Stadtentwicklung Schwabing

Neubau mit Glashäusern

Die Pläne für das Areal des ehemaligen Kaufhauses „Karstadt am Nordbad“ schreiten voran: Da das Gebäude aus dem Jahr 1967 nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprach, sollte eine städtebaulich und architektonisch anspruchsvolle Bebauung mit Einzelhandelsflächen, einer einladenden Markthalle, Gastronomie, Büroflächen, nicht störendem Gewerbe und sozialer Infrastruktur wie Einrichtungen für Kinderbetreuung entwickelt werden. Mitte November stand das Ergebnis des Realisierungswettbewerbs fest, der von der Ariston GmbH als Erbpachtberechtigte des Grundstücks ausgelobt worden war. Der erste Preis ging an das Münchner Büro Schluchtmann, das mit seinem Siegerentwurf zum einen die städtebaulichen Bedingungen erfüllen, zum anderen auch funktional und gestalterisch die Aufgabenstellung lösen konnte. Die Planung überzeugt durch moderne Architektursprache mit hellen Fassaden und viel Glas. Neben rund 6.200 Quadratmetern für die Markthalle im Erdgeschoss und weiteren Nahversorgungs- und Einzelhandelsflächen im ersten Untergeschoss sollen rund 28.000 Quadratmeter Bürofläche in den oberen Etagen des sechsgeschossigen Gebäudes untergebracht werden. Besonderes Highlight des Projekts: eine ökologisch nachhaltige Nutzung der öff entlich zugänglichen Dachflächen, die sich als grüne Parkanlagen mit Café- und Gastronomiekonzept in „Glashäusern“ – voll verglasten Dachaufbauten – präsentieren. Im Erdgeschoss sind außerdem Innenhof, Gastro und Kita geplant, darüber hinaus wird eine Tiefgarage mit rund 377 Stellplätzen realisiert, etwa 100 davon sollen Anwohner vorbehalten bleiben. Der Bauantrag wird voraussichtlich im ersten Quartal 2022 gestellt, mit dem Baustart ist Ende 2022 zu rechnen.

Aus Bestand wird Chic

Mit Leo202 ist eine erfolgreiche Transformation gelungen: Das zehngeschossige Bestandsgebäude aus dem Baujahr 1973 wurde aufwendig saniert und bietet jetzt kompakte Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 22 und 32 m². Auch Zusammenlegungen mehrerer Wohnungen sind möglich. Die Lage im Herzen Schwabings, nah am Englischen Garten, direkt am neuen Hotspot Schwabinger Tor und etwas zurückgesetzt von der Leopoldstraße, überzeugt ebenso wie die Wohnungen selbst: Sie wurden modern ausgestattet– inklusive Einbauküche –, bieten Freibereiche als Balkon oder Terrasse und können auf Wunsch auch voll möbliert erworben werden. Attraktive Community-Bereiche wie Sky-Lounge, Fitnessarea und Lobby ergänzen das Angebot.

Wohnhaus mit Hochpunkt

30 neue Eigentumswohnungen werden südlich des Scheidplatzes, auf dem Grundstück in der Belgradstraße 109, entstehen: Das Konzept des Architekturbüros Arnold/Werner Architekten sieht ein schlicht-modernes, sechsgeschossiges Wohnhaus mit Satteldach und Gauben vor, an das ein 27 Meter hoher Hochpunkt mit Dachterrasse anschließt, der zur grünen Krone werden soll – mit Bar, Sitzplätzen, kleinen Bäumen und Urban Gardening. Die Fassade präsentiert sich mit großen Fensterfronten, Glatt- und Kammputz, im Erdgeschoss lässt ein Rücksprung den Eindruck eines schwebenden Gebäudes entstehen. Das Erdgeschoss soll ein Café beherbergen. Mit Dachbegrünung und Photovoltaik sollenein nachhaltiger Standard gewährleistet werden.

Very urban living

Mit diesem Claim wird das Wohnbauprojekt Van B überschrieben, das derzeit in der Infanteriestraße 14 im zentralen Stadtteildreieck Schwabing-West, Neuhausen-Nymphenburg und Maxvorstadt entsteht. Mit fl exiblen Raumstrukturen, die eine neue Dimension von Individualisierung und Raummaximierung darstellen, versteht sich Van B als Vorreiter für urbanen Lebensraum. Im November starteten die Hochbauarbeiten für das Gebäudes, das auf sieben Etagen 142 neue Wohnungen, Sharing- und Networking-Flächen, Büros und einen Rooftop Garden mit 360-Grad-München- Panorama und Alpenblick beherbergen wird. Das skulpturale Statement-Projekt, für das der weltweit renommierte Architekt Ben van Berkel von UNStudio Amsterdam verantwortlich zeichnet, soll im Spätsommer 2023 bezugsfertig sein.

