren Bau noch nicht begonnen hat.

Indes zeigt sich der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), Felix Pakleppa, angesichts der Corona-Krise besorgt. In den deutschlandweit gestiegenen Zahlen der Baugenehmigungen sieht er kein Indiz für die weitere Entwicklung der Baukonjunktur. Denn die aktuelle Situation mache auch vor der Bauwirtschaft nicht halt. So könnten Aufträge und Investitionen zurückgestellt werden und Bauämter könnten wegen des Virus nur noch schwach oder gar nicht mehr besetzt sein. Menschen, die mit plötzlicher Arbeitslosigkeit bedroht seien, würden kein Haus bauen oder Sanierungsarbeiten in Auftrag geben. Wenn Bauarbeiter infiziert seien, könnten ganze Kolonnen unter Quarantäne gestellt werden und Bauunternehmen nicht mehr arbeiten – mit entsprechenden Folgen.

„Umso wichtiger ist es, dass die öffentliche Hand ihre Budgets wie geplant an den Markt bringt und auch die Zahlungen für erbrachte Bauleistungen zügig leistet. Am Ende bleibt die Hoffnung, dass die in 2019 genehmigten Bauten nach der überstandenen Pandemie realisiert werden“, so der ZDB-Chef.

Newsroom

  • News
  • Presse
  • Investment
  • Bauträger
  • Karriere
  • Marktberichte
  • Stadtteilreporte

Weitere News

Umfrage zeigt aktuelle Auswirkungen der Corona-Krise auf das Handwerk

Bauträger, News
Fehlendes Personal und Umsatzausfälle: Eine Sonderumfrage des ZDH zeigt die aktuellen Auswirkungen der Corona-Krise auf die Handwerksbetriebe. Es gibt aber auch Gewinner.
01/12/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/11/AignerImmobilien_Handwerk.jpg 580 1920 jacquelinewagner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png jacquelinewagner2020-12-01 08:00:452020-11-30 14:37:01Umfrage zeigt aktuelle Auswirkungen der Corona-Krise auf das Handwerk

Rückblick Deutscher Baugewerbetag

Bauträger, News
Auf dem Deutschen Baugewerbetag hat ZDB-Präsident Reinhard Quast eine positive Bilanz für die Bauwirtschaft gezogen und zugleich mahnende Worte an die Politik gerichtet.
01/12/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/11/AignerImmobilien_Baugewerbetag.jpg 580 1920 jacquelinewagner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png jacquelinewagner2020-12-01 08:00:402020-11-30 14:27:17Rückblick Deutscher Baugewerbetag

IG BAU mahnt: Es fehlen altersgerechte Wohnungen

Bauträger, News
Die IG BAU beklagt einen eklatanten Mangel an altersgerechtem Wohnraum in Deutschland. Bis 2030 müssten mindestens vier Millionen Senioren-Wohnungen zur Verfügung stehen.
01/12/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/11/AignerImmobilien_altersgerechte_Wohnungen.jpeg 580 1920 jacquelinewagner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png jacquelinewagner2020-12-01 08:00:132020-12-01 08:42:25IG BAU mahnt: Es fehlen altersgerechte Wohnungen
Aigner Immobilien-Herbstgutachten

Rat der Immobilienweisen: Herbstgutachten zur Immobilienwirtschaft in und nach der Corona-Krise

Bauträger, News
Die Corona-Pandemie wird die Immobilienwirtschaft zweifellos verändern. Wie, das macht der Rat der Immobilienweisen in seinem aktuellen Herbstgutachten deutlich. Die verschiedenen Assetklassen sind unterschiedlich betroffen.
29/10/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/10/Herbst-Gutachten.jpg 580 1920 kevinweber https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png kevinweber2020-10-29 14:00:382020-10-29 12:09:55Rat der Immobilienweisen: Herbstgutachten zur Immobilienwirtschaft in und nach der Corona-Krise
Aigner Immobilien Bauwende

