Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

EU-Sanierungspflicht: der endgültige Abschied von bezahlbarem Wohnraum

Die vom Europäischen Parlament geplante Sanierungspflicht für Immobilien wird unfassbar teuer und hat verheerende Folgen. Wer jetzt noch über Mangel an bezahlbarem Wohnraum klagt, zeigt, dass er die Zusammenhänge überhaupt nicht verstanden hat.

Immobilienbesitzer scheinen derzeit eine Schlüsselrolle im Kampf gegen den Klimawandel einzunehmen: Erst wurde ein von der Bundesregierung geplantes Verbot von neuen Öl- und Gasheizungen ab 2024 publik gemacht – jetzt fordert die EU die energetische Sanierung von Wohngebäuden bis 2033. Betroffen sind vor allem Besitzer von älteren Häusern. Fenster sollen erneuert, Heizungen getauscht, Dächer gedämmt und Solaranlagen installiert werden.

Die hieraus entstehenden Kosten für Immobilienbesitzer sind der blanke Irrsinn und die Folgen für das ohnehin aufgeheizte Thema bezahlbares Wohnen verheerend!

  • Die Frist ist viel zu kurz gesetzt. Wenn aber die bis 2030 bzw. 2033 nicht sanierten Wohnungen aufgrund ihrer Energieeffizienz nicht mehr vermietet werden dürfen, reduziert sich das ohnehin knappe Angebot an Wohnraum weiterhin. Der Mietmarkt gerät somit noch stärker unter Druck.
  • Investitionskosten belasten Eigentümer und landen über eine erhöhte Kaltmiete beim Mieter. Wer sich das nicht leisten kann, muss ausziehen.
  • Die Finanzierung von Sanierungsmaßnahmen ist hinsichtlich Eigenkapital und Bonität deutlich anspruchsvoller geworden. Für Vermieter von älteren Gebäuden kann die Sanierungspflicht deshalb den finanziellen Ruin bedeuten. Wir bemerken bereits jetzt einen stark gestiegenen Beratungsbedarf bei Besitzern von Mehrfamilienhäusern, die sich über einen Verkauf informieren möchten. Käufer von solchen Objekten sind in der Regel finanzstarke Investoren. Für Mieter hat das erfahrungsgemäß negative Folgen.

Wir diskutieren seit Jahren darüber, wie man bezahlbaren Wohnraum schafft und die Erhöhung der Mieten begrenzt – und dann werden realitätsferne Maßnahmen vereinbart, deren Konsequenzen diesbezüglich verheerend sind!

Solche brachialen Entscheidungen entstammen einer Politik aus dem Elfenbeinturm und schaden nicht nur der Akzeptanz beim Thema Klimaschutz, sondern gefährden darüber hinaus auch den sozialen Frieden. Denn das ist der endgültige Abschied von bezahlbarem Wohnraum für die Bürger.

Newsroom

Weitere Pressemitteilungen

Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser 2025

Aigner Immobilien Research: neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser

, ,
Neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser mit exklusiven Zahlen und Analysen.
Modernes weißes Wohngebäude mit "Secret Sale" Aufschrift

Aigner Immobilien begleitet Transaktion mit 147 Wohneinheiten in Waldkraiburg

, ,
Im Alleinauftrag eines institutionellen Bestandshalters hat Aigner Immobilien zwei Wohnanlagen an ein Münchner Family Office vermittelt.
Mehrere weiße Lieferwagen an den Laderampen einer modernen Lagerhalle mit großen Glasfenstern

Aigner Immobilien vermittelt rund 1.300 m² an Penny Markt in München-Neuperlach

, ,
Der zur Rewe-Group gehörige Lebensmittel-Discounter Penny-Markt mietet im Münchner Stadtteil Neuperlach eine weitere Filiale an.
Füssen: Luftaufnahme einer ruhigen Wohnanlage mit mehrstöckigen Häusern in modernem und traditionellem Stil, umgeben von üppiger Natur

