Drohnenansicht von München, im Vordergrund die zwei Türme der Frauenkirche

Deutliche Belebung am Münchner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser

Im ersten Halbjahr 2024 verzeichnete der Münchner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser eine Belebung bei den Transaktionen sowie beim Umsatzvolumen. Das zeigen Daten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in München, dem auch der Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH, Thomas Aigner, seit vielen Jahren angehört. Die Research-Abteilung des Maklerunternehmens hat die Daten ausgewertet und ins Verhältnis gesetzt.

Im ersten Halbjahr 2024 wurden 90 mehrgeschossige Wohn- und Geschäftshäuser im Wert von rund 2 Mrd. Euro auf dem Münchner Immobilienmarkt vermittelt. Das sind rund 38,5 % mehr Beurkundungen als im ersten Halbjahr 2023. Der Umsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 146 %. Dieser Sprung erklärt sich aus den historisch niedrigen Verkaufszahlen bei Büro- und Geschäftshäusern im Jahr 2023. Im gesamten ersten Halbjahr wurden damals lediglich sechs Objekte mit einem Umsatz von insgesamt nur 113 Mio. Euro verkauft.

77 der vermittelten Objekte waren Mietwohnhäuser. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind dies 18 Kauffälle mehr. 14 % dieser Transaktionen wurden dabei von den Investmentexperten der Aigner Immobilien GmbH durchgeführt. Der Umsatz in diesem Teilsegment lag bei 669 Mio. Euro und damit rund 2,5 % unter dem Wert des Vergleichszeitraums.

Analysiert man den Verlauf seit 2014, fällt auf, dass die Beurkundungen bei Mietwohnhäusern nach den ersten sechs Monaten eines Jahres noch nie so hoch waren wie 2024. Lediglich im Rekordjahr 2021 lagen die Kauffälle aufgrund von Corona-Nachholeffekten noch knapp über 70. Im Schnitt wurden zwischen 2014 und 2024 in den ersten sechs Monaten eines Jahres 61 Mietwohnhäuser verkauft. Der Mittelwert beim Geldumsatz liegt bei 541 Mio. Euro.

Entwicklung Kauffälle und Geldumsatz Mietwohnhäuser 2014–2024 (je 1. Halbjahr)

Grafik Transaktionen Geldumsatz Geschäftshäuser 2024 - Aigner Immobilien

Traditionell volatiler stellt sich das Segment der Büro- und Geschäftshäuser dar. Zwischen Januar und Juni 2024 wurden 13 Objekte vermittelt. Das sind rund 117 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz kletterte um über 1.000 % auf rund 1,3 Mrd. Euro. Zwar liegen die Verkaufszahlen noch deutlich unter dem langjährigen Mittel von 28 Objekten, der Geldumsatz jedoch immerhin etwas über dem Durchschnitt von 1,1 Mrd. Euro.

Entwicklung Kauffälle und Geldumsatz Büro- und Geschäftshäuser 2014–2024 (je 1. Halbjahr)

Transaktionen Geldumsatz Geschossbau 2024

Die Aigner Immobilien GmbH veröffentlicht Anfang 2025 einen kostenlosen Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser mit ausführlichen Berichten zu aktuellen Entwicklungen, Preisen und wichtigen Informationen zu Sanierungsauflagen. Merken Sie sich hier schon für den kommenden Marktbericht vor.. Die Grafiken können kostenfrei angefordert und unter Nennung der jeweiligen Quelle „Gutachterausschuss München, Aigner Immobilien Research“ veröffentlicht werden.

Das Immobilienunternehmen hat derzeit zehn weitere Liegenschaften mit einem Kaufpreisvolumen von insgesamt ca. 55 Mio. Euro und Flächen zwischen 500 und 3.600 m² in diesem Segment im Angebot bzw. in Aufbereitung. Interessenten können sich an die Investment-Experten für Wohn- und Geschäftshäuser der Aigner Immobilien GmbH am Standort im Lehel, Steinsdorfstraße 18, 80538 München oder direkt an die Geschäftsführerin Frau Jenny Steinbeiß unter investment@aigner-immobilien.de wenden.

