Aigner Immobilien GmbH
  • Kauf
    • Finden Sie Ihre Immobilie.
      • Zu unseren Angeboten
    • Alle Angebote
      • Häuser
      • Eigentumswohnungen
      • Grundstücke
      • Investment
      • Neubau
      • Gewerbe
      • Exklusive Immobilien
    • Suchagent
      • Suchwunsch anlegen
      • Suchwunsch ändern
      • Suchwunsch löschen
    • Zukunftsmarktradar
      • Zukunftsmarktradar FAQ
    • Tauschimmobilie
      • Immobilientausch
    • Käuferinformationen
      • Aktuelle Finanzierungskonditionen
      • Verbraucherschutzrecht
      • Geldwäschegesetz
      • FAQ für Kaufinteressenten
  • Verkauf
    • Unsere Experten ermitteln den Wert Ihrer Immobilie. Professionell und individuell.
      • Bewertungsanfrage stellen
    • Leistungsbereiche
      • Immobilienvermittlung für Privateigentümer
      • Aigner-Verkaufspreisgarantie
      • Immobilienvermittlung B2B
      • Secret Sale
      • Exklusive Immobilien
      • Mehrfamilienhäuser, Zinshäuser, Rentehäuser
      • Grundstücksverkauf
      • Neubauvertrieb
      • Immobilienmarketing
      • IMMOCheck
    • Immobilienbewertung
      • Unsere Wertexperten
      • Immobilienbewertung online
      • Bewertung nach Stadtteil München
      • Bewertung nach Landkreis München
      • Bewertung nach Umland München
      • Aktuelle Bodenrichtwerte
    • Immobilienverkauf
      • Wohnung verkaufen
      • Haus verkaufen
      • Grundstück verkaufen
      • Kundengesuche
      • Bieterverfahren
      • Referenzen
      • Käuferfinder
      • Objekttracking
    • Immobilien Ratgeber
      • Altersimmobilie
      • Erbimmobilie
      • Scheidungsimmobilie
      • Immobilie privat verkaufen
      • Checkliste Maklervertrag
      • Homestaging
      • Der Energieausweis
      • Geldwäschegesetz
      • FAQ für Verkäufer
    • Marktinformationen
      • Marktberichte
      • Stadtteilreporte
      • Marktbericht abonnieren
  • Vermietung
    • Ihre neue Mietwohnung wartet schon auf Sie.
      • Zu allen Mietangeboten
    • Mieten
      • Wohnimmobilien zur Miete
      • Gewerbeimmobilien zur Miete
      • Suchanfrage anlegen
      • Informationen für Mieter
      • Referenzen Mieten
      • Marktinformationen
    • Vermieten
      • mietwohnungsbörse.de
      • Informationen für Vermieter
      • Mieter finden
      • Gewerbevermietung
      • Referenzen Vermietung
      • Marktinformationen
  • Neubau
    • Diese Immobilien werden gerade noch für Sie gebaut.
      • Unsere Neubauprojekte
    • Für Neubau-Interessenten
      • Aktuelle Neubauprojekte
      • Referenzen Neubau
    • Bauträgervertrieb
      • Leistungen für Bauträger und Projektentwickler
      • Bauträger News
    • Grundstücke gesucht!
  • Investment
    • Suchen Sie eine Anlage mit sicheren Erträgen?
      • Unsere Investment-Angebote
    • Aktuelle Angebote Investment
      • Aktuelle Angebote Investment München
      • Aktuelle Angebote Investment Deutschland
      • DIP-Immobilien
    • Informationen für Investoren
      • Off-Market-Deals
      • Suchagent Investment
      • ExpoReal
      • DIP Mitgliedschaft
      • Investment News
    • Informationen für Verkäufer
      • Unsere Wertexperten
      • Sale and lease back
      • Referenzen
    • Investmentimmobilien
      • Wohnen Investment
      • Gewerbe Investment
      • Projektentwicklung Investment
      • Downloads
  • Finanzierung
    • Mit unserer Finanzierungsberatung sicher ins Eigenheim. Flexibel und unabhängig.
      • Termin vereinbaren
    • Finanzierungsberatung
      • Termin vereinbaren
      • Online-Antrag
    • Finanzierungsrechner
      • Kauf-/Mietrechner
      • Sollzins-/Effektivzinsrechner
      • Budgetrechner
      • Nebenkostenrechner
      • Übersicht Zinstabelle
      • Beispielfinanzierung
    • Beratungsreferenzen
      • Referenzschreiben
      • Käuferzertifikat
    • Tipps zur Finanzierung
      • FAQ zur Finanzierung
  • Karriere
    • Jetzt bewerben!
      • Unsere Stellenausschreibungen
    • Über Aigner Immobilien
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Werte
      • Meilensteine
      • Mitarbeiter Steckbriefe
    • Werde Teil unseres Teams
      • Offene Stellen
      • Bewerbungsprozess
      • Perspektiven & Mitarbeitervorteile
      • Aigner Akademie
      • Karriere News
    • Starte deine Ausbildung
      • Immobilienkaufmann (m/w/d)
      • Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
      • Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)
      • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
  • Info
    • Unsere aktuellen Veranstaltungen auf einen Blick.
      • Zum Veranstaltungskalender
    • Über Aigner Immobilien
      • Filme / Historie
      • Unser Team
      • Auszeichnungen
      • Kooperationen und Netzwerk
      • Mitgliedschaften
      • Soziales Engagement
      • Fakten statt Illusionen
      • Zertifizierungen
      • FAQ
    • Unsere Standorte
      • Systemzentrale Sendling
      • Büro Nymphenburg
      • Büro Schwabing
      • Büro Lehel
      • Büro Bogenhausen
      • Büro Dachau
      • Büro Pullach
      • Büro Starnberg
    • Termine & Events
      • Termine
      • Fokus
      • MIM
      • ExpoReal
    • Newsroom
      • News
      • Pressebereich
      • Bildgalerien
      • Anmeldung Newsletter
      • Top-Veranstaltungen
      • Social Media
    • Tippgeber
      • Private Tippgeber
  • Mein Konto
  • Suche
  • Menü Menü
vermieter_mietvertrag

