Aigner Immobilien News

Neubau: Mit Holz oder Lehmziegeln Heizwärmebedarf reduzieren

Der aktuelle Schwerpunkt der BayernHeim Studie „Nachhaltig Wohnen“ widmet sich der intelligenten Ressourcenplanung. Gemeinsam mit Prof. Florian Nagler, Architekt und Lehrstuhlinhaber für Entwerfen und Konstruieren an der Technischen Universität München, wurden wertvolle Erkenntnisse durch das 2021 mit dem deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnete Forschungsprojekt „Einfach Bauen“ gesammelt.

Vorteile unterschiedlicher Materialien nutzen

„Durch eine intelligente Ressourcenplanung lassen sich große Mengen CO2 einsparen,“ sagt, Ralph Büchele, Geschäftsführer der BayernHeim: „Um langfristig unsere Klimaziele zu erreichen, müssen wir im Wohnungsbau in Zukunft vermehrt auf regional verfügbare und klimapositive Ressourcen zurückgreifen.“ Betrachtet man die Umweltwirkungen über den gesamten Lebenszyklus eines Wohngebäudes, zeigen sich unterschiedliche Vorteile der Materialien in Bezug auf Heizwärmebedarf, Robustheit und Durchlüftung.

Das Projekt „Einfach Bauen“ verdeutlicht anhand von drei Hausprototypen aus Massivholz, Leichtbeton und Ziegeln die Vorteile der intelligenten Ressourcenplanung. Bis zu 90 Prozent der Materialien lassen sich wieder verwerten. Je mehr ein Haus selbst kann, desto weniger muss auf externe Energiequellen und Ressourcen zurückgegriffen werden.

Lehmziegel mit hoher Wärmeleistung

Hochwärmedämmende Lehmziegel verfügen z.B. über eine hohe eigene Wärmeleistung. Die Studie zeigt, dass man durch ihren Einsatz auf zusätzliche Dämmschichten an der Fassade verzichten kann. Gleichzeitig wird die Energieeffizienz des Gebäudes langfristig klimagerecht optimiert.

Holz bietet gute Isolierung

Besonders wirkungsvoll zeigt sich Massivholz als Rohstoff. Holz speichert CO2 in großen Mengen und gewährleistet maximale Isolierung. Die Wärmeleistung eines Massivholz-Hauses liegt mit einem U- Wert von 0,22 als Maß für spezifische Wärmeleitfähigkeit eines Bauteils pro Quadratmeter deutlich über den Mindestanforderungen des Gebäudeenergiegesetzes. Das Einsparpotential benötigter Hitzeenergie liegt bei bis zu 40 Prozent. Ein Kubikmeter Holz speichert etwa 1 Tonne CO2. Ein Mehrfamilienhaus aus Holz spart knapp 50 Prozent der CO2-Emissionen ein.

Lesen Sie weitere Branchennews in der Frühjahrsausgabe der münchner immobilien nachrichten

Newsroom

Weitere News

Modernes weißes Wohngebäude mit "Secret Sale" Aufschrift

Aigner Immobilien begleitet Transaktion mit 147 Wohneinheiten in Waldkraiburg

, ,
Im Alleinauftrag eines institutionellen Bestandshalters hat Aigner Immobilien zwei Wohnanlagen an ein Münchner Family Office vermittelt.
Mehrere weiße Lieferwagen an den Laderampen einer modernen Lagerhalle mit großen Glasfenstern

Aigner Immobilien vermittelt rund 1.300 m² an Penny Markt in München-Neuperlach

, ,
Der zur Rewe-Group gehörige Lebensmittel-Discounter Penny-Markt mietet im Münchner Stadtteil Neuperlach eine weitere Filiale an.
Füssen: Luftaufnahme einer ruhigen Wohnanlage mit mehrstöckigen Häusern in modernem und traditionellem Stil, umgeben von üppiger Natur

Aigner Immobilien vermittelt Hotelentwicklungsgrundstück im Allgäu

, ,
Aigner Immobilien hat in Füssen im Allgäu eine Liegenschaft mit Altbestand und 2.706 m² Grundstücksgröße erfolgreich vermittelt.
Ansicht von modernen Hochhäusern vor blauem Himmel

