Luftaufnahme von München mit Blick auf den Olympiaturm, historische Dächer und moderne Bürogebäude bei blauem Himmel

Münchner Immobilienmarkt: gut erholt, aber noch nicht ganz fit

Zahlen für 2024 vorgestellt

  • 51 % mehr Transaktionen
  • 34 % mehr Geldumsatz
  • Preisrückgang bei Wohnimmobilien
  • Preise für Neubauwohnungen in guter Lage unter 1-Mio.-Euro-Grenze
  • Rekorderlös für ein Einfamilienhaus

Der Münchner Immobilienmarkt hatte im vergangenen Jahr wieder mehr Transaktionen und einen höheren Geldumsatz zu verzeichnen. Insgesamt wurden 10.950 Immobilienverkäufe für insgesamt rund 11,4 Mrd. Euro getätigt. Das sind 34 bzw. 51 Prozent mehr als im schwierigen Jahr 2023. Gleichzeitig kam es zu Preisrückgängen bei Wohnimmobilien. Bei der Vorstellung des Jahresberichts 2024 zeichnete der Gutachterausschuss, dem auch der Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH, Thomas Aigner, angehört, ein gemischtes Bild. Er konnte aber auch wie gewohnt Rekorderlöse für einzelne Objekte vermelden.

München bleibt weiterhin die teuerste Stadt der Republik, auch wenn die Wohnimmobilienpreise erneut gesunken sind. Zum Teil sogar im zweistelligen Bereich, wie die Auswertungen des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Bereich der Landeshauptstadt München zeigen. So gingen die durchschnittlichen Kaufpreise bei Einfamilienhäusern im Bestand sowie neu gebauten Doppelhaushälften in durchschnittlichen und guten Wohnlagen jeweils um zehn Prozent zurück und liegen jetzt bei rund 1,49 Mio. bzw. 1,35 Mio. Euro.

Einen Rekordwert gab es in dem Marktsegment dennoch: Mit 47,2 Mio. Euro wurde das bislang teuerste Einfamilienhaus in München verkauft. Der höchste Preis, der im vergangenen Jahr für eine Doppelhaushälfte bezahlt wurde, war mit 6,9 Mio. Euro zwar durchaus hoch, lag aber nicht auf dem Rekordniveau von 2023: Damals gab es mit einem Verkaufserlös von 10,7 Mio. Euro einen nie dagewesenen Maximalwert für Doppelhaushälften.

Preisrückgang bei Wohnungen

Eigentumswohnungen wurden 2024 ebenfalls günstiger. In durchschnittlichen und guten Wohnlagen mussten Käufer insgesamt sieben Prozent weniger im Neubausegment bezahlen. Bei einem Quadratmeterpreis von rund 11.450 Euro im Mittel kostete eine neu gebaute Eigentumswohnung in guter Lage mit ca. 79 Quadratmetern Wohnfläche 905.000 Euro – erstmals seit Langem wurde damit die 1-Mio.-Euro-Grenze für diese Objektart in dieser Lage unterschritten.

Überschritten hingegen wurde der bisherige Rekorderlös, der jemals in München für eine Neubauwohnung anfiel: Für rund 18 Mio. Euro bzw. 47.350 Euro pro Quadratmeter wechselte eine Wohnung im vergangenen Jahr den Besitzer.

Preise für Wohnungen im Bestand gingen im Mittel um rund zwei Prozent zurück. Der Rückgang betraf dabei alle Baujahresklassen. Dass die prozentualen Abstände bei den Preisen der unterschiedlichen Baujahresklassen zueinander wieder größer geworden sind, zeigt, dass Objektnachteile oder bestimmte Lagemerkmale bei der Auswahl mehr ins Gewicht fallen als früher. Interessenten gehen insgesamt kritischer an den Kauf heran, und Verkäufer lassen sich bereitwilliger auf Preisverhandlungen ein.

Vertragszahlen unter dem langjährigen Durchschnitt

„2024 war ein positives Jahr für den Immobilienmarkt, er hat sich erholt. Jedoch sind wir noch nicht dort, wo wir vor dem Zinsanstieg mal waren“, sagt Thomas Aigner. „Seit 20 Jahren beobachten wir eine rückläufige Tendenz bei den Transaktionen – obwohl die Stadt kontinuierlich wächst. Bei den Vertragszahlen liegen wir 2024 mit 10.950 noch unter dem langjährigen Mittel von 13.000, und in den ersten Monaten 2025 stellen wir im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wieder einen Rückgang der Beurkundungen fest. Es ist fraglich, ob es hier in der zweiten Jahreshälfte so steil bergauf geht, dass wir das Niveau von 2024 übertreffen.“

