Münchner Wohnungen werden günstiger

Münchner Wohnungen werden günstiger

In den ersten drei Quartalen 2023 sind Wohnimmobilien in München im Vergleich zum Vorjahreszeitraum günstiger geworden. Das zeigt die aktuelle Analyse des Gutachterausschusses, dem auch Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH, seit vielen Jahren angehört. Auf dem gesamten Münchner Immobilienmarkt gingen der Geldumsatz und die Anzahl der Kaufverträge bis zum Herbst deutlich zurück.

Mittlerweile hat man sich schon etwas daran gewöhnt, dass es auch in München in puncto Immobilienpreise nicht mehr nur konsequent nach oben geht. Das bestätigen erneut die jüngsten Auswertungen des Gutachterausschusses für Grundstückswerte. In den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres sanken die Vertragszahlen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 23 Prozent und der Geldumsatz um rund 43 Prozent auf 5,2 Milliarden Euro.

Rückgänge bei Umsatz und Verkäufen

Dabei lassen sich Rückgänge bei Umsatz und Verkäufen in nahezu allen Segmenten ausmachen. Im Vergleich zu früheren Berichten sanken zudem die Transaktionspreise für Wohnimmobilien über alle Teilbereiche hinweg – sogar bei Bestands- und Neubauwohnungen.

Neu gebaute Wohnungen in durchschnittlichen Lagen kosteten im Mittel rund 10.250 Euro pro Quadratmeter und damit rund sechs Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. In guten Lagen kommt der Quadratmeter Wohnfläche im Mittel jetzt auf rund 11.900 Euro. Der Rückgang betrug hier lediglich knapp ein Prozent.

Transaktionseinbruch bei neugebauten Wohnungen

Der dramatische Transaktionseinbruch in diesem Segment, der sich bereits im Halbjahresbericht des Gutachterausschusses zeigte, setzte sich weiter fort: Wurden in den ersten drei Quartalen des Vorjahres rund 1.190 Neubauobjekte verkauft, waren es im gleichen Zeitraum des laufendes Jahres nur noch rund 400. Das ist ein Einbruch um 66 Prozent.

Insgesamt gingen die Kauffälle auf dem gesamten Wohnungs- und Teileigentumsmarkt um 22  Prozent zurück. Der Geldumsatz lag sogar 33 Prozent unter dem Vorjahresniveau.

Münchens neue Realität auf dem Immobilienmarkt

„Der aktuelle Bericht des Gutachterausschusses zeigt, dass auf dem Münchner Immobilienmarkt eine neue Realität Einzug gehalten hat. Das ist meines Erachtens nicht das Schlechteste“, sagt Thomas Aigner. „Dies ist nach den vielen Jahren der Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank mit all ihren Konsequenzen eine Art Rückkehr zur Normalität.“

Eine Form der Normalisierung erkennt Thomas Aigner darüber hinaus anhand der eigenen Unternehmenszahlen, die die Research-Abteilung der Aigner Immobilien GmbH fortlaufend erhebt und regelmäßig auswertet.

„Zwar sind unsere Transaktionszahlen – im Gegensatz zu den Entwicklungen auf dem Münchner Gesamtmarkt – nach wie vor äußerst stabil auf Vorjahresniveau, allerdings hatte sich die Nachfrage im Vorjahreszeitraum in Richtung Miete verschoben. Nun sind die Kaufanfragen bei uns bis zum Herbst wieder angestiegen und zwar um fast zehn Prozent. Das Nachgeben der Immobilienpreise und die Gewöhnung an das erhöhte Zinsniveau haben bei einigen zu einer gewissen Sicherheit geführt. Finanzierungsfragen wurden geklärt, man traut sich jetzt eher wieder einen Kauf zu. Schaut man sich unsere Zahlen an, findet man ein Stück weit die bekannte Münchner Normalität auf dem Immobilienmarkt.“

Newsroom

Weitere Pressemitteilungen

Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Der Kannibalismus im Wohnungsbau: Warum der Koalitionsvertrag zu kurzsichtig ist

, ,
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter

, ,
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter
Ansicht Pullach von oben mit Isar, Wald und Siedlungen

