Ansicht von München

Getrübte Kauflust auf dem Münchner Immobilienmarkt

Minus statt Plus: Während es in den vergangenen Jahren auf dem Münchner Immobilienmarkt in nahezu allen Bereichen stets nach oben ging, zeigt die aktuelle Analyse des Gutachterausschusses, dem auch Thomas Aigner seit vielen Jahren angehört, eine ungewohnte Entwicklung. Der Rückgang bei Transaktionen und Geldumsatz ist zum Teil erheblich.

Insgesamt wurden im Januar und Februar 2023 mit dem Verkauf von Wohnungen, Häusern, Gewerbeobjekten und Bauland rund 984 Mio. Euro umgesetzt. Das ist knapp die Hälfte des Umsatzes, der im Vergleichszeitraum des Vorjahres erzielt wurde. Auch die Anzahl der Kauffälle sank mit 45 Prozent deutlich auf rund 985. Von dem rückläufigen Transaktionsgeschehen waren alle Marktsegmente betroffen, am stärksten das der unbebauten Grundstücke. Hier wurden 60 Prozent weniger Kaufverträge geschlossen als zu Beginn des vergangenen Jahres, gefolgt von den Kategorien bebaute Grundstücke (- 47 Prozent) sowie Wohnungs- und Teileigentum (- 44 Prozent).

Der Geldumsatz in den genannten Bereichen fiel zum Teil noch deutlicher: um 53 Prozent bei den Wohnungen und sogar um 71 Prozent bei den bebauten Grundstücken. Um 31 Prozent gestiegen hingegen ist der Umsatz bei den unbebauten Grundstücken. Die Diskrepanz zwischen rückläufigen Vertragszahlen und höherem Geldumsatz in diesem Segment erklärt sich aus dem Vergleich der angegebenen Kaufpreisspannen: Lag diese im Vergleichszeitraum des Vorjahres zwischen rund 265.000 Euro und 44,5 Mio. Euro, verzeichnet der Gutachterausschuss in diesem Jahr eine deutlich höhere Spanne, die zwischen rund 600.000 Euro und 250 Mio. Euro liegt.

Krisenjahr 2022: starke Rückgänge, leichte Anstiege

Inflation, mehrfache Zinserhöhungen sowie gestiegene Energiepreise machen sich auf dem Immobilienmarkt bemerkbar. Die ersten Zahlen für das Gesamtjahr 2022 zeigen, dass es 29 Prozent weniger Verkäufe sowie einen Umsatzeinbruch von insgesamt 37 Prozent gab.

Während rückläufige Transaktionen in jedem Segment zu verzeichnen sind, gibt es beim Geldumsatz immerhin einen Bereich, der ein Plus von 19 Prozent vorweisen kann: unbebaute Grundstücke für frei finanzierten Geschosswohnungsbau. In allen anderen Kategorien sank der Umsatz, bei den unbebauten Gewerbegrundstücken sogar um 90 Prozent im Vergleich zu 2021.

„Auf dem Münchner Markt sind ungewohnte Zeiten angebrochen“, sagt Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH. „Man hörte seit über zehn Jahren nur die Worte ,plusʻ, ,Steigerungʻ, ,höherʻ – jetzt reden wir fast überall von zum Teil deutlichen Rückgängen.“

Etwas Vertrautes finde sich aber dennoch: „In einigen Segmenten sind die Preise auch im vergangenen Jahr und trotz der ganzen Krisen etwas angestiegen.“

Newsroom

Weitere Pressemitteilungen

Mehrfamilienhaus in urbaner Wohnlage mit gepflegter Fassade und ruhiger Seitenstraße

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München-Pasing

, ,
Wir haben im Rahmen einer Off-Market-Transaktion ein Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München Pasing vermittelt.
Luftaufnahme von München mit Blick auf den Olympiaturm, historische Dächer und moderne Bürogebäude bei blauem Himmel