Mietvertrag mit Mindestmietdauer und Zeitmietvertrag: Was Vermieter beachten sollten

Wir haben einen kleinen Leitfaden für Vermieter zum Thema Zeitmietvertrag und Mietvertrag mit Mindestmietdauer zusammengestellt.

Der Mietvertag mit Mindestmietdauer

Die Festlegung einer Mindestmietdauer im Mietvertrag ist grundsätzlich möglich. Das bedeutet: Mieter und Vermieter können den Mietvertrag nicht vorher ordentlich kündigen. Die Vereinbarung bezüglich einer Mindestdauer eines Mietvertrags ist allerdings einvernehmlich zu treffen, denn es handelt sich i.d.R. um sogenannte Kündigungsausschlussklauseln, die sowohl für Mieter als auch für Vermieter gelten müssen. Dies ist als Formulierung im Mietvertrag niederzulegen.

Wie lange darf der gegenseitige Kündigungsausschluss gelten?

Laut Deutschem Mieterbund maximal für vier Jahre. Bei längeren Zeitspannen ist die Klausel von Anfang an unwirksam. Außerdem zu beachten: Die Frist wird ab Vertragsabschluss und nicht ab dem Einzugsdatum gerechnet! Zum Ende des vierten Jahres muss die Kündigung spätestens möglich sein.

Ist eine Kündigung dennoch möglich?

