Hausfassade eines Bürogebäudes

Die Entwicklung des Münchner Büromarktes

Der Münchner Büromarkt hat im zweiten Quartal 2022 eine Vollbremsung hingelegt. Nachdem sich die Zurückhaltung aus dem ersten Pandemiejahr 2020 gelegt hatte, erwischten die Auswirkungen des Ukraine-Krieges die Akteure kalt.

Im ersten Halbjahr 2022 gab es daher deutlich weniger Transaktionen als erwartet. Im zweiten Quartal war am Markt kein einziger Verkauf im dreistelligen Millionenbereich zu beobachten. So bleibt der Verkauf des frisch renovierten Olympia Business Centers in Moosach für rund 300 Millionen Euro an das Family Office der Hexal-Gründerfamilie Strüngmann bisher die größte Einzeltransaktion des Jahres.

Im Gegensatz dazu gab es im Jahr davor mit dem Verkauf des Uptown München (O2 Tower), der Bürogebäude Pandion Officehome und Mediaworks am Werksviertel sowie des ehemaligen Post-Karrees (heute Elementum) zwischen der Schwanthalerstraße und der Bayerstraße sowie den Highlight Towers in der Parkstadt Schwabing gleich fünf „Big Deals“, die jeweils mehr als 500 Millionen Euro schwer waren.
Ein Grund für das schwache Marktgeschehen sind die weit auseinanderliegenden Preisvorstellungen zwischen Verkäufern und Käufern. Letztere schrauben ihre Renditeanforderungen angesichts steigender Zinsen und Finanzierungskosten nach oben und hoffen auf Abschläge. Dagegen warten die meisten verkaufswilligen Eigentümer derzeit eher ab, wie sich der Markt weiter entwickeln wird, anstatt beim Preis nachzugeben. Die Spitzenrendite für Top-Büroobjekte ist bereits leicht auf rund 2,8 Prozent gestiegen.

Es ist davon auszugehen, dass sich die Zurückhaltung in den kommenden Monaten etwas auflöst und das Transaktionsgeschehen auch bei großvolumigen Objekten wieder Fahrt aufnimmt. Dafür spricht die immer noch unverändert hohe Nachfrage nach Büroflächen durch die Unternehmen. Gleichzeitig werden Projektentwickler vorsichtiger und verschieben geplante Neubauprojekte.
Die Münchner Büromieten befinden sich daher weiter im Aufwind. Die Spitzenmieten sind auf über 43 Euro je Quadratmeter geklettert. Auch Höchstmieten von bis zu 50 Euro je Quadratmeter sind keine Einzelfälle mehr. Auch die Durchschnittsmieten liegen mit mehr als 23 Euro pro Quadratmeter deutlich über dem Vorjahreswert.

Daran dürfte sich trotz eines leicht steigenden Leerstands im Stadtgebiet in den kommenden Monaten nicht viel ändern. Noch immer herrscht vor allem in den zentralen Lagen Flächenmangel. Unternehmen bevorzugen bei neuen Anmietungen zunehmend hochwertige Büros in den Innenstädten, um Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Das dürfte die Mieten in diesen Lagen weiter treiben. Dagegen steigen die Büromieten in den Umlandgemeinden nicht mehr so stark wie in den vergangenen Monaten. Moderne Büros sind im Umland im Schnitt für rund 14 Euro je Quadratmeter zu bekommen. Dort ist der Leerstand schon wieder auf knapp unter 10 Prozent angestiegen.

Newsroom

Weitere News

Mehrfamilienhaus in München mit grünen Laubbäumen davor

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München-Nymphenburg

, ,
Erneut hat Aigner Immobilien ein Wohn- und Geschäftshaus im Off-Market-Verfahren in zentraler Lage in München erfolgreich vermittelt.
Altbau- und Neubau-Mehrfamilienhäuser in gepflegter Innenstadtlage mit Straßenbahnleitungen und grünem Straßenbaum unter blauem Himmel

Aigner Immobilien vermittelt Wohn- und Geschäftshaus in Bestlage München-Maxvorstadt

, ,
Die Investmentabteilung von Aigner Immobilien hat im Rahmen einer Off-Market-Transaktion ein Mehrfamilienhaus mit 14 Wohn- und drei Gewerbeeinheiten vermittelt.
Ansicht Pullach von oben mit Isar, Wald und Siedlungen