Aigner Immobilien vermittelt Gewerbegrundstück in München-Solln

, ,
Aigner Immobilien hat ein Gewerbegrundstück von rund 960 Quadratmeter Größe in München Solln erfolgreich vermittelt.
Logo der Amalienpassage an einem Haus, Logo in türkis mit Baumsymbol darüber

Aigner Immobilien vermittelt Münchner Amalienpassage

, ,
Die Aigner Immobilien Investmentexperten haben die letzte der insgesamt 20 Gewerbeeinheiten in der Münchner Amalienpassage verkauft.
Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser 2025

Aigner Immobilien Research: neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser

, ,
Neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser mit exklusiven Zahlen und Analysen.
Modernes weißes Wohngebäude mit "Secret Sale" Aufschrift

Aigner Immobilien begleitet Transaktion mit 147 Wohneinheiten in Waldkraiburg

, ,
Im Alleinauftrag eines institutionellen Bestandshalters hat Aigner Immobilien zwei Wohnanlagen an ein Münchner Family Office vermittelt.
Mehrere weiße Lieferwagen an den Laderampen einer modernen Lagerhalle mit großen Glasfenstern

Aigner Immobilien vermittelt rund 1.300 m² an Penny Markt in München-Neuperlach

, ,
Der zur Rewe-Group gehörige Lebensmittel-Discounter Penny-Markt mietet im Münchner Stadtteil Neuperlach eine weitere Filiale an.
Füssen: Luftaufnahme einer ruhigen Wohnanlage mit mehrstöckigen Häusern in modernem und traditionellem Stil, umgeben von üppiger Natur

Aigner Immobilien vermittelt Hotelentwicklungsgrundstück im Allgäu

, ,
Aigner Immobilien hat in Füssen im Allgäu eine Liegenschaft mit Altbestand und 2.706 m² Grundstücksgröße erfolgreich vermittelt.
Ansicht von modernen Hochhäusern vor blauem Himmel

Münchner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser mit deutlichen Zuwächsen

, ,
Die ersten drei Quartale 2024 waren für den Münchner Immobilienmarkt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sehr performancestark.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Der Münchner Wohnimmobilienmarkt im Jahr 2025: eine Prognose des Experten Thomas Aigner

,
Was tut sich auf dem Münchner Immobilienmarkt 2025? Eine Prognose von Thomas Aigner.
Thomas Aigner und Jenny Steinbeiß - Geschäftsleitung Aigner Immobilien

Enorme Steigerung um 50 Prozent: Aigner Immobilien mit 26,5 Mio. € Umsatzrekord

,
Aigner Immobilien erzielte mit 26,5 Mio. € einen Umsatzrekord und verzeichnet das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte.
Exklusives Architektenhaus in München bei Dämmerung mit großen Glasfronten, Terrasse und gepflegtem Garten

Aigner Immobilien vermittelt luxuriöse Villa im Exklusivauftrag

,
Aigner Immobilien hat eine architektonisch bedeutende Luxusimmobilie in Bestlage im Münchner Süden im Exklusivmandat erfolgreich vermittelt.
Flachbau mit gelber Fassade und mehreren Geschäften im Erdgeschoss, davor ein Parkplatz mit parkenden Autos

Aigner Immobilien vermittelt Wohn- und Geschäftshaus im Landkreis München

, ,
Aigner Immobilien hat erfolgreich ein Wohn- und Geschäftshaus mit rund 1.000 m² Mietfläche im Landkreis München vermittelt.
Neubarock-Fassade eines historischen Mehrfamilienhauses mit reich verzierten Fenstern und Balkonen

Prestigeträchtiges Mehrfamilienhaus in Bestlage München-Lehel vermittelt

, ,
Aigner Immobilien hat einen Exklusivauftrag für ein denkmalgeschütztes Mietshaus aus dem Jahr 1897 erfolgreich abgeschlossen.
Außenansicht eines weißen Bürogebäudes mit Glasfassade und mehreren Parkplätzen vor dem Gebäude.

Aigner Immobilien vermittelt vollvermietetes Gewerbeobjekt in München Nord

, ,
Aigner Immobilien hat die Transaktion einer Gewerbeliegenschaft im Münchner Norden beratend begleitet und vermittelt.

Newsroom

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Registrieren

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.