Wenn per Kündigungsausschlussklausel eine Mindestmietdauer festgelegt wurde, ist eine ordentliche fristgerechte Kündigung weder von Mieter- noch von Vermieterseite aus möglich. Von einem erst kürzlich geschlossenen Mietvertrag kann zudem nicht zurückgetreten werden, da hier rechtlich kein Rücktritt vorgesehen ist. Das Recht, eine außerordentliche Kündigung auszusprechen, bleibt von solchen Klauseln im Mietvertrag jedoch unberührt. Das bedeutet: Wenn außerordentliche Gründe vorliegen, kann der Vertrag auch vor Ablauf der Mindestmietdauer gekündigt werden.

In § 543 Abs. 1 BGB ist dies wie folgt definiert: „Jede Vertragspartei kann das Mietverhältnis aus wichtigem Grund außerordentlich fristlos kündigen. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem Kündigenden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls, insbesondere eines Verschuldens der Vertragsparteien, und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Mietverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist oder bis zur sonstigen Beendigung des Mietverhältnisses nicht zugemutet werden kann.“

Beispiele: Angenommen, ein Mieter zahlt seine Miete während der Mindestvertragslaufzeit nicht bzw. mit regelmäßiger Verspätung, kann das für Vermieter einen Kündigungsgrund darstellen. Ein Mieter hingegen kann eine Kündigung begründen, wenn Mängel an der Mietsache auftauchen, die bei Vertragsabschluss nicht erkennbar waren oder erst später entstanden sind.

Der Zeitmietvertrag

Eine andere Form der Befristung haben Zeitmietverträge (§ 575 BGB). Dabei ist die Mindestmietdauer bereits vertraglich eindeutig festgelegt. Zudem ist in der Regel auch der beidseitige Verzicht auf eine Kündigung während dieses bestimmten Zeitraumes vereinbart. Ein Zeitmietvertrag endet in der Regel mit dem vertraglich vereinbarten Datum.

Damit ein Zeitmietvertrag zulässig ist: Der Vermieter muss einen der im Gesetz vorgesehenen Gründe für die Befristung haben und diesen auch dem Mieter schriftlich mitteilen. Die Mitteilung des Grundes und die Angabe, bis wann der Vertrag laufen soll, müssen klar und konkret sein. Dabei darf der Vermieter nicht einfach den Gesetzestext in den Mietvertrag schreiben. Es reicht deshalb nicht aus, wenn er nur „Eigenbedarf“ als Grund angibt. Das ist zu allgemein. Richtig müsste es zum Beispiel lauten: „Der Mietvertrag ist bis zum 31. Dezember 2018 befristet, weil dann mein Sohn sein Studium in München aufnehmen und in die Wohnung einziehen wird.“ Vermieter können den Grund direkt in den Mietvertrag schreiben oder einen Zusatz zum Mietvertrag verfassen. Es empfiehlt sich, ein konkretes Datum in den Vertrag zu schreiben, wann das Mietverhältnis endet.

Aus welchen Gründen darf der Vermieter befristen?

Im Bürgerlichen Gesetzbuch finden sich drei Gründe, auf die sich ein Vermieter stützen kann, wenn er einen Mietvertrag befristet: Er will die Wohnung anschließend selbst nutzen. Er plant, zu renovieren oder das Gebäude abzureißen. Er möchte sie als Werkswohnung vermieten. Auf andere Gründe darf er sich nicht berufen.

Eigennutzung: Hat der Vermieter die Absicht, in absehbarer Zeit die Räume als Wohnung für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts zu nutzen, dann darf er den Mietvertrag befristen (§ 575 Abs. 1 Nr. 1 BGB). Dabei reicht es, wenn er die Wohnung nur als Zweit- oder Wochenendwohnung verwenden möchte.

Umbau, Modernisierung und Abriss: Ein befristeter Mietvertrag darf dann abgeschlossen werden, wenn größere Renovierungsarbeiten anstehen oder der Vermieter einen Umbau oder den Abriss des Gebäudes plant. Bedingung dabei: Die Baumaßnahmen erschweren die Fortsetzung des Mietverhältnisses erheblich (§ 575 Abs. 1 Nr. 2 BGB). Befristungen wegen Baumaßnahmen kommen besonders häufig vor, denn gewerbliche Vermieter dürfen den Vertrag nicht wegen Eigennutzung befristen.

