WEBSEMINAR: Die Kaufpreis-Aufteilung beim Immobilienerwerb aus steuerlicher Sicht
am 11.11.2021 – 18:00 – 19:00 Uhr
Je höher der Gebäudeanteil am Gesamtkaufpreis einer Immobilie, desto höher die steuerliche Minderung von Vermietungseinkünften. Längst jedoch sind die Zeiten vorbei, in denen eine Pauschalaufteilung im Verhältnis 70/30 oder gar 80/20 zugunsten des Gebäudeanteils problemlos vom Finanzamt akzeptiert wird. Im Gegenteil: Teilweise werden pauschale Aufteilungen von den Finanzämtern mittels Gutachten sogar verworfen.
- Wie wird der Kaufpreis in der Einkommenssteuererklärung bei Vermietungseinkünften berücksichtigt?
- Was gilt es aus steuerlicher Sicht zu beachten?
- Weshalb ist es so wichtig, sich bereits vor Abschluss des notariellen Kaufvertrages damit auseinanderzusetzen?
Frau Agnes Fischl-Obermayer, Rechtsanwältin, Steuerberaterin und Fachanwältin für Erbrecht, Geschäftsführerin der ACCONSIS GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Andreas Jovanic, Steuerberater der ACCONSIS in München und Kathrin Schachtner, stellv. Geschäftsführerin der Aigner Immobilien GmbH geben Ihnen einen Gesamtüberblick über das Thema und wichtige Tipps aus ihrer Beratungspraxis.
Termine und Events
14.09.2022 – 19:00 Uhr
04.-06.10.2022 – 10:00 – 19:00 Uhr