Münchner Wohnungen werden günstiger

Münchner Wohnungen werden günstiger

In den ersten drei Quartalen 2023 sind Wohnimmobilien in München im Vergleich zum Vorjahreszeitraum günstiger geworden. Das zeigt die aktuelle Analyse des Gutachterausschusses, dem auch Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH, seit vielen Jahren angehört. Auf dem gesamten Münchner Immobilienmarkt gingen der Geldumsatz und die Anzahl der Kaufverträge bis zum Herbst deutlich zurück.

Mittlerweile hat man sich schon etwas daran gewöhnt, dass es auch in München in puncto Immobilienpreise nicht mehr nur konsequent nach oben geht. Das bestätigen erneut die jüngsten Auswertungen des Gutachterausschusses für Grundstückswerte. In den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres sanken die Vertragszahlen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 23 Prozent und der Geldumsatz um rund 43 Prozent auf 5,2 Milliarden Euro.

Rückgänge bei Umsatz und Verkäufen

Dabei lassen sich Rückgänge bei Umsatz und Verkäufen in nahezu allen Segmenten ausmachen. Im Vergleich zu früheren Berichten sanken zudem die Transaktionspreise für Wohnimmobilien über alle Teilbereiche hinweg – sogar bei Bestands- und Neubauwohnungen.

Neu gebaute Wohnungen in durchschnittlichen Lagen kosteten im Mittel rund 10.250 Euro pro Quadratmeter und damit rund sechs Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. In guten Lagen kommt der Quadratmeter Wohnfläche im Mittel jetzt auf rund 11.900 Euro. Der Rückgang betrug hier lediglich knapp ein Prozent.

Transaktionseinbruch bei neugebauten Wohnungen

Der dramatische Transaktionseinbruch in diesem Segment, der sich bereits im Halbjahresbericht des Gutachterausschusses zeigte, setzte sich weiter fort: Wurden in den ersten drei Quartalen des Vorjahres rund 1.190 Neubauobjekte verkauft, waren es im gleichen Zeitraum des laufendes Jahres nur noch rund 400. Das ist ein Einbruch um 66 Prozent.

Insgesamt gingen die Kauffälle auf dem gesamten Wohnungs- und Teileigentumsmarkt um 22  Prozent zurück. Der Geldumsatz lag sogar 33 Prozent unter dem Vorjahresniveau.

Münchens neue Realität auf dem Immobilienmarkt

„Der aktuelle Bericht des Gutachterausschusses zeigt, dass auf dem Münchner Immobilienmarkt eine neue Realität Einzug gehalten hat. Das ist meines Erachtens nicht das Schlechteste“, sagt Thomas Aigner. „Dies ist nach den vielen Jahren der Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank mit all ihren Konsequenzen eine Art Rückkehr zur Normalität.“

Eine Form der Normalisierung erkennt Thomas Aigner darüber hinaus anhand der eigenen Unternehmenszahlen, die die Research-Abteilung der Aigner Immobilien GmbH fortlaufend erhebt und regelmäßig auswertet.

„Zwar sind unsere Transaktionszahlen – im Gegensatz zu den Entwicklungen auf dem Münchner Gesamtmarkt – nach wie vor äußerst stabil auf Vorjahresniveau, allerdings hatte sich die Nachfrage im Vorjahreszeitraum in Richtung Miete verschoben. Nun sind die Kaufanfragen bei uns bis zum Herbst wieder angestiegen und zwar um fast zehn Prozent. Das Nachgeben der Immobilienpreise und die Gewöhnung an das erhöhte Zinsniveau haben bei einigen zu einer gewissen Sicherheit geführt. Finanzierungsfragen wurden geklärt, man traut sich jetzt eher wieder einen Kauf zu. Schaut man sich unsere Zahlen an, findet man ein Stück weit die bekannte Münchner Normalität auf dem Immobilienmarkt.“

Newsroom

Weitere Pressemitteilungen

Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

„Der schöne Schein“ – Es wird Zeit für die professionellen Immobilienmakler in Deutschland!