Nutzung als Werkswohnung o.ä.: ein tendenziell eher seltener Grund für eine Befristung. Ein klassisches Beispiel: Der Vermieter benötigt die Wohnung für einen Hausmeister. Zudem können Vermieter für besondere Räume Zeitmietverträge ohne jede Beschränkung abschließen, beispielsweise für Ferienwohnungen oder Zimmer in Studenten- bzw. Jugendwohnheimen (§ 549 Abs. 3 BGB).

Wie lange darf der Vermieter den Zeitmietvertrag befristen? Bis zur Mietrechtsreform im Jahr 2001 lag die Obergrenze bei fünf Jahren. Mittlerweile gibt es keine zeitliche Obergrenze mehr.

Dieser Inhalt dient einem unverbindlichen Informationszweck und stellt weder eine Steuer- noch eine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne dar. Die Angaben erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit und verstehen sich ohne Gewähr. Sie können eine individuelle Beratung nicht ersetzen. Wir verfügen über ein dichtes Netzwerk aus renommierten Rechtsanwälten, Notaren und Steuerberatern, das wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. 

Newsroom

  • News
  • Presse
  • Investment
  • Bauträger
  • Karriere
  • Marktberichte
  • Stadtteilreporte

Weitere News

Welche Versicherungen sollte man als Vermieter haben?

News
Eigentümer sollten ihre Immobilie richtig versichern. Doch im Angebotsdschungel findet man sich schwer zurecht. Erfahren Sie hier, was Sie brauchen – und was nicht.
21/06/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2022/06/versicherungen-haus.jpg 580 1920 melaniekoch https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png melaniekoch2022-06-21 10:02:262022-06-22 15:48:40Welche Versicherungen sollte man als Vermieter haben?

BGH-Urteil: Rauchmelder darf nicht auf Nebenkosten umgelegt werden

News
Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Rauchmelder haben nichts in den Nebenkosten zu suchen. Eine Möglichkeit, die Kosten umzulegen, bleibt Eigentümern aber noch.
21/06/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2022/06/rauchmelder-urteil.jpg 580 1920 melaniekoch https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png melaniekoch2022-06-21 10:02:042022-06-20 16:10:04BGH-Urteil: Rauchmelder darf nicht auf Nebenkosten umgelegt werden

Stadtteilentwicklung – Münchner Süden

News
Nach wie vor bleiben Neubauprojekte in der begehrten Gemeinde Pullach im Süden Münchens rar. Für eine Immobilieninvestition muss man derzeit in die Nachbargemeinden oder in die südlichen Münchner Stadtbezirke ausweichen.
21/06/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2022/06/pullach.jpg 580 1920 zoeschoettner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png zoeschoettner2022-06-21 06:47:152022-06-02 08:57:46Stadtteilentwicklung – Münchner Süden

Immobilie mit Erbbaurecht: Gut zu Wissen!

News
Welcher Sachverhalt sich hinter dem Begriff Erbbaurecht versteckt und alles was Sie darüber wissen müssen, erfahren Sie hier.
10/06/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2021/08/AignerImmobilien_TA_JES_9830_Slider_neu.jpg 580 1920 zoeschoettner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png zoeschoettner2022-06-10 06:47:502022-06-20 16:09:39Immobilie mit Erbbaurecht: Gut zu Wissen!

