Baustelle einer modernen Wohnanlage in München mit Rohbauten und Baukränen bei Sonnenuntergang

Baubranche weiter im Minusgeschäft – Hoffnung auf 2026

Auch 2025 wird für die Baubranche ein Minusgeschäft werden – das fünfte Jahr in Folge. So rechnet der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in seiner Jahresprognose mit einem Umsatzrückgang von minus 1,4 %.

Daran ändere auch die überraschend gute Entwicklung des Auftragseingangs im Bauhauptgewerbe im November 2024 nichts. Laut Statistischem Bundesamt gab es hier einen Anstieg von 7,9 % gegenüber dem Vormonat (real und preisbereinigt). Mit 11,5 Milliarden Euro Umsatz war der November auch der bisher umsatzstärkste Monat im Jahr 2024. Allerdings sanken die Umsätze in den ersten elf Monaten 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum real um 1,1%. Dabei nahm auch die Zahl der im Bauhauptgewerbe tätigen Personen im November 2024 gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,3 % ab.

Rückgänge gab es weiterhin bei den Baugenehmigungszahlen im Bereich Neubau. Im Zeitraum Januar bis November 2024 betrugen die Rückgänge bei Einfamilienhäusern minus 22,1 %, bei Zweifamilienhäusern minus 12,7 % und bei Mehrfamilienhäusern minus 22,4 % (jeweils bezogen auf den Vorjahreszeitraum).

Die Unternehmen wollen durchhalten

Die Prognose für 2025 ist entsprechend düster: „Die Bauunternehmen haben die kommenden Monate so gut wie abgeschrieben. Wohnungsbau oder Infrastruktur – es kommen insgesamt einfach zu wenige Aufträge rein“, sagt Peter Hübner, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie. „Die gute Nachricht: Die Unternehmen wollen durchhalten und planen keinen erdrutschartigen Personalabbau. Gerade weil sie auf 2026 setzen und hoffen, dass dann wieder gebaut wird. Es kommt jetzt auf eine neue Bundesregierung an, die die richtigen Weichen hierfür stellt.“

Vor allem ein Abbau der Bürokratie und insgesamt weniger Regulatorik seien dabei zentrale Punkte, die sich die Bauindustrie sehr wünschen würde.

Newsroom

Weitere News

Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser 2025

Aigner Immobilien Research: neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser

, ,
Neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser mit exklusiven Zahlen und Analysen.
Historische Altbau-Fassade in München mit kunstvollen Verzierungen und großen Fenstern, beleuchtet von der Sonne vor einem strahlend blauen Himmel.

Liegenschaftszins und Ertragsfaktoren München 2014 bis 2024

Entwicklung Liegenschaftszins und Ertragsfaktor München 2014 und 2024
Modernes weißes Wohngebäude mit "Secret Sale" Aufschrift

Aigner Immobilien begleitet Transaktion mit 147 Wohneinheiten in Waldkraiburg

, ,
Im Alleinauftrag eines institutionellen Bestandshalters hat Aigner Immobilien zwei Wohnanlagen an ein Münchner Family Office vermittelt.
Baustelle einer modernen Wohnanlage in München mit Rohbauten und Baukränen bei Sonnenuntergang

Baugenehmigungen sinken 2024 auf neuen Tiefstand

,
Die Zahl der genehmigten Wohnungen gilt als ein Frühindikator für die künftige Bautätigkeit. Betrachtet man diesen Wert für 2024, sieht es düster aus.
Mehrere weiße Lieferwagen an den Laderampen einer modernen Lagerhalle mit großen Glasfenstern

Aigner Immobilien vermittelt rund 1.300 m² an Penny Markt in München-Neuperlach

, ,
Der zur Rewe-Group gehörige Lebensmittel-Discounter Penny-Markt mietet im Münchner Stadtteil Neuperlach eine weitere Filiale an.
Füssen: Luftaufnahme einer ruhigen Wohnanlage mit mehrstöckigen Häusern in modernem und traditionellem Stil, umgeben von üppiger Natur

Aigner Immobilien vermittelt Hotelentwicklungsgrundstück im Allgäu

, ,
Aigner Immobilien hat in Füssen im Allgäu eine Liegenschaft mit Altbestand und 2.706 m² Grundstücksgröße erfolgreich vermittelt.
München Marienplatz mit Rathaus

München bekommt neuen Wohnungsbaumanager

,
Thomas Hobohm ist neuer Wohnungsbaumanager der Stadt München. Er soll dafür sorgen, dass der Wohnungsbau schneller und kostengünstiger wird.
Baustelle einer modernen Wohnanlage in München mit Rohbauten und Baukränen bei Sonnenuntergang

Baubranche weiter im Minusgeschäft – Hoffnung auf 2026

,
Auch 2025 wird für die Baubranche ein Minusgeschäft werden – das fünfte Jahr in Folge.
Ansicht von modernen Hochhäusern vor blauem Himmel

Münchner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser mit deutlichen Zuwächsen

, ,
Die ersten drei Quartale 2024 waren für den Münchner Immobilienmarkt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sehr performancestark.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Der Münchner Wohnimmobilienmarkt im Jahr 2025: eine Prognose des Experten Thomas Aigner

,
Was tut sich auf dem Münchner Immobilienmarkt 2025? Eine Prognose von Thomas Aigner.
Panoramablick auf die Altstadt von München mit Frauenkirche und historischem Rathaus

Mietpreisbremse vor dem Aus?

Ende 2025 läuft in den Bundesländern die Mietpreisbremse aus. Aktuell sieht es danach aus, dass es keine Verlängerung geben wird.
Wohnzimmer in München mit weißen Möbeln, dekorativen Holzelementen, großer Fensterfront mit Lamellen und einem modernen TV-Bereich.

Stadtrat München diskutiert Begrenzung von möblierten Mietwohnungen

Im Münchner Stadtrat wird derzeit diskutiert, die Vermietung von möblierten Wohnungen zu regulieren oder einzudämmen.
Thomas Aigner und Jenny Steinbeiß - Geschäftsleitung Aigner Immobilien

Enorme Steigerung um 50 Prozent: Aigner Immobilien mit 26,5 Mio. € Umsatzrekord

,
Aigner Immobilien erzielte mit 26,5 Mio. € einen Umsatzrekord und verzeichnet das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte.
Exklusives Architektenhaus in München bei Dämmerung mit großen Glasfronten, Terrasse und gepflegtem Garten

Aigner Immobilien vermittelt luxuriöse Villa im Exklusivauftrag

,
Aigner Immobilien hat eine architektonisch bedeutende Luxusimmobilie in Bestlage im Münchner Süden im Exklusivmandat erfolgreich vermittelt.
Flachbau mit gelber Fassade und mehreren Geschäften im Erdgeschoss, davor ein Parkplatz mit parkenden Autos

Aigner Immobilien vermittelt Wohn- und Geschäftshaus im Landkreis München

, ,
Aigner Immobilien hat erfolgreich ein Wohn- und Geschäftshaus mit rund 1.000 m² Mietfläche im Landkreis München vermittelt.

Newsroom

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Registrieren

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.