Drohnenansicht München von oben

Trotz leicht gesunkener Preise in Teilsegmenten

Münchner Immobilienmarkt wieder im Aufwind

Die aktuelle Analyse des Gutachterausschusses, dem auch Thomas Aigner angehört, zeigt, dass sich der Münchner Immobilienmarkt im Jahr 2024 deutlich erholt hat. Zwar legten die Preise für Wohnimmobilien einen leichten Rückwärtsgang ein, dennoch stiegen Geldumsatz und die Anzahl der Beurkundungen im Vergleich zum Vorjahr wieder an. Diese positive Entwicklung setzt sich im Jahr 2025 fort.

Nach einem herausfordernden Jahr 2023 hat sich der Münchner Immobilienmarkt 2024 wieder erholt. So wurden laut einer ersten Bilanz des Gutachterausschusses insgesamt 10.950 Kaufverträge geschlossen. Das sind 34 Prozent mehr als im Vorjahr und 18 Prozent mehr als 2022, dem Jahr, in dem die Nullzinspolitik abrupt endete. Dennoch ist das Niveau der vergangenen Jahre noch nicht wieder erreicht.

Der Geldumsatz stieg 2024 sogar um 51 Prozent auf 11.367 Euro und liegt damit in etwa auf dem Niveau der Jahre 2014 und 2015.

Umsatzsprung Gewerbeimmobiliensegment

Das Gewerbeimmobiliensegment hatte 2024 einen besonderen Umsatzsprung von 306 Prozent zu verzeichnen. Dieser resultierte aus einigen großvolumigen Transaktionen wie dem Verkauf der Fünf Höfe, die für 750 Mio. Euro von der Fondsgesellschaft Union Investment an das Family Office Athos übergingen.

Außerdem trennte sich das insolvente Immobilienunternehmen Centrum von einem Ensemble aus Büro- und Geschäftshäusern in der Maximilian- und der Falkenturmstraße. Gekauft hat es der Asset-Manager Commerz Real im Auftrag eines Privatinvestors für über 250 Mio. Euro.

Auch die Pasing Arcaden haben einen neuen Eigentümer: Unibail-Rodamco-Westfield verkaufte das Einkaufszentrum für 388 Mio. Euro an die Ikea-Tochter Ingka Centres.

Wohnimmobilien-Bereich: rückläufige Preise

Im Wohnimmobilien-Bereich wurden rückläufige Preise ermittelt: In durchschnittlichen und guten Wohnlagen gingen die Preise für Eigentumswohnungen sowohl im Bestand als auch im Neubau im Schnitt um drei Prozent zurück, für Reihen- und Doppelhäuser um durchschnittlich vier Prozent.

2025 mit gutem Jahresauftakt

Mit einem erhöhten Transaktionsgeschehen und einem gestiegenen Geldumsatz startete der Münchner Immobilienmarkt vielversprechend ins Jahr 2025. Insgesamt gab es im Januar und Februar 2025 zehn Prozent mehr Kauffälle als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz erhöhte sich um sechs Prozent.

Im Bereich Wohnungs- und Teileigentum stiegen die Vertragszahlen am stärksten (+ 16 Prozent auf rund 1.365). Wie im Vorjahreszeitraum gab es die meisten Transaktionen in der Preisgruppe zwischen 300.000 Euro und 600.000 Euro. Um rund 36 Prozent erhöhte sich der Geldumsatz auf rund 747 Mio. Euro.

Grundstücke im Plus

Mit einem Plus von 168 Prozent war der Umsatzsprung bei den Grundstücken am deutlichsten. Das erklärt sich aus dem Vergleich der angegebenen Kaufpreisspannen: Lag diese im Vorjahreszeitraum zwischen rund 80.000 Euro und 30 Mio. Euro, verzeichnet der Gutachterausschuss in diesem Jahr eine deutlich höhere Spanne, die zwischen rund 355.000 Euro und 140 Mio. Euro liegt.

„Der Münchner Markt hat sich neu sortiert und nimmt wieder Fahrt auf, der Optimismus der Marktteilnehmer ist trotz der globalen Unsicherheiten deutlich spürbar“, sagt Thomas Aigner, Geschäftsführer und Inhaber der Aigner Immobilien GmbH. „Trotz der Signale der Erholung ist jetzt nicht die Zeit, tatenlos zu bleiben und zur gewohnten Tagesordnung früherer Zeiten zurückzukehren. Gerade im Hinblick auf den Wohnungsneubau gibt es große Herausforderungen, denen man sich endlich nachhaltig stellen muss!“

Die Aigner Immobilien GmbH veröffentlicht in Kürze einen neuen Marktbericht für München und den Landkreis München mit ausführlichen Berichten zu den Entwicklungen in den einzelnen Markt-Segmenten, mit aktuellen Preisen und wichtigen Informationen.