Aigner Immobilien vermittelt Hotelentwicklungsgrundstück im Allgäu

, ,
Aigner Immobilien hat in Füssen im Allgäu eine Liegenschaft mit Altbestand und 2.706 m² Grundstücksgröße erfolgreich vermittelt.
Ansicht von modernen Hochhäusern vor blauem Himmel

Münchner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser mit deutlichen Zuwächsen

, ,
Die ersten drei Quartale 2024 waren für den Münchner Immobilienmarkt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sehr performancestark.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Der Münchner Wohnimmobilienmarkt im Jahr 2025: eine Prognose des Experten Thomas Aigner

,
Was tut sich auf dem Münchner Immobilienmarkt 2025? Eine Prognose von Thomas Aigner.
Thomas Aigner und Jenny Steinbeiß - Geschäftsleitung Aigner Immobilien

Enorme Steigerung um 50 Prozent: Aigner Immobilien mit 26,5 Mio. € Umsatzrekord

,
Aigner Immobilien erzielte mit 26,5 Mio. € einen Umsatzrekord und verzeichnet das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte.
Exklusives Architektenhaus in München bei Dämmerung mit großen Glasfronten, Terrasse und gepflegtem Garten

Aigner Immobilien vermittelt luxuriöse Villa im Exklusivauftrag

,
Aigner Immobilien hat eine architektonisch bedeutende Luxusimmobilie in Bestlage im Münchner Süden im Exklusivmandat erfolgreich vermittelt.
Flachbau mit gelber Fassade und mehreren Geschäften im Erdgeschoss, davor ein Parkplatz mit parkenden Autos

Aigner Immobilien vermittelt Wohn- und Geschäftshaus im Landkreis München

, ,
Aigner Immobilien hat erfolgreich ein Wohn- und Geschäftshaus mit rund 1.000 m² Mietfläche im Landkreis München vermittelt.
Neubarock-Fassade eines historischen Mehrfamilienhauses mit reich verzierten Fenstern und Balkonen

Prestigeträchtiges Mehrfamilienhaus in Bestlage München-Lehel vermittelt

, ,
Aigner Immobilien hat einen Exklusivauftrag für ein denkmalgeschütztes Mietshaus aus dem Jahr 1897 erfolgreich abgeschlossen.
Außenansicht eines weißen Bürogebäudes mit Glasfassade und mehreren Parkplätzen vor dem Gebäude.

Aigner Immobilien vermittelt vollvermietetes Gewerbeobjekt in München Nord

, ,
Aigner Immobilien hat die Transaktion einer Gewerbeliegenschaft im Münchner Norden beratend begleitet und vermittelt.
Außenansicht eines Mehrfamilienhauses mit gelber Fassade, mehreren Fenstern, einer begrünten Innenhoffläche und einer darunterliegenden Garagenanlage

Aigner Immobilien vermittelt Wohnanlage im Landkreis München

, ,
Aigner Immobilien hat eine Wohnanlage mit 21 Einheiten im Landkreis München erfolgreich vermittelt.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Erneut dramatischer Einbruch der Baugenehmigungen – auch in München: Thomas Aigner appelliert an die Politik

, ,
Der Wohnungsbau in Deutschland ist auf dem Tiefpunkt angekommen und die Politik sieht tatenlos zu. Ein Kommentar von Thomas Aigner.
Wohnblöcke Mehrfamilienhäuser Fassaden in Ocker und Rot

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in Bestlage München-Schwabing

, ,
Die Investmentexperten der Aigner Immobilien GmbH haben ein Mehrfamilienhaus aus den 1960er Jahren im Exklusivauftrag erfolgreich vermittelt.
Logo der Amalienpassage an einem Haus, Logo in türkis mit Baumsymbol darüber

Bereits 75 Prozent der Gewerbeeinheiten der Amalienpassage erfolgreich vermittelt

, ,
Innerhalb von sieben Monaten hat Aigner Immobilien Investment 75 Prozent der Gewerbeeinheiten der Amalienpassage erfolgreich vermittelt.

Newsroom

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Registrieren

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.