,
Ein Kommentar von Thomas Aigner, Geschäftsführer und Inhaber von Aigner Immobilien, zum Thema Scheinselbständigkeit bei Immobilienmaklern.
Thomas Aigner und Jenny Steinbeiß - Geschäftsleitung Aigner Immobilien

Enorme Steigerung um 50 Prozent: Aigner Immobilien mit 26,5 Mio. € Umsatzrekord

,
Aigner Immobilien erzielte mit 26,5 Mio. € einen Umsatzrekord und verzeichnet das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte.
Exklusives Architektenhaus in München bei Dämmerung mit großen Glasfronten, Terrasse und gepflegtem Garten

Aigner Immobilien vermittelt luxuriöse Villa im Exklusivauftrag

,
Aigner Immobilien hat eine architektonisch bedeutende Luxusimmobilie in Bestlage in München-Solln im Exklusivmandat erfolgreich vermittelt.
Flachbau mit gelber Fassade und mehreren Geschäften im Erdgeschoss, davor ein Parkplatz mit parkenden Autos

Aigner Immobilien vermittelt Wohn- und Geschäftshaus im Landkreis München

, ,
Aigner Immobilien hat erfolgreich ein Wohn- und Geschäftshaus mit rund 1.000 m² Mietfläche im Landkreis München vermittelt.
Neubarock-Fassade eines historischen Mehrfamilienhauses mit reich verzierten Fenstern und Balkonen

Prestigeträchtiges Mehrfamilienhaus in Bestlage München-Lehel vermittelt

, ,
Aigner Immobilien hat einen Exklusivauftrag für ein denkmalgeschütztes Mietshaus aus dem Jahr 1897 erfolgreich abgeschlossen.
Außenansicht eines weißen Bürogebäudes mit Glasfassade und mehreren Parkplätzen vor dem Gebäude.

Aigner Immobilien vermittelt vollvermietetes Gewerbeobjekt in München Nord

, ,
Aigner Immobilien hat die Transaktion einer Gewerbeliegenschaft im Münchner Norden beratend begleitet und vermittelt.
Außenansicht eines Mehrfamilienhauses mit gelber Fassade, mehreren Fenstern, einer begrünten Innenhoffläche und einer darunterliegenden Garagenanlage

Aigner Immobilien vermittelt Wohnanlage im Landkreis München

, ,
Aigner Immobilien hat eine Wohnanlage mit 21 Einheiten im Landkreis München erfolgreich vermittelt.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Erneut dramatischer Einbruch der Baugenehmigungen – auch in München: Thomas Aigner appelliert an die Politik

, ,
Der Wohnungsbau in Deutschland ist auf dem Tiefpunkt angekommen und die Politik sieht tatenlos zu. Ein Kommentar von Thomas Aigner.
Wohnblöcke Mehrfamilienhäuser Fassaden in Ocker und Rot

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in Bestlage München-Schwabing

, ,
Die Investmentexperten der Aigner Immobilien GmbH haben ein Mehrfamilienhaus aus den 1960er Jahren im Exklusivauftrag erfolgreich vermittelt.
Logo der Amalienpassage an einem Haus, Logo in türkis mit Baumsymbol darüber

Bereits 75 Prozent der Gewerbeeinheiten der Amalienpassage erfolgreich vermittelt

, ,
Innerhalb von sieben Monaten hat Aigner Immobilien Investment 75 Prozent der Gewerbeeinheiten der Amalienpassage erfolgreich vermittelt.
münchner immobilien fokus - Blick ins Publikum auf die Bühne

münchner immobilien fokus traf mit der Diskussion über die Erbschaftssteuer einen Nerv

,
Die Erbschaftssteuer und die Effekte auf Miet- und Kaufpreise war das Thema des diesjährigen münchner immobilien fokus.
DIP Messestand auf der Expo Real 2024 München

EXPO REAL 2024: Der Optimismus kehrt vorsichtig zurück

, ,
Expo Real 2024: Die Branche gibt sich wieder optimistischer. Thomas Aigner, Geschäftsführer von Aigner Immobilien, mit positiver Bilanz.
Ansicht München Drohne Isar Ludwigsvorstadt

Aigner Immobilien vermittelt Mietvertrag an Non-Food-Discounter

, ,
Die Aigner Immobilien GmbH hat im Auftrag eines Family Offices einen Mietvertrag in der Ludwigsvorstadt vermittelt.
Thomas Aigner und Jenny Steinbeiß - Geschäftsleitung Aigner Immobilien

Aigner Immobilien erneut Deutschlands erfolgreichstes inhabergeführtes Maklerunternehmen

,
Beim Maklerranking 2024 des Fachmagazins immobilienmanager sicherten wir uns erneut eine Top-Umsatzplatzierung.
Drohnenansicht von München, im Vordergrund die zwei Türme der Frauenkirche

Deutliche Belebung am Münchner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser

, ,
Im ersten Halbjahr 2024 verzeichnete der Münchner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser eine Belebung bei Transaktionen und Umsatzvolumen.

Newsroom

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Registrieren

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.