Münchner Immobilienmarkt: gut erholt, aber noch nicht ganz fit

,
Der Münchner Immobilienmarkt hatte im vergangenen Jahr wieder mehr Transaktionen und einen höheren Geldumsatz zu verzeichnen.
Moderne Bürogebäude mit Glasfronten vor blauem Himmel in Münche

Münchner Investmentmarkt zeigt uneinheitliche Performance

, ,
Der Münchner Teilmarkt der mehrgeschossigen Wohn-, Büro- und Geschäftshäuser ist mit gemischten Ergebnissen in das Jahr gestartet.
Detailreiche Fassade eines prachtvollen Jugendstil-Altbaugebäudes mit Dachgauben in München, eingefasst von grünen Bäumen, mit dem Schriftzug „Secret Sale“.

Aigner Immobilien vermittelt denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in Bestlage München-Nymphenburg an Family Office

, , ,
Wir haben ein denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in München-Nymphenburg auf einem 925 m² großen Grundstück vermittelt.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Makler im Vergleich: Warum Immobilienprofis in den USA oft mehr verdienen – und Franchise-Marken in Deutschland nicht richtig durchstarten

,
Der Beruf des Immobilienmaklers ist in den USA nicht nur besser organisiert, sondern auch lukrativer. Ein Beitrag von Thomas Aigner.
Drohnenansicht München von oben

Münchner Immobilienmarkt wieder im Aufwind

, ,
Die aktuelle Analyse des Gutachterausschusses, dem auch Thomas Aigner angehört, zeigt: Der Münchner Immobilienmarkt hat sich 2024 erholt.
Mehrfamilienhaus in München mit grünen Laubbäumen davor

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München-Nymphenburg

, ,
Erneut hat Aigner Immobilien ein Wohn- und Geschäftshaus im Off-Market-Verfahren in zentraler Lage in München erfolgreich vermittelt.
Altbau- und Neubau-Mehrfamilienhäuser in gepflegter Innenstadtlage mit Straßenbahnleitungen und grünem Straßenbaum unter blauem Himmel

Aigner Immobilien vermittelt Wohn- und Geschäftshaus in Bestlage München-Maxvorstadt

, ,
Die Investmentabteilung von Aigner Immobilien hat im Rahmen einer Off-Market-Transaktion ein Mehrfamilienhaus mit 14 Wohn- und drei Gewerbeeinheiten vermittelt.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Der Kannibalismus im Wohnungsbau: Warum der Koalitionsvertrag zu kurzsichtig ist

, ,
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter

, ,
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter
Ansicht Pullach von oben mit Isar, Wald und Siedlungen

Aigner Immobilien vermittelt Gewerbegrundstück in München-Solln

, ,
Aigner Immobilien hat ein Gewerbegrundstück von rund 960 Quadratmeter Größe in München Solln erfolgreich vermittelt.
Logo der Amalienpassage an einem Haus, Logo in türkis mit Baumsymbol darüber

Aigner Immobilien vermittelt Münchner Amalienpassage

, ,
Die Aigner Immobilien Investmentexperten haben die letzte der insgesamt 20 Gewerbeeinheiten in der Münchner Amalienpassage verkauft.
Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser 2025

Aigner Immobilien Research: neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser

, ,
Neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser mit exklusiven Zahlen und Analysen.
Modernes weißes Wohngebäude mit "Secret Sale" Aufschrift

Aigner Immobilien begleitet Transaktion mit 147 Wohneinheiten in Waldkraiburg

, ,
Im Alleinauftrag eines institutionellen Bestandshalters hat Aigner Immobilien zwei Wohnanlagen an ein Münchner Family Office vermittelt.
Mehrere weiße Lieferwagen an den Laderampen einer modernen Lagerhalle mit großen Glasfenstern

Aigner Immobilien vermittelt rund 1.300 m² an Penny Markt in München-Neuperlach

, ,
Der zur Rewe-Group gehörige Lebensmittel-Discounter Penny-Markt mietet im Münchner Stadtteil Neuperlach eine weitere Filiale an.

Newsroom

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Registrieren

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.