Webseminar: Immobilien privat verkaufen
am 04.03.2021 – 18:00 – 19:00 Uhr
Sie möchten Ihre Immobilie ohne Makler verkaufen? Was Sie wissen müssen, um Ihren Immobilienverkauf ohne Einbußen und reibungslos über die Bühne zu bringen, erfahren Sie in unserem Webseminar für Privatverkäufer. Referent Maximilian Deischl, Stellv. Leitung Büro Nymphenburg, Immobilienökonom (ADI) berät Sie fachkundig zu den Themen Preisfindung, Marketing, Käuferauswahl und Vertragsgestaltung. Mit seinen Tipps erleben Sie keine bösen Überraschungen beim Immobilienverkauf!
Termine und Events
11. Juli 2022 – 19:00 – 22:00 Uhr
27.07.2022 – 19:00 Uhr
04.-06.10.2022 – 10:00 – 19:00 Uhr
Termine und Events
11. Juli 2022 – 19:00 – 22:00 Uhr
27.07.2022 – 19:00 Uhr
04.-06.10.2022 – 10:00 – 19:00 Uhr
Aktuelle News
Grundsteuerreform – alles Wichtige zur Neuregelung
NewsIm Rahmen der Grundsteuerreform müssen Eigentümer und Vermieter noch in diesem Jahr eine neue Grundsteuererklärung abgeben. Lesen Sie, was Sie tun müssen und welche Fristen für Sie gelten.
CO2-Preisteilung – alles Wichtige zur Neuregelung
NewsDie CO2-Steuer zwischen Eigentümer und Mieter wird ab 2023 aufgeteilt: Je klimafreundlicher die Immobilie, desto geringer fällt die Vermieterlast aus. Das müssen Sie beachten.
Aigner Immobilien GmbH vermittelt Bestandsgebäude mit Baurecht in Germering bei München
NewsDie Aigner Immobilien GmbH hat eine größere Liegenschaft in Germering bei München erfolgreich vermittelt. Das aus insgesamt elf Wohneinheiten bestehende Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1958 befindet sich auf einem rund 1.600 m² großen Grundstück in attraktiver Mikrolage. Durch einen positiven Bauvorbescheid für den Anbau eines weiteren Wohngebäudes können weitere 13 Einheiten mit insgesamt ca. 777 m² Wohnfläche realisiert werden.
Digitalisierung für Immobilienwirtschaft Zunehmend existenzsichernd
NewsDigitalisierungsstudie: Die Automatisierung durch digitale Technologie sichert langfristig die Existenz von Unternehmen in der Immobilienwirtschaft.
Verordnung zur Verwalter-Zertifizierung – Nachbesserungen dringend erforderlich
NewsNach dem neuen Wohnungseigentumsgesetz haben Wohnungseigentümer ab Dezember 2022 bzw. Juni 2024 einen Anspruch auf die Bestellung eines „zertifizierten Verwalters“.
Gutachten: Ausweitung von Erhaltungssatzungen rechtlich unzulässig. BFW Bayern fordert Kehrtwende bei Wohnungspolitik.
NewsIm Auftrag des BFW Landesverbandes Bayern e.V. hat der renommierte Augsburger Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Martin Kment in einem Gutachten erstmals untersucht, ob es rechtlich zulässig ist, die Erhaltungssatzung auf das gesamte Münchner Stadtgebiet auszuweiten.
Prognose für den Münchner Immobilienmarkt – Fatale Folgen durch politische Eingriffe
NewsDer Münchner Immobilienmarkt zeigt sich von den Turbulenzen der Corona-Pandemie unbeeindruckt und macht damit deutlich, dass Immobilien in Krisenzeiten eine sichere und lohnende Investition sind.
Der Landkreis München – 2020 beliebter denn je
NewsDer ohnehin beliebte Landkreis München ist durch die Pandemie noch weiter in den Fokus von Kauf- und Mietinteressenten gerückt.
Bodenrichtwerte 2021: Große Preissprünge für Grundstücke in Dachau, Karlsfeld und Markt Indersdorf seit 2016
NewsDie Grundstückspreise im Landkreis Dachau sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Das zeigt ein Vergleich der Bodenrichtwerte von 2016 bis 2020, den Aigner Research vorgenommen hat. Besonders stark entwickelten sich die Preise in Dachau, Karlsfeld und Markt Indersdorf.
Verkaufsentwicklung von Mehrfamilienhäusern in München 2020
NewsDie Zahl der Transaktionen von mehrgeschossigen Wohn-, Büro- und Geschäftshäusern ist mit 218 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht gesunken. Nach wie vor zählen reine Mietwohnhäuser mit keinem oder nur einem kleinen Gewerbeanteil (z.B. Läden, Büros, Praxen) zu den begehrtesten Investmentobjekten.
Bauland in München 2020 – Es fehlt an Grundstücksflächen
Allgemein, NewsDer Mangel an Bauland ist in München ein Dauerthema. Laut Statistischem Landesamt verfügt die bayerische Landeshauptstadt über den höchsten Anteil der bebauten Flächen unter den größten deutschen Städten.
Der Landkreis Dachau – Enormes Wachstumspotential und jährlich steigende Einwohnerzahlen
NewsDas familienfreundliche und landschaftlich reizvolle Dachauer Land liegt im Wirtschaftszentrum der Metropolregion München im Dreieck zwischen der Landeshauptstadt, Augsburg und Ingolstadt
Heiß begehrt: Das Dachauer Land
NewsSo unterschiedlich die Kommunen im Landkreis auch sind – sie eint doch vor allem eines: die nun schon zum Teil seit Jahren andauernde Nachfrage nach Wohnraum. Kein Wunder: Der Landkreis ist nicht nur hervorragend an München angebunden, sondern bietet den Bewohnern eine sehr gute, urbane Infrastruktur und, zumindest in Dachau und Karlsfeld, auch viele Arbeitsplätze. Denn große Firmen wie MAN Truck & Bus und das Helios Amper-Klinikum in Dachau bzw. MAN und der Kosmetikproduzent ArtDeco in Karlsfeld haben hier ihren Sitz.
Die aktuellen Mietpreise in den einzelnen Stadtteilen
NewsWelcher Mietpreis ist in den einzelnen Münchner Stadtteilen zu erzielen? Unsere Übersicht listet Preisspannen, Durchschnitts- und Höchstwerte auf.
Der Münchner Wohnimmobilienmarkt 2020
NewsDer Münchner Immobilienmarkt zeigt sich von den Turbulenzen des ersten Corona-Jahres unbeeindruckt. Zwar gab es etwas weniger Verkäufe – doch die Preise zogen an.