Logo Aigner Immobilien GmbH

Jahresbilanz 2023: Aigner Immobilien GmbH bleibt auf Erfolgskurs

  • Die Aigner Immobilien GmbH legt das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2023 vor.
  • Nur geringe Beeinträchtigung des Gesamtumsatzes
  • Anstieg der Anfragen auf Kaufimmobilien um 4% auf über 26.000 und auf Mietobjekte um 3% auf mehr als 50.000
  • Erhöhung der Besichtigungsanzahl um 22% auf über 7.400
  • Anstieg der geprüften Kaufinteressenten um 10% auf mehr als 38.000

Die Aigner Immobilien GmbH hat das Geschäftsjahr 2023 trotz des schwierigen Marktumfeldes erfolgreich abgeschlossen. Mit einem erwirtschafteten Gesamtumsatz von 17,75 Mio. Euro (2022: 19 Mio. Euro) wurde das Ergebnis des Maklerunternehmens nur wenig beeinträchtigt. Das Objektvolumen von über 380 Mio. Euro (2022: 430 Mio. Euro) entspricht dem vom Gutachterausschuss ermittelten Rückgang der Transaktionspreise.

Das vergangene Jahr war auch für die Immobilienbranche mit sehr großen Herausforderungen verbunden. Hohe Inflation, steigende Zinsen, Insolvenzen von Bauträgern und Projektentwicklern sowie historisch niedrige Vertragszahlen, vor allem im Neubausegment, kennzeichneten 2023. Dass davon auch das sonst erfolgsverwöhnte München betroffen war, machen die aktuellen Analysen des Gutachterausschusses deutlich: Alleine in den ersten drei Quartalen brachen die Transaktionszahlen auf dem Immobilienmarkt um rund 23 Prozent ein. Der Geldumsatz sank dabei um rund 43 Prozent.

Diese Entwicklungen hatte auf die Bilanz der Aigner Immobilien GmbH allerdings nur wenig Einfluss: Das Unternehmen verzeichnete im Gesamtjahr 2023 lediglich vier Prozent weniger Transaktionen im Vergleich zum Vorjahr. Das Umsatzergebnis lag rund sieben Prozent unter Vorjahresniveau.

Nach einem eher verhaltenen Jahresstart entwickelten sich die letzten drei Quartale aufgrund von Aufträgen mit großen Vermittlungsvolumina deutlich nach oben. Besonders performancestark zeigte sich das Maklerhaus bei der Vermittlung von mehrgeschossigen Wohn- bzw. Büro- und Geschäftshäusern sowie Wohnanlagen. 14 Transaktionen mit insgesamt rund 18.000 Quadratmetern vermietbarer Fläche wurden jeweils im Exklusivmandat durchgeführt.

„Mit unseren stabilen Zahlen hat unser Unternehmen große Stärke bewiesen“, sagt Thomas Aigner, Geschäftsführer und Inhaber der Aigner Immobilien GmbH. „Der Umsatz blieb in dem von deutlich gestiegenen Zinsen und hohen Lebenshaltungskosten geprägten Rahmenbedingungen erwartungsgemäß zwar unter den Rekordwerten vor der viel beschworenen ‚Zeitenwende‘, allerdings haben wir uns deutlich gegen den Trend gestemmt.“

„Wir merken, dass die Immobiliennachfrage in München trotz der dynamischen Entwicklungen wieder anzieht. Unsere Kundendatei ist im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent auf über 38.000 geprüfte Kaufinteressenten angewachsen. Über dieses außergewöhnlich große Kundennetzwerk vermitteln wir auch in einem herausfordernden Marktumfeld in gewohnter Qualität. Das zeichnet uns aus und erklärt unser gutes Ergebnis“, so Geschäftsführerin Jenny Steinbeiß.

