Entwicklung

Immobilieninvestment: Das sind die Trends in der Immobilienwirtschaft

Die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen, Inflation, Energiekrise und hohe Zinsen beeinflussen auch den Rentehausmarkt. Derzeit wird allerorten eine eher pessimistische Stimmung verbreitet, was jedoch nicht für alle Märkte zutrifft. So zeigt sich auch der Immobilienmarkt in München mit ersten leichten Dämpfern – dennoch bleiben Mehrfamilienhausbesitzer, Anleger und Investoren vergleichsweise gelassen, da sie sich gerade in der bayerischen Landeshauptstadt mit ihrer stetig hohen Nachfrage nach Immobilien auf ein relativ starkes und sicheres Umfeld verlassen können. Wohin die Reise derzeit geht, kann im Detail niemand vorhersagen. Einige Entwicklungen und Tendenzen lassen jedoch schon erste Schlüsse auf das Immobiliengeschehen in den kommenden Wochen und Monaten zu.

Steigende Inflation

Die aktuelle Inflationsrate für Deutschland ist hoch. Im September 2022 lag sie bei 10 Prozent, während sie im August noch 7,6 Prozent betrug. Zum Vergleich: In den letzten zwanzig Jahren lag die höchste Inflationsrate im Jahr 1991 bei 5 Prozent. Die steigende Inflationsrate löst aktuell verständlicherweise Besorgnis aus. Sie sorgt aber auch dafür, dass die Menschen vermehrt nach Sicherheit suchen. Wenn das Geld an Wert verliert, werden andere Sachwerte, zu denen nach wie vor Immobilien gehören, als zukunftssichere Anlageobjekte umso spannender. Gerade in Städten wie München, in denen weiterhin ein hoher Bevölkerungszuzug herrscht, besteht eine anhaltende Nachfrage nach Immobilien, die wiederum den Markt in Bewegung hält.

Steigende Zinsen

Aktuell liegen die Zinsen für Bau- und Immobilienkredite bei ca. 3,9 Prozent (Stand 13.10.2022). Im Vergleich zum Vorjahr haben sie sich damit fast vervierfacht. Gestiegene Zinsen und hohe Baukosten führten bereits dazu, dass vermehrt Bauvorhaben storniert oder auf Eis gelegt werden. In der Folge verknappt sich dadurch auch das Angebot für neu gebaute Wohnungen und Häuser bei einer weiterhin hohen Nachfrage, vor allem in Großstädten und Ballungsgebieten. Das hohe Zinsniveau führt aber vor allem dazu, dass Kaufwillige aktuell mehr Eigenkapital für eine Immobilienfinanzierung benötigen. Gleichzeitig gestalten sich die Zeiträume für Immobilienfinanzierungen länger und auch Verkaufsprozesse benötigen jetzt mehr Zeit.

Steigende Energiekosten

Hohe Energiepreise belasten derzeit alle Branchen und Bereiche. Zwar gleichen Rentehausbesitzer gestiegene Heizkosten über angepasste Nebenkostenabrechnungen aus. Aktuell besteht hier jedoch die Gefahr von Mietausfällen, weil die hohen Kosten von vielen Menschen derzeit nicht zu tragen sind. Ob sich Objekte angesichts der aktuellen Lage renditestark halten, hängt jedoch von vielen Faktoren ab. So hat ein energetisch saniertes Mehrfamilienhaus mit Staffelmietverträgen in guter Lage sicherlich die besseren Aussichten als die schlecht vermietete, sanierungsbedürftige Immobilie in unbeliebter Gegend. Es gilt also, den Bestand genau zu analysieren und gegebenenfalls aufzuräumen.

Newsroom

Weitere News

Mehrfamilienhaus in urbaner Wohnlage mit gepflegter Fassade und ruhiger Seitenstraße

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München-Pasing

, ,
Wir haben im Rahmen einer Off-Market-Transaktion ein Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München Pasing vermittelt.
Moderne Bürogebäude mit Glasfronten vor blauem Himmel in Münche

Münchner Investmentmarkt zeigt uneinheitliche Performance

, ,
Der Münchner Teilmarkt der mehrgeschossigen Wohn-, Büro- und Geschäftshäuser ist mit gemischten Ergebnissen in das Jahr gestartet.
Detailreiche Fassade eines prachtvollen Jugendstil-Altbaugebäudes mit Dachgauben in München, eingefasst von grünen Bäumen, mit dem Schriftzug „Secret Sale“.