Baugewerbe ist Partner für nachhaltige Bauwende

Bauträger, News
„Auf das Baugewerbe ist bei der Entwicklung einer nachhaltigen Baupolitik Verlass. Seit langem werben wir für einen Ordnungsrahmen, der die Weichen für ressourcenschonendes Bauen stellt.“
29/10/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/10/Bauwende.jpg 580 1920 kevinweber https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png kevinweber2020-10-29 14:00:242020-10-29 12:20:16Baugewerbe ist Partner für nachhaltige Bauwende
Aigner Immobilien - Neubau

Wohnungsneubau kann trotz Steigerung die Nachfrage nicht decken

Bauträger, News
Nach Angaben des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) wurden im Jahr 2019 in Deutschland 293.000 neue Wohnungen gebaut. Der Neubau hat damit in den vergangenen zehn Jahren um 160.000 fertiggestellte Wohnungen (83 Prozent) zugelegt.
29/10/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/10/Neubau.jpg 580 1920 kevinweber https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png kevinweber2020-10-29 14:00:102020-10-29 12:23:29Wohnungsneubau kann trotz Steigerung die Nachfrage nicht decken
Aigner Immobilien GmbH - TU-Studie

Studie der TU Darmstadt: Potenzial durch verbesserte Zusammenarbeit von Immobilienwirtschaft und öffentlicher Hand

Bauträger, News
Bei der Bewältigung des Strukturwandels in Deutschland und der damit einhergehenden notwendigen immobilienwirtschaftlichen Transformation der Unternehmen in Deutschland besteht erheblicher Verbesserungsbedarf in der Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand.
29/10/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/10/Studie_Potenzial.jpg 580 1920 kevinweber https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png kevinweber2020-10-29 14:00:102020-10-29 12:17:38Studie der TU Darmstadt: Potenzial durch verbesserte Zusammenarbeit von Immobilienwirtschaft und öffentlicher Hand
Aigner-Immobilien-Eigenheim

Corona stärkt den Wunsch nach Wohneigentum – Digitalisierung spielt den Käufern in die Hände

Bauträger, News
75 Prozent aller Deutschen wünschen sich Wohneigentum. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Immobilienverbandes Deutschland IVD. Die Corona-Krise stärkt diesen Wunsch nach den eigenen vier Wänden.
29/10/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/10/Eigenheim.jpg 580 1920 kevinweber https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png kevinweber2020-10-29 14:00:002020-10-29 12:06:27Corona stärkt den Wunsch nach Wohneigentum – Digitalisierung spielt den Käufern in die Hände
München fotografiert von oben

Corona und der Münchner Immobilienmarkt

Bauträger, News
Was hat Corona mit dem Münchner Immobilienmarkt gemacht? Der Gutachterausschuss, in dem auch Thomas Aigner mitwirkt, zieht in seinem Halbjahresbericht eine erste Bilanz.
06/10/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/10/Bilanz-erstes-HJ-MUC-slider.jpg 580 1920 melaniekoch https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png melaniekoch2020-10-06 10:42:032020-10-05 15:00:21Corona und der Münchner Immobilienmarkt
Hausfassaden in München

Fünf Thesen zum „politischen Regulierungswahnsinn“

Bauträger, News
Eine neue Studie von JLL und YATES policy partners liefert fünf Thesen zum „politischen Regulierungswahnsinn“ in der deutschen Immobilienbranche.
06/10/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/10/Politischer_Regulierungswahnsinn.jpg 580 1920 melaniekoch https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png melaniekoch2020-10-06 10:00:392020-10-06 10:55:00Fünf Thesen zum „politischen Regulierungswahnsinn“

Klimawandel in den Städten: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung empfiehlt Maßnahmen gegen Hitze und Starkregen

Bauträger, News
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat in einem Hintergrundpapier zu den Folgen des Klimawandels einige Positionen zu den Anpassungsmöglichkeiten von Städten und Kommunen zusammengetragen.
08/09/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/09/Klimawandel-aigner-immobilien-bauträger.jpg.png.jpg 412 1365 kevinbarthel https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png kevinbarthel2020-09-08 14:20:022020-09-08 14:20:02Klimawandel in den Städten: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung empfiehlt Maßnahmen gegen Hitze und Starkregen

