heizkörper

Energiekrise und steigende Gaspreise: Darf ich als Vermieter Heizung und Warmwasser drosseln?

Im Zug der aktuellen Energiesparmaßnahmen kommt immer wieder die Frage auf: Dürfen Vermieter ihren Mietern eigenmächtig die Raum- und Warmwassertemperatur drosseln? Die Antwort darauf lautet: Vermieter dürfen nach aktueller Rechtslage weder einseitig die Raumtemperatur absenken noch stundenweise das Warmwasser abstellen. Lukas Siebenkotten, Präsident des Deutschen Mieterbunds, sagt: „Mieter haben einen Anspruch darauf, dass die Vermieter die Mietverträge erfüllen.“ So seien eine Temperaturabsenkung sowie eine Drosselung der Warmwasserzufuhr ohne gesetzliche Grundlage nicht einfach so möglich.

Auslöser für die Diskussion war unter anderem das Vorgehen der Wohnungsgesellschaft Dippoldiswalde in Sachsen: Die Genossenschaft informierte ihre Mieter im Juli 2022, dass angesichts hoher Energie- und Gaspreise künftig die Versorgung mit Warmwasser nur noch in festgelegten Zeitfenstern stattfinde. Hierbei handelt es sich um einen Verstoß gegen bestehendes Mietrecht: Demzufolge haben Mieter grundsätzlich zu jeder Zeit Anspruch auf eine Versorgung mit Warmwasser, das mindestens 40 bis 50 Grad Celsius erreicht.

Nachtabsenkungen erlaubt

Ebenfalls im Juli 2022 kündigte der Wohnungsvermieter Vonovia eine Absenkung der nächtlichen Heizungstemperatur im Herbst/Winter auf 17 Grad an. Tagsüber und in den Abendstunden sollen 18 Grad Mindesttemperatur erreicht werden.

Dies ist nach Ansicht von Mieterschützern ebenso nicht zulässig: Laut Hans-Jochem Witzke, Vorsitzender des Deutschen Mieterbunds Nordrhein-Westfalen, geben richterliche Entscheidungen vor, dass eine Mindesttemperatur von 20 Grad erreicht werden müsse. Auch dürfe der Vermieter nicht vorschreiben, wie warm es in der Wohnung sein soll, da Menschen verschiedene Temperaturempfinden haben.

Laut aktuellem Mietrecht sind Nachtabsenkungen bei Heizungen derzeit zwar erlaubt. Die höchste zu erreichende Temperatur liegt aber bei 18 Grad (AG Köln, Urteil vom 05.07.2016 – 205 C 36/16).

Newsroom

Weitere News

Starke Rückgänge am Münchner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser

Starke Rückgänge am Münchner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser

In den ersten drei Quartalen 2023 verzeichnete der Münchner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser deutliche Rückgänge bei den Transaktionen sowie beim Umsatzvolumen.
Münchner Wohnungen werden günstiger

Münchner Wohnungen werden günstiger

In den ersten drei Quartalen 2023 sind Wohnimmobilien in München im Vergleich zum Vorjahreszeitraum günstiger geworden.
Aigner Immobilien

Aigner Immobilien erneut Nr. 1 bei den lokalen Maklerunternehmen

Aigner Immobilien belegt erneut einen Spitzenplatz beim Maklerranking, veröffentlicht durch das Fachmagazin immobilienmanager.
Warum bekommt die Stadt plötzlich so viele Immobilien angeboten?

Mehr als 80 liegen vor: Warum bekommt die Stadt plötzlich so viele Immobilien angeboten?

Woran liegt es, dass der Stadt München auf einmal so viele Immobilien angeboten bekommt? Thomas Aigner kommentiert.
münchner immobilien fokus 2023

münchner immobilien fokus diskutiert Konsequenzen und Lösungen der Neubau-Krise

Wie wirkt sich der Neubau-Einbruch auf die Kauf- und Mietpreise aus? Unter diesem Motto stand der münchner immobilien fokus 2023.
Expo Real 2023

EXPO-REAL-Nachlese: Krise als neue Normalität

,
Mit intensivem Gesprächsbedarf traf sich die Immobilienbranche auf der EXPO REAL. Thomas Aigner zieht eine gemischte, leicht positive Bilanz.
Halbjahresbilanz Münchner Immobilienmarkt

„Der Münchner Immobilienmarkt ist im Korrekturmodus“

,
Im ersten Halbjahr 2023 wurden 33 % weniger Immobilien in München verkauft als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres.
Analyse von Aigner Immobilien zeigt starken Anstieg der Münchner Mieten

Analyse von Aigner Immobilien zeigt starken Anstieg der Münchner Mieten

,
Die Research-Experten der Aigner Immobilien GmbH haben die Entwicklung der durchschnittlichen Mietpreise in München zwischen 2019 und dem ersten Halbjahr 2023 analysiert.
immobilien marktbericht investment 23/24

Neuer Investment-Marktbericht von Aigner Immobilien erschienen

Der neue Investment-Marktbericht von Aigner Immobilien liefert eine detaillierte Analyse des Münchner Gewerbeimmobilienmarktes.
Aigner Immobilien mit wichtigem Service auf Website

Aigner Immobilien erweitert Website um gefragte Serviceleistung

Aigner Immobilien unterstützt bei der nachhaltigen Erstvermietung von Wohnanlagen, Mehrfamilienhäusern sowie Wohn- und Geschäftshäusern. Jetzt ist dieser Service gut übersichtlich in einem eigenen Bereich auf der Website dargestellt.
Aigner Immobilien

Aigner Immobilien vermittelt Gewerbeobjekt in Landshut

Die Aigner Immobilien GmbH hat im Auftrag eines lokalen Bauträgers die Transaktion einer Liegenschaft in Landshut vermittelt.
münchner immobilien marktbericht 23/24

Aigner Immobilien veröffentlicht den neuen Marktbericht für München und den Landkreis

Umfangreiche Analysen und aktuelle Zahlen im neuen münchner immobilien marktbericht 23/24 .
Aigner Immobilien erneut Nr. 1 bei den lokalen Maklerunternehmen

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in München-Pasing

Aigner Immobilien hat ein Mehrfamilienhaus mit dazugehöriger Tiefgarage im Exklusivauftrag erfolgreich vermittelt.
Aigner Immobilien erneut Nr. 1 bei den lokalen Maklerunternehmen

Aigner Immobilien stemmt sich gegen den Trend auf dem Immobilienmarkt

Das zunehmend schwierig gewordene Marktumfeld hat das Ergebnis der Aigner Immobilien GmbH im ersten Halbjahr 2023 nur wenig beeinträchtigt.
Thomas Aigner - Aigner Immobilien GmbH

Bauen ist zum Risiko geworden!

Thomas Aigner zu der Frage, wie die Politik den Wohnbau ankurbeln könnte.

Newsroom

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Registrieren
  • KOSTENFREI REGISTRIEREN

    Ihren persönlichen Suchagenten legen Sie bequem in drei Schritten an:

    1. Ihre persönlichen Daten einfügen
    2. Zum Schutz Ihrer Daten senden wir Ihnen einen Link zur Bestätigung Ihrer Email-Adresse und Sie vergeben ein Passwort
    3. Wir geben Ihren persönlichen Bereich nach Prüfung frei und Sie legen Ihre Suchwünsche an
    Danach können Sie Ihre Daten und Suchwünsche jederzeit ändern oder löschen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.