In Kürze veröffentlicht die Aigner Immobilien GmbH den aktuellen Bericht über den Münchner Immobilienmarkt mit ausführlichen Analysen der einzelnen Marktsegmente sowie mit exklusiven Informationen über den Immobilienmarkt des Landkreises München. Merken Sie sich jetzt schon vor und erhalten Sie den Marktbericht direkt:

vormerken lassen

Newsroom

Weitere Pressemitteilungen

Mehrfamilienhaus in urbaner Wohnlage mit gepflegter Fassade und ruhiger Seitenstraße

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München-Pasing

, ,
Wir haben im Rahmen einer Off-Market-Transaktion ein Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München Pasing vermittelt.
Luftaufnahme von München mit Blick auf den Olympiaturm, historische Dächer und moderne Bürogebäude bei blauem Himmel

Münchner Immobilienmarkt: gut erholt, aber noch nicht ganz fit

,
Der Münchner Immobilienmarkt hatte im vergangenen Jahr wieder mehr Transaktionen und einen höheren Geldumsatz zu verzeichnen.
Moderne Bürogebäude mit Glasfronten vor blauem Himmel in Münche

Münchner Investmentmarkt zeigt uneinheitliche Performance

, ,
Der Münchner Teilmarkt der mehrgeschossigen Wohn-, Büro- und Geschäftshäuser ist mit gemischten Ergebnissen in das Jahr gestartet.
Detailreiche Fassade eines prachtvollen Jugendstil-Altbaugebäudes mit Dachgauben in München, eingefasst von grünen Bäumen, mit dem Schriftzug „Secret Sale“.

Aigner Immobilien vermittelt denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in Bestlage München-Nymphenburg an Family Office

, , ,
Wir haben ein denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in München-Nymphenburg auf einem 925 m² großen Grundstück vermittelt.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Makler im Vergleich: Warum Immobilienprofis in den USA oft mehr verdienen – und Franchise-Marken in Deutschland nicht richtig durchstarten

,
Der Beruf des Immobilienmaklers ist in den USA nicht nur besser organisiert, sondern auch lukrativer. Ein Beitrag von Thomas Aigner.
Drohnenansicht München von oben

Münchner Immobilienmarkt wieder im Aufwind

, ,
Die aktuelle Analyse des Gutachterausschusses, dem auch Thomas Aigner angehört, zeigt: Der Münchner Immobilienmarkt hat sich 2024 erholt.
Mehrfamilienhaus in München mit grünen Laubbäumen davor

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München-Nymphenburg

, ,
Erneut hat Aigner Immobilien ein Wohn- und Geschäftshaus im Off-Market-Verfahren in zentraler Lage in München erfolgreich vermittelt.
Altbau- und Neubau-Mehrfamilienhäuser in gepflegter Innenstadtlage mit Straßenbahnleitungen und grünem Straßenbaum unter blauem Himmel

Aigner Immobilien vermittelt Wohn- und Geschäftshaus in Bestlage München-Maxvorstadt

, ,
Die Investmentabteilung von Aigner Immobilien hat im Rahmen einer Off-Market-Transaktion ein Mehrfamilienhaus mit 14 Wohn- und drei Gewerbeeinheiten vermittelt.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Der Kannibalismus im Wohnungsbau: Warum der Koalitionsvertrag zu kurzsichtig ist

, ,
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter

, ,
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter
Ansicht Pullach von oben mit Isar, Wald und Siedlungen

Aigner Immobilien vermittelt Gewerbegrundstück in München-Solln

, ,
Aigner Immobilien hat ein Gewerbegrundstück von rund 960 Quadratmeter Größe in München Solln erfolgreich vermittelt.
Logo der Amalienpassage an einem Haus, Logo in türkis mit Baumsymbol darüber

Aigner Immobilien vermittelt Münchner Amalienpassage

, ,
Die Aigner Immobilien Investmentexperten haben die letzte der insgesamt 20 Gewerbeeinheiten in der Münchner Amalienpassage verkauft.
Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser 2025

Aigner Immobilien Research: neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser

, ,
Neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser mit exklusiven Zahlen und Analysen.
Modernes weißes Wohngebäude mit "Secret Sale" Aufschrift

Aigner Immobilien begleitet Transaktion mit 147 Wohneinheiten in Waldkraiburg

, ,
Im Alleinauftrag eines institutionellen Bestandshalters hat Aigner Immobilien zwei Wohnanlagen an ein Münchner Family Office vermittelt.
Mehrere weiße Lieferwagen an den Laderampen einer modernen Lagerhalle mit großen Glasfenstern

Aigner Immobilien vermittelt rund 1.300 m² an Penny Markt in München-Neuperlach

, ,
Der zur Rewe-Group gehörige Lebensmittel-Discounter Penny-Markt mietet im Münchner Stadtteil Neuperlach eine weitere Filiale an.

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Registrieren

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.