Aigner Immobilien vermittelt denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in Bestlage München-Nymphenburg an Family Office

, , ,
Wir haben ein denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in München-Nymphenburg auf einem 925 m² großen Grundstück vermittelt.
Ansicht von München mit dem goldenen Friedensengel

Öffentliche Angebots- und Transaktionsentwicklung: München 2014–2024

,
Vergleich von öffentlichen Angebots- und Transaktionszahlen München im Zeitraum 2014–2024 – mit Prognose von Aigner Immobilien.
Drohnenansicht München von oben

Münchner Immobilienmarkt wieder im Aufwind

, ,
Die aktuelle Analyse des Gutachterausschusses, dem auch Thomas Aigner angehört, zeigt: Der Münchner Immobilienmarkt hat sich 2024 erholt.
Mehrfamilienhaus in München mit grünen Laubbäumen davor

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München-Nymphenburg

, ,
Erneut hat Aigner Immobilien ein Wohn- und Geschäftshaus im Off-Market-Verfahren in zentraler Lage in München erfolgreich vermittelt.
Altbau- und Neubau-Mehrfamilienhäuser in gepflegter Innenstadtlage mit Straßenbahnleitungen und grünem Straßenbaum unter blauem Himmel

Aigner Immobilien vermittelt Wohn- und Geschäftshaus in Bestlage München-Maxvorstadt

, ,
Die Investmentabteilung von Aigner Immobilien hat im Rahmen einer Off-Market-Transaktion ein Mehrfamilienhaus mit 14 Wohn- und drei Gewerbeeinheiten vermittelt.
Ansicht Pullach von oben mit Isar, Wald und Siedlungen

Aigner Immobilien vermittelt Gewerbegrundstück in München-Solln

, ,
Aigner Immobilien hat ein Gewerbegrundstück von rund 960 Quadratmeter Größe in München Solln erfolgreich vermittelt.
Logo der Amalienpassage an einem Haus, Logo in türkis mit Baumsymbol darüber

Aigner Immobilien vermittelt Münchner Amalienpassage

, ,
Die Aigner Immobilien Investmentexperten haben die letzte der insgesamt 20 Gewerbeeinheiten in der Münchner Amalienpassage verkauft.
Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser 2025

Aigner Immobilien Research: neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser

, ,
Neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser mit exklusiven Zahlen und Analysen.
Modernes weißes Wohngebäude mit "Secret Sale" Aufschrift

Aigner Immobilien begleitet Transaktion mit 147 Wohneinheiten in Waldkraiburg

, ,
Im Alleinauftrag eines institutionellen Bestandshalters hat Aigner Immobilien zwei Wohnanlagen an ein Münchner Family Office vermittelt.
Mehrere weiße Lieferwagen an den Laderampen einer modernen Lagerhalle mit großen Glasfenstern

Aigner Immobilien vermittelt rund 1.300 m² an Penny Markt in München-Neuperlach

, ,
Der zur Rewe-Group gehörige Lebensmittel-Discounter Penny-Markt mietet im Münchner Stadtteil Neuperlach eine weitere Filiale an.
Füssen: Luftaufnahme einer ruhigen Wohnanlage mit mehrstöckigen Häusern in modernem und traditionellem Stil, umgeben von üppiger Natur

Aigner Immobilien vermittelt Hotelentwicklungsgrundstück im Allgäu

, ,
Aigner Immobilien hat in Füssen im Allgäu eine Liegenschaft mit Altbestand und 2.706 m² Grundstücksgröße erfolgreich vermittelt.
Ansicht von modernen Hochhäusern vor blauem Himmel

Münchner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser mit deutlichen Zuwächsen

, ,
Die ersten drei Quartale 2024 waren für den Münchner Immobilienmarkt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sehr performancestark.
Flachbau mit gelber Fassade und mehreren Geschäften im Erdgeschoss, davor ein Parkplatz mit parkenden Autos

Aigner Immobilien vermittelt Wohn- und Geschäftshaus im Landkreis München

, ,
Aigner Immobilien hat erfolgreich ein Wohn- und Geschäftshaus mit rund 1.000 m² Mietfläche im Landkreis München vermittelt.

Newsroom

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Registrieren

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.