Stadtentwicklung Neuhausen-Nymphenburg 2022

News
Ein Neubauprojekt mit Büros und Wohnungen in Holz-Hybridbauweise an der Gabrielen- und Rupprechtstraße: Auf dem zweiteiligen Grundstücksareal im St.-Vinzenz-Viertel, das ehemals das Ausbildungszentrum der Innung für Spengler, Sanitär- und Heizungstechnik sowie ein Parkhaus beherbergte, wird nach Plänen des Architekturbüros Allmann Sattler Wappner ein Gebäudekomplex entstehen, der in nachhaltiger Holzbauweise und mit extensiver Fassadenbegrünung ausgeführt wird.
09/06/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2022/05/boecklinstr.jpg 580 1920 zoeschoettner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png zoeschoettner2022-06-09 06:25:072022-06-01 16:26:25Stadtentwicklung Neuhausen-Nymphenburg 2022

Grundsteuerreform – alles Wichtige zur Neuregelung

News
Im Rahmen der Grundsteuerreform müssen Eigentümer und Vermieter noch in diesem Jahr eine neue Grundsteuererklärung abgeben. Lesen Sie, was Sie tun müssen und welche Fristen für Sie gelten.
12/04/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2022/04/grundsteuer.jpg 580 1920 jacquelinewagner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png jacquelinewagner2022-04-12 06:38:212022-06-02 12:54:03Grundsteuerreform – alles Wichtige zur Neuregelung

CO2-Preisteilung – alles Wichtige zur Neuregelung

News
Die CO2-Steuer zwischen Eigentümer und Mieter wird ab 2023 aufgeteilt: Je klimafreundlicher die Immobilie, desto geringer fällt die Vermieterlast aus. Das müssen Sie beachten.
12/04/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2022/04/co2-teilung.jpg 580 1920 jacquelinewagner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png jacquelinewagner2022-04-12 06:00:182022-04-12 16:34:44CO2-Preisteilung – alles Wichtige zur Neuregelung

Aigner Immobilien GmbH vermittelt Bestandsgebäude mit Baurecht in Germering bei München

News
Die Aigner Immobilien GmbH hat eine größere Liegenschaft in Germering bei München erfolgreich vermittelt. Das aus insgesamt elf Wohneinheiten bestehende Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1958 befindet sich auf einem rund 1.600 m² großen Grundstück in attraktiver Mikrolage. Durch einen positiven Bauvorbescheid für den Anbau eines weiteren Wohngebäudes können weitere 13 Einheiten mit insgesamt ca. 777 m² Wohnfläche realisiert werden.
08/12/2021
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2021/10/deal-wohnportfolio.jpg 430 1590 jacquelinewagner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png jacquelinewagner2021-12-08 10:05:112021-12-08 10:05:11Aigner Immobilien GmbH vermittelt Bestandsgebäude mit Baurecht in Germering bei München

Digitalisierung für Immobilienwirtschaft Zunehmend existenzsichernd

News
Digitalisierungsstudie: Die Automatisierung durch digitale Technologie sichert langfristig die Existenz von Unternehmen in der Immobilienwirtschaft.
08/12/2021
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2021/11/digitalisierung.jpg 580 1920 melaniekoch https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png melaniekoch2021-12-08 06:00:412022-01-07 11:56:16Digitalisierung für Immobilienwirtschaft Zunehmend existenzsichernd

Verordnung zur Verwalter-Zertifizierung – Nachbesserungen dringend erforderlich

News
Nach dem neuen Wohnungseigentumsgesetz haben Wohnungseigentümer ab Dezember 2022 bzw. Juni 2024 einen Anspruch auf die Bestellung eines „zertifizierten Verwalters“.
07/12/2021
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/09/Hausrecht_slider.jpg 580 1920 melaniekoch https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png melaniekoch2021-12-07 06:00:012021-12-07 15:28:28Verordnung zur Verwalter-Zertifizierung – Nachbesserungen dringend erforderlich
Bodenrichtwert München

Gutachten: Ausweitung von Erhaltungssatzungen rechtlich unzulässig. BFW Bayern fordert Kehrtwende bei Wohnungspolitik.