Newsroom

Weitere News

Aktuell hohe Bauaktivität - Aigner Immobilien News

Aktuell hohe Bauaktivität – Rückgang erst 2026 erwartet

,
Aktuell hohe Bauaktivität – Rückgang erst 2026 erwartet
Einfamilienhäuser werden unerschwinglich - Aigner Immobilien News

Einfamilienhäuser zunehmend unerschwinglich

,
Die vom Statistischen Bundesamt DESTATIS veröffentlichten Zahlen zur Talfahrt bei den Baugenehmigungen sind alarmierend.
Deutsche Investment - Aigner Immobilien News

Deutsche Investment: Aus Büro-Fonds werden Artikel-8-Vehikel

,
Aus dem von der Deutsche Investment (DI) im Jahr 2021 aufgelegten offenen Spezialfonds „Deutsche Investment – Büro II“ wird ein Artikel-8-Fonds
Regierung muss Anforderungen für Neubauprojekte lockern - Aigner Immobilien News

Regierung muss Anforderungen für Neubauprojekte erleichtern

,
Der rasante Zinsanstieg hat den Immobilienboom der letzten Jahre abgewürgt.
Gute Stimmung bei Immobilieninvestoren - Bürohaus

60 Prozent der Immobilieninvestoren planen Ausweitung der Investitionstätigkeit

,
Neue Umfrage: Deutsche Immobilieninvestoren blicken wieder positiver auf die Marktentwicklung.
Ansicht Geschäftshäuser

Umsatzrückgang bei Immobilieninvestments – anziehende Vermietungsdynamik im Bürosegment

Analyse der DIP – Deutsche Immobilien Partner: Umsatzrückgang bei Immobilieninvestments – anziehende Vermietungsdynamik im Bürosegment
Neubauwohnungen München Verkäufe rückgängig

Neubauwohnungen in München: Starker Rückgang der Verkäufe

,
Neubauwohnungen in München: Starker Rückgang der Verkäufe
Wohnungsbau in Bayern soll angekurbelt werden

„Wohnbau-Booster“ soll Wohnungsbau in Bayern ankurbeln

„Wohnbau-Booster“ soll Wohnungsbau in Bayern ankurbeln
Aigner Immobilien Logo

Erneut sehr erfolgreiches Geschäftsjahr für die Aigner Immobilien GmbH

,
Die Aigner Immobilien GmbH kann erneut ein außergewöhnlich starkes Geschäftsjahr verzeichnen.
Aigner-Immobilien-News-Untervermietung_und_Zwischenvermietung

Ist eine Untervermietung durch meinen Mieter erlaubt?

,
Ohne Ihre Zustimmung ist eine Untervermietung nicht ohne Weiteres möglich. Geregelt ist das in § 540 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).
Mehrfamilienhaus

Diese Änderungen kommen 2023 auf Immobilieneigentümer zu

Im Jahr 2023 ändern sich einige rechtliche Gegebenheiten für Immobilienbesitzer, Vermieter und Immobilienerben. Erfahren Sie hier die wichtigsten Neuerungen.
Immobilien erben und vererben 2023

Erbschaftssteuer Immobilien: Neuregelung Bewertungsgesetz

Immobilien, die vererbt werden, sollen ab 2023 steuerlich neu bewertet und näher an die Wertermittlung der Gutachterausschüsse bzw. damit an die aktuellen Verkehrswerte gekoppelt werden.
Ansicht München von oben

Ungewohnte Entwicklungen am Münchner Immobilienmarkt

,
In den ersten drei Quartalen 2022 hat sich der Münchner Immobilienmarkt unterschiedlich entwickelt. Das zeigt die aktuelle Analyse des Gutachterausschusses, dem auch Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH, seit vielen Jahren angehört.
Entwicklung

Bauzinsen sind gesunken

Im November 2022 sind die Zinsen für Baukredite gesunken. Sie liegen erstmals wieder bei knapp über 3 %. Jetzt heißt es schnell sein und sich die besten Konditionen für den Immobilienkauf sichern – denn wie viele Experten rechnen auch wir mit einem erneuten Zinsanstieg in den kommenden Wochen.
bauma München 2022Copyright 2022, Messe München GmbH

Baumaschinenmesse bauma in München übertrifft Erwartungen

,
Trotz Krise: Die weltweit bedeutendste Baumaschinen-Fachmesse bauma in München schließt mit einem Rekordergebnis ab.

Newsroom