Münchner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser mit deutlichen Zuwächsen

, ,
Die ersten drei Quartale 2024 waren für den Münchner Immobilienmarkt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sehr performancestark.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Der Münchner Wohnimmobilienmarkt im Jahr 2025: eine Prognose des Experten Thomas Aigner

,
Was tut sich auf dem Münchner Immobilienmarkt 2025? Eine Prognose von Thomas Aigner.
Thomas Aigner und Jenny Steinbeiß - Geschäftsleitung Aigner Immobilien

Enorme Steigerung um 50 Prozent: Aigner Immobilien mit 26,5 Mio. € Umsatzrekord

,
Aigner Immobilien erzielte mit 26,5 Mio. € einen Umsatzrekord und verzeichnet das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte.
Exklusives Architektenhaus in München bei Dämmerung mit großen Glasfronten, Terrasse und gepflegtem Garten

Aigner Immobilien vermittelt luxuriöse Villa im Exklusivauftrag

,
Aigner Immobilien hat eine architektonisch bedeutende Luxusimmobilie in Bestlage im Münchner Süden im Exklusivmandat erfolgreich vermittelt.
Flachbau mit gelber Fassade und mehreren Geschäften im Erdgeschoss, davor ein Parkplatz mit parkenden Autos

Aigner Immobilien vermittelt Wohn- und Geschäftshaus im Landkreis München

, ,
Aigner Immobilien hat erfolgreich ein Wohn- und Geschäftshaus mit rund 1.000 m² Mietfläche im Landkreis München vermittelt.
Neubarock-Fassade eines historischen Mehrfamilienhauses mit reich verzierten Fenstern und Balkonen

Prestigeträchtiges Mehrfamilienhaus in Bestlage München-Lehel vermittelt

, ,
Aigner Immobilien hat einen Exklusivauftrag für ein denkmalgeschütztes Mietshaus aus dem Jahr 1897 erfolgreich abgeschlossen.
Außenansicht eines weißen Bürogebäudes mit Glasfassade und mehreren Parkplätzen vor dem Gebäude.

Aigner Immobilien vermittelt vollvermietetes Gewerbeobjekt in München Nord

, ,
Aigner Immobilien hat die Transaktion einer Gewerbeliegenschaft im Münchner Norden beratend begleitet und vermittelt.
Außenansicht eines Mehrfamilienhauses mit gelber Fassade, mehreren Fenstern, einer begrünten Innenhoffläche und einer darunterliegenden Garagenanlage

Aigner Immobilien vermittelt Wohnanlage im Landkreis München

, ,
Aigner Immobilien hat eine Wohnanlage mit 21 Einheiten im Landkreis München erfolgreich vermittelt.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Erneut dramatischer Einbruch der Baugenehmigungen – auch in München: Thomas Aigner appelliert an die Politik

, ,
Der Wohnungsbau in Deutschland ist auf dem Tiefpunkt angekommen und die Politik sieht tatenlos zu. Ein Kommentar von Thomas Aigner.
Wohnblöcke Mehrfamilienhäuser Fassaden in Ocker und Rot

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in Bestlage München-Schwabing

, ,
Die Investmentexperten der Aigner Immobilien GmbH haben ein Mehrfamilienhaus aus den 1960er Jahren im Exklusivauftrag erfolgreich vermittelt.
Logo der Amalienpassage an einem Haus, Logo in türkis mit Baumsymbol darüber

Bereits 75 Prozent der Gewerbeeinheiten der Amalienpassage erfolgreich vermittelt

, ,
Innerhalb von sieben Monaten hat Aigner Immobilien Investment 75 Prozent der Gewerbeeinheiten der Amalienpassage erfolgreich vermittelt.
münchner immobilien fokus - Blick ins Publikum auf die Bühne

münchner immobilien fokus traf mit der Diskussion über die Erbschaftssteuer einen Nerv

,
Die Erbschaftssteuer und die Effekte auf Miet- und Kaufpreise war das Thema des diesjährigen münchner immobilien fokus.

Newsroom

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Registrieren

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.