News
Im Auftrag des BFW Landesverbandes Bayern e.V. hat der renommierte Augsburger Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Martin Kment in einem Gutachten erstmals untersucht, ob es rechtlich zulässig ist, die Erhaltungssatzung auf das gesamte Münchner Stadtgebiet auszuweiten.
03/12/2021
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2021/07/bodenrichtwert-muenchen.jpg 580 1920 melaniekoch https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png melaniekoch2021-12-03 06:00:042021-11-23 16:06:31Gutachten: Ausweitung von Erhaltungssatzungen rechtlich unzulässig. BFW Bayern fordert Kehrtwende bei Wohnungspolitik.

Prognose für den Münchner Immobilienmarkt – Fatale Folgen durch politische Eingriffe

News
Der Münchner Immobilienmarkt zeigt sich von den Turbulenzen der Corona-Pandemie unbeeindruckt und macht damit deutlich, dass Immobilien in Krisenzeiten eine sichere und lohnende Investition sind.
16/11/2021
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2021/10/4.jpg 580 1920 jacquelinewagner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png jacquelinewagner2021-11-16 06:00:432021-11-16 14:55:09Prognose für den Münchner Immobilienmarkt – Fatale Folgen durch politische Eingriffe

Der Landkreis München – 2020 beliebter denn je

News
Der ohnehin beliebte Landkreis München ist durch die Pandemie noch weiter in den Fokus von Kauf- und Mietinteressenten gerückt.
11/11/2021
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2021/07/immobilienbranche.jpg 580 1920 jacquelinewagner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png jacquelinewagner2021-11-11 06:00:392021-11-11 11:33:43Der Landkreis München – 2020 beliebter denn je

Bodenrichtwerte 2021: Große Preissprünge für Grundstücke in Dachau, Karlsfeld und Markt Indersdorf seit 2016

News
Die Grundstückspreise im Landkreis Dachau sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Das zeigt ein Vergleich der Bodenrichtwerte von 2016 bis 2020, den Aigner Research vorgenommen hat. Besonders stark entwickelten sich die Preise in Dachau, Karlsfeld und Markt Indersdorf.
09/11/2021
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2021/10/bodenrichtwerte-kreis-dachau.jpg 580 1920 melaniekoch https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png melaniekoch2021-11-09 10:00:252021-11-23 15:33:45Bodenrichtwerte 2021: Große Preissprünge für Grundstücke in Dachau, Karlsfeld und Markt Indersdorf seit 2016

Verkaufsentwicklung von Mehrfamilienhäusern in München 2020

News
Die Zahl der Transaktionen von mehrgeschossigen Wohn-, Büro- und Geschäftshäusern ist mit 218 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht gesunken. Nach wie vor zählen reine Mietwohnhäuser mit keinem oder nur einem kleinen Gewerbeanteil (z.B. Läden, Büros, Praxen) zu den begehrtesten Investmentobjekten.
29/10/2021
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2021/10/verkaufsentwicklung-mehrfamilienhaeuser.jpg 580 1920 jacquelinewagner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png jacquelinewagner2021-10-29 06:00:202021-10-29 11:42:01Verkaufsentwicklung von Mehrfamilienhäusern in München 2020
ZurückWeiter

Newsroom

  • News
  • Presse
  • Investment
  • Bauträger
  • Karriere
  • Marktberichte
  • Stadtteilreporte

Kontakt

Wie können wir Ihnen helfen?

0800 - 17 87 87 0

Gerne rufen wir Sie auch zurück

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Tippgeber
Bewertung
Suche
Konto
© 2022 - Aigner Immobilien
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
Streitthema „Schimmel in der Wohnung“: Wer haftet?aigner_immobilien-logoRekordergebnis in der Unternehmensgeschichte
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zum einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu.

ZustimmenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Warum wir Cookies verwenden

Beim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränkt und die von uns angebotenen Funktionen beeinträchtigt werden.

Grundlegende Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Analytics und Dienste Dritter

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Sonstige externe Dienstleistungen

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einbindung:

Google Map Einbindung:

Vimeo and YouTube Einbindung:

Datenschutz-Bestimmungen

Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.

Datenschutzhinweise
Einstellungen speichernAlle Cookies und Services akzeptieren