Newsroom

Weitere Pressemitteilungen

Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Der Kannibalismus im Wohnungsbau: Warum der Koalitionsvertrag zu kurzsichtig ist

, ,
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter

, ,
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter
Ansicht Pullach von oben mit Isar, Wald und Siedlungen

Aigner Immobilien vermittelt Gewerbegrundstück in München-Solln

, ,
Aigner Immobilien hat ein Gewerbegrundstück von rund 960 Quadratmeter Größe in München Solln erfolgreich vermittelt.
Logo der Amalienpassage an einem Haus, Logo in türkis mit Baumsymbol darüber

Aigner Immobilien vermittelt Münchner Amalienpassage

, ,
Die Aigner Immobilien Investmentexperten haben die letzte der insgesamt 20 Gewerbeeinheiten in der Münchner Amalienpassage verkauft.
Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser 2025

Aigner Immobilien Research: neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser

, ,
Neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser mit exklusiven Zahlen und Analysen.
Modernes weißes Wohngebäude mit "Secret Sale" Aufschrift

Aigner Immobilien begleitet Transaktion mit 147 Wohneinheiten in Waldkraiburg

, ,
Im Alleinauftrag eines institutionellen Bestandshalters hat Aigner Immobilien zwei Wohnanlagen an ein Münchner Family Office vermittelt.
Mehrere weiße Lieferwagen an den Laderampen einer modernen Lagerhalle mit großen Glasfenstern

Aigner Immobilien vermittelt rund 1.300 m² an Penny Markt in München-Neuperlach

, ,
Der zur Rewe-Group gehörige Lebensmittel-Discounter Penny-Markt mietet im Münchner Stadtteil Neuperlach eine weitere Filiale an.
Füssen: Luftaufnahme einer ruhigen Wohnanlage mit mehrstöckigen Häusern in modernem und traditionellem Stil, umgeben von üppiger Natur

Aigner Immobilien vermittelt Hotelentwicklungsgrundstück im Allgäu

, ,
Aigner Immobilien hat in Füssen im Allgäu eine Liegenschaft mit Altbestand und 2.706 m² Grundstücksgröße erfolgreich vermittelt.
Ansicht von modernen Hochhäusern vor blauem Himmel

Münchner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser mit deutlichen Zuwächsen

, ,
Die ersten drei Quartale 2024 waren für den Münchner Immobilienmarkt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sehr performancestark.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Der Münchner Wohnimmobilienmarkt im Jahr 2025: eine Prognose des Experten Thomas Aigner

,
Was tut sich auf dem Münchner Immobilienmarkt 2025? Eine Prognose von Thomas Aigner.
Thomas Aigner und Jenny Steinbeiß - Geschäftsleitung Aigner Immobilien

Enorme Steigerung um 50 Prozent: Aigner Immobilien mit 26,5 Mio. € Umsatzrekord

,
Aigner Immobilien erzielte mit 26,5 Mio. € einen Umsatzrekord und verzeichnet das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte.
Exklusives Architektenhaus in München bei Dämmerung mit großen Glasfronten, Terrasse und gepflegtem Garten

Aigner Immobilien vermittelt luxuriöse Villa im Exklusivauftrag

,
Aigner Immobilien hat eine architektonisch bedeutende Luxusimmobilie in Bestlage im Münchner Süden im Exklusivmandat erfolgreich vermittelt.
Flachbau mit gelber Fassade und mehreren Geschäften im Erdgeschoss, davor ein Parkplatz mit parkenden Autos

Aigner Immobilien vermittelt Wohn- und Geschäftshaus im Landkreis München

, ,
Aigner Immobilien hat erfolgreich ein Wohn- und Geschäftshaus mit rund 1.000 m² Mietfläche im Landkreis München vermittelt.
Neubarock-Fassade eines historischen Mehrfamilienhauses mit reich verzierten Fenstern und Balkonen

Prestigeträchtiges Mehrfamilienhaus in Bestlage München-Lehel vermittelt

, ,
Aigner Immobilien hat einen Exklusivauftrag für ein denkmalgeschütztes Mietshaus aus dem Jahr 1897 erfolgreich abgeschlossen.
Außenansicht eines weißen Bürogebäudes mit Glasfassade und mehreren Parkplätzen vor dem Gebäude.

Aigner Immobilien vermittelt vollvermietetes Gewerbeobjekt in München Nord

, ,
Aigner Immobilien hat die Transaktion einer Gewerbeliegenschaft im Münchner Norden beratend begleitet und vermittelt.

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Registrieren

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.