Merken Sie sich jetzt schon vor:

Marktbericht abonnieren

Newsroom

Informieren Sie sich über unsere Investmentangebote.

Investment Angebote

Diese Investment-Objekte haben wir erfolgreich vermittelt.

Investment Referenzen

Unsere erfahrenen Investmentexperten sind für Sie da.

Investment Kontakt

Weitere Pressemitteilungen

Mehrfamilienhaus in urbaner Wohnlage mit gepflegter Fassade und ruhiger Seitenstraße

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München-Pasing

, ,
Wir haben im Rahmen einer Off-Market-Transaktion ein Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München Pasing vermittelt.
Luftaufnahme von München mit Blick auf den Olympiaturm, historische Dächer und moderne Bürogebäude bei blauem Himmel

Münchner Immobilienmarkt: gut erholt, aber noch nicht ganz fit

,
Der Münchner Immobilienmarkt hatte im vergangenen Jahr wieder mehr Transaktionen und einen höheren Geldumsatz zu verzeichnen.
Moderne Bürogebäude mit Glasfronten vor blauem Himmel in Münche

Münchner Investmentmarkt zeigt uneinheitliche Performance

, ,
Der Münchner Teilmarkt der mehrgeschossigen Wohn-, Büro- und Geschäftshäuser ist mit gemischten Ergebnissen in das Jahr gestartet.
Detailreiche Fassade eines prachtvollen Jugendstil-Altbaugebäudes mit Dachgauben in München, eingefasst von grünen Bäumen, mit dem Schriftzug „Secret Sale“.

Aigner Immobilien vermittelt denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in Bestlage München-Nymphenburg an Family Office

, , ,
Wir haben ein denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in München-Nymphenburg auf einem 925 m² großen Grundstück vermittelt.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Makler im Vergleich: Warum Immobilienprofis in den USA oft mehr verdienen – und Franchise-Marken in Deutschland nicht richtig durchstarten

,
Der Beruf des Immobilienmaklers ist in den USA nicht nur besser organisiert, sondern auch lukrativer. Ein Beitrag von Thomas Aigner.
Drohnenansicht München von oben

Münchner Immobilienmarkt wieder im Aufwind

, ,
Die aktuelle Analyse des Gutachterausschusses, dem auch Thomas Aigner angehört, zeigt: Der Münchner Immobilienmarkt hat sich 2024 erholt.
Mehrfamilienhaus in München mit grünen Laubbäumen davor

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München-Nymphenburg

, ,
Erneut hat Aigner Immobilien ein Wohn- und Geschäftshaus im Off-Market-Verfahren in zentraler Lage in München erfolgreich vermittelt.
Altbau- und Neubau-Mehrfamilienhäuser in gepflegter Innenstadtlage mit Straßenbahnleitungen und grünem Straßenbaum unter blauem Himmel

Aigner Immobilien vermittelt Wohn- und Geschäftshaus in Bestlage München-Maxvorstadt

, ,
Die Investmentabteilung von Aigner Immobilien hat im Rahmen einer Off-Market-Transaktion ein Mehrfamilienhaus mit 14 Wohn- und drei Gewerbeeinheiten vermittelt.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Der Kannibalismus im Wohnungsbau: Warum der Koalitionsvertrag zu kurzsichtig ist

, ,
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter

, ,
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter
Ansicht Pullach von oben mit Isar, Wald und Siedlungen

Aigner Immobilien vermittelt Gewerbegrundstück in München-Solln

, ,
Aigner Immobilien hat ein Gewerbegrundstück von rund 960 Quadratmeter Größe in München Solln erfolgreich vermittelt.
Logo der Amalienpassage an einem Haus, Logo in türkis mit Baumsymbol darüber

Aigner Immobilien vermittelt Münchner Amalienpassage

, ,
Die Aigner Immobilien Investmentexperten haben die letzte der insgesamt 20 Gewerbeeinheiten in der Münchner Amalienpassage verkauft.
Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser 2025

Aigner Immobilien Research: neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser

, ,
Neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser mit exklusiven Zahlen und Analysen.
Modernes weißes Wohngebäude mit "Secret Sale" Aufschrift

Aigner Immobilien begleitet Transaktion mit 147 Wohneinheiten in Waldkraiburg

, ,
Im Alleinauftrag eines institutionellen Bestandshalters hat Aigner Immobilien zwei Wohnanlagen an ein Münchner Family Office vermittelt.
Mehrere weiße Lieferwagen an den Laderampen einer modernen Lagerhalle mit großen Glasfenstern

Aigner Immobilien vermittelt rund 1.300 m² an Penny Markt in München-Neuperlach

, ,
Der zur Rewe-Group gehörige Lebensmittel-Discounter Penny-Markt mietet im Münchner Stadtteil Neuperlach eine weitere Filiale an.
Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Registrieren

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.