Aigner Immobilien mit neuem Internet-Auftritt

Bauträger, News
Die Aigner Immobilien GmbH hat die eigene Web-Präsenz erneuert und modernisiert. In der Wirkungsweise clean und elegant, bietet der Onlineauftritt ein klares Erscheinungsbild mit wichtigen Infos auf einen Blick.
07/07/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/06/website-pressemitteilung.jpg 580 1920 kevinweber https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png kevinweber2020-07-07 12:16:392020-07-06 17:58:12Aigner Immobilien mit neuem Internet-Auftritt
energieausweis

Bundesrat billigt Gebäudeenergiegesetz

Bauträger, News
Nach dem Bundestag hat am 3. Juli 2020 auch der Bundesrat den Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) verabschiedet. Danach sollen die energetischen Anforderungen an Neu- und Bestandsbauten zunächst bis 2023 nicht erhöht werden.
07/07/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2019/07/energieausweis_01.jpg 580 1920 kevinweber https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png kevinweber2020-07-07 12:15:052020-07-09 09:32:33Bundesrat billigt Gebäudeenergiegesetz
landeshauptstadt-münchen

2019 war ein Rekordjahr für den Münchner Immobilienmarkt

Bauträger, News
Der Münchner Immobilienmarkt hat mit einem Umsatz von 16,9 Mrd. Euro ein historisches Rekordjahr hinter sich – 2018 waren es rund 12,7 Mrd. Euro. Damit setzt sich ein Trend fort, der im Grunde mit der Finanzkrise 2008 begann.
07/07/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/07/Bild_MUC_1920x580.jpg 580 1920 kevinweber https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png kevinweber2020-07-07 12:11:462020-07-06 17:41:562019 war ein Rekordjahr für den Münchner Immobilienmarkt
Aigner-Immobilien_Wohnbebauung-Parkplätze

Wohnbebauung über Parkplätzen: München plant die nächsten Projekte

Bauträger, News
Es dauerte gerade mal ein gutes Jahr von der Idee bis zur Fertigstellung: Die Überbauung des Parkplatzes am Dantebad mit Wohnraum, die die GEWOFAG als ein Pilotprojekt 2016 realisierte. Nun hat der Stadtrat die nächsten Schritte für weitere solcher Projekte beschlossen.
10/06/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/06/Aigner-Immobilien_Wohnbebauung-Parkplätze.jpg 580 1920 kevinweber https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png kevinweber2020-06-10 16:00:292020-06-10 16:00:29Wohnbebauung über Parkplätzen: München plant die nächsten Projekte
ZurückWeiter

Newsroom

  • News
  • Presse
  • Investment
  • Bauträger
  • Karriere
  • Marktberichte
  • Stadtteilreporte
Kontakt

Wie kann ich Ihnen helfen?

Sabrina Mitter

Sabrina Mitter

Empfang & Sekretariat
0800 - 17 87 87 0
Rückruf

Dürfen wir Sie zurückrufen?

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Termin

Kontaktformular

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Suche
Konto
© 2020 - Aigner Immobilien
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
München nach der Oberbürgermeister-Wahl: Was bedeutet das Ergebnis für den... Stadtteilreport Schwabing: Preise in Schwabing und der Maxvorstadt
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zum einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu.

ZustimmenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Warum wir Cookies verwenden

Beim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränkt und die von uns angebotenen Funktionen beeinträchtigt werden.

Grundlegende Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Analytics und Dienste Dritter

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Sonstige externe Dienstleistungen

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einbindung:

Google Map Einbindung:

Vimeo and YouTube Einbindung:

Datenschutz-Bestimmungen

Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.

Datenschutzhinweise
Einstellungen speichernAlle Cookies und Services akzeptieren