Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter
Die Zahl der genehmigten Wohnungen gilt als ein Frühindikator für die künftige Bautätigkeit. Betrachtet man diesen Wert für 2024, sieht es düster aus.
Thomas Hobohm ist neuer Wohnungsbaumanager der Stadt München. Er soll dafür sorgen, dass der Wohnungsbau schneller und kostengünstiger wird.
Auch 2025 wird für die Baubranche ein Minusgeschäft werden – das fünfte Jahr in Folge.
Der Wohnungsbau in Deutschland ist auf dem Tiefpunkt angekommen und die Politik sieht tatenlos zu. Ein Kommentar von Thomas Aigner.
Die Zahl der Baugenehmigungen ist im August 2024 erneut gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt mit.
Die Zahl der Baugenehmigungen ist im August 2024 erneut gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt mit.
Die Baugenehmigungen in Deutschland gehen weiter zurück. So verzeichnete das Statistische Bundesamt im April 2024 ein Rückgang von 17 Prozent.
Nachdem die Auftragslage in der Baubranche im Februar und März dieses Jahres etwas besser wurde, ist sie im April wieder leicht gesunken.