Aigner Immobilien vermittelt Gewerbegrundstück in München-Solln

, ,
Aigner Immobilien hat ein Gewerbegrundstück von rund 960 Quadratmeter Größe in München Solln erfolgreich vermittelt.
Logo der Amalienpassage an einem Haus, Logo in türkis mit Baumsymbol darüber

Aigner Immobilien vermittelt Münchner Amalienpassage

, ,
Die Aigner Immobilien Investmentexperten haben die letzte der insgesamt 20 Gewerbeeinheiten in der Münchner Amalienpassage verkauft.
Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser 2025

Aigner Immobilien Research: neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser

, ,
Neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser mit exklusiven Zahlen und Analysen.
Modernes weißes Wohngebäude mit "Secret Sale" Aufschrift

Aigner Immobilien begleitet Transaktion mit 147 Wohneinheiten in Waldkraiburg

, ,
Im Alleinauftrag eines institutionellen Bestandshalters hat Aigner Immobilien zwei Wohnanlagen an ein Münchner Family Office vermittelt.
Mehrere weiße Lieferwagen an den Laderampen einer modernen Lagerhalle mit großen Glasfenstern

Aigner Immobilien vermittelt rund 1.300 m² an Penny Markt in München-Neuperlach

, ,
Der zur Rewe-Group gehörige Lebensmittel-Discounter Penny-Markt mietet im Münchner Stadtteil Neuperlach eine weitere Filiale an.
Füssen: Luftaufnahme einer ruhigen Wohnanlage mit mehrstöckigen Häusern in modernem und traditionellem Stil, umgeben von üppiger Natur

Aigner Immobilien vermittelt Hotelentwicklungsgrundstück im Allgäu

, ,
Aigner Immobilien hat in Füssen im Allgäu eine Liegenschaft mit Altbestand und 2.706 m² Grundstücksgröße erfolgreich vermittelt.
Ansicht von modernen Hochhäusern vor blauem Himmel

Münchner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser mit deutlichen Zuwächsen

, ,
Die ersten drei Quartale 2024 waren für den Münchner Immobilienmarkt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sehr performancestark.
Flachbau mit gelber Fassade und mehreren Geschäften im Erdgeschoss, davor ein Parkplatz mit parkenden Autos

Aigner Immobilien vermittelt Wohn- und Geschäftshaus im Landkreis München

, ,
Aigner Immobilien hat erfolgreich ein Wohn- und Geschäftshaus mit rund 1.000 m² Mietfläche im Landkreis München vermittelt.
Neubarock-Fassade eines historischen Mehrfamilienhauses mit reich verzierten Fenstern und Balkonen

Prestigeträchtiges Mehrfamilienhaus in Bestlage München-Lehel vermittelt

, ,
Aigner Immobilien hat einen Exklusivauftrag für ein denkmalgeschütztes Mietshaus aus dem Jahr 1897 erfolgreich abgeschlossen.
Außenansicht eines weißen Bürogebäudes mit Glasfassade und mehreren Parkplätzen vor dem Gebäude.

Aigner Immobilien vermittelt vollvermietetes Gewerbeobjekt in München Nord

, ,
Aigner Immobilien hat die Transaktion einer Gewerbeliegenschaft im Münchner Norden beratend begleitet und vermittelt.
Außenansicht eines Mehrfamilienhauses mit gelber Fassade, mehreren Fenstern, einer begrünten Innenhoffläche und einer darunterliegenden Garagenanlage

Aigner Immobilien vermittelt Wohnanlage im Landkreis München

, ,
Aigner Immobilien hat eine Wohnanlage mit 21 Einheiten im Landkreis München erfolgreich vermittelt.
Wohnblöcke Mehrfamilienhäuser Fassaden in Ocker und Rot

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in Bestlage München-Schwabing

, ,
Die Investmentexperten der Aigner Immobilien GmbH haben ein Mehrfamilienhaus aus den 1960er Jahren im Exklusivauftrag erfolgreich vermittelt.
Logo der Amalienpassage an einem Haus, Logo in türkis mit Baumsymbol darüber

Bereits 75 Prozent der Gewerbeeinheiten der Amalienpassage erfolgreich vermittelt

, ,
Innerhalb von sieben Monaten hat Aigner Immobilien Investment 75 Prozent der Gewerbeeinheiten der Amalienpassage erfolgreich vermittelt.

Newsroom

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Registrieren

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.