Die Aigner Immobilien GmbH sieht sich für das Geschäftsjahr 2024 weiterhin sehr gut aufgestellt. Dazu Thomas Aigner: „Wenn sich die Weltlage nicht wieder derart dramatisch ändert wie 2020 und 2022, gehen wir von einem sich stabilisierenden Markt aus. Aufgrund unserer Transaktionskompetenz, unseres Renommees und unserer Fachwissens bleiben wir beim Thema Immobilien im Großraum München weiterhin führend. Davon bin ich überzeugt.“

Newsroom

Weitere Pressemitteilungen

Mehrfamilienhaus in urbaner Wohnlage mit gepflegter Fassade und ruhiger Seitenstraße

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München-Pasing

, ,
Wir haben im Rahmen einer Off-Market-Transaktion ein Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München Pasing vermittelt.
Luftaufnahme von München mit Blick auf den Olympiaturm, historische Dächer und moderne Bürogebäude bei blauem Himmel

Münchner Immobilienmarkt: gut erholt, aber noch nicht ganz fit

,
Der Münchner Immobilienmarkt hatte im vergangenen Jahr wieder mehr Transaktionen und einen höheren Geldumsatz zu verzeichnen.
Moderne Bürogebäude mit Glasfronten vor blauem Himmel in Münche

Münchner Investmentmarkt zeigt uneinheitliche Performance

, ,
Der Münchner Teilmarkt der mehrgeschossigen Wohn-, Büro- und Geschäftshäuser ist mit gemischten Ergebnissen in das Jahr gestartet.
Detailreiche Fassade eines prachtvollen Jugendstil-Altbaugebäudes mit Dachgauben in München, eingefasst von grünen Bäumen, mit dem Schriftzug „Secret Sale“.

Aigner Immobilien vermittelt denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in Bestlage München-Nymphenburg an Family Office

, , ,
Wir haben ein denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in München-Nymphenburg auf einem 925 m² großen Grundstück vermittelt.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Makler im Vergleich: Warum Immobilienprofis in den USA oft mehr verdienen – und Franchise-Marken in Deutschland nicht richtig durchstarten

,
Der Beruf des Immobilienmaklers ist in den USA nicht nur besser organisiert, sondern auch lukrativer. Ein Beitrag von Thomas Aigner.
Drohnenansicht München von oben

Münchner Immobilienmarkt wieder im Aufwind

, ,
Die aktuelle Analyse des Gutachterausschusses, dem auch Thomas Aigner angehört, zeigt: Der Münchner Immobilienmarkt hat sich 2024 erholt.
Mehrfamilienhaus in München mit grünen Laubbäumen davor

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München-Nymphenburg

, ,
Erneut hat Aigner Immobilien ein Wohn- und Geschäftshaus im Off-Market-Verfahren in zentraler Lage in München erfolgreich vermittelt.
Altbau- und Neubau-Mehrfamilienhäuser in gepflegter Innenstadtlage mit Straßenbahnleitungen und grünem Straßenbaum unter blauem Himmel

Aigner Immobilien vermittelt Wohn- und Geschäftshaus in Bestlage München-Maxvorstadt

, ,
Die Investmentabteilung von Aigner Immobilien hat im Rahmen einer Off-Market-Transaktion ein Mehrfamilienhaus mit 14 Wohn- und drei Gewerbeeinheiten vermittelt.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Der Kannibalismus im Wohnungsbau: Warum der Koalitionsvertrag zu kurzsichtig ist

, ,
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter

, ,
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter
Ansicht Pullach von oben mit Isar, Wald und Siedlungen

Aigner Immobilien vermittelt Gewerbegrundstück in München-Solln

, ,
Aigner Immobilien hat ein Gewerbegrundstück von rund 960 Quadratmeter Größe in München Solln erfolgreich vermittelt.
Logo der Amalienpassage an einem Haus, Logo in türkis mit Baumsymbol darüber

Aigner Immobilien vermittelt Münchner Amalienpassage

, ,
Die Aigner Immobilien Investmentexperten haben die letzte der insgesamt 20 Gewerbeeinheiten in der Münchner Amalienpassage verkauft.
Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser 2025

Aigner Immobilien Research: neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser

, ,
Neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser mit exklusiven Zahlen und Analysen.
Modernes weißes Wohngebäude mit "Secret Sale" Aufschrift

Aigner Immobilien begleitet Transaktion mit 147 Wohneinheiten in Waldkraiburg

, ,
Im Alleinauftrag eines institutionellen Bestandshalters hat Aigner Immobilien zwei Wohnanlagen an ein Münchner Family Office vermittelt.
Mehrere weiße Lieferwagen an den Laderampen einer modernen Lagerhalle mit großen Glasfenstern

Aigner Immobilien vermittelt rund 1.300 m² an Penny Markt in München-Neuperlach

, ,
Der zur Rewe-Group gehörige Lebensmittel-Discounter Penny-Markt mietet im Münchner Stadtteil Neuperlach eine weitere Filiale an.

Newsroom

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Registrieren

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.