GEG-Novelle macht Wohnen teurer
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien und Wohnungsunternehmen reagiert mit Unverständnis auf den Referentenentwurf zum Gebäudeenergiegesetz (GEG). „Seit Monaten suchen alle nach Möglichkeiten der Entlastung, hier wird eine neue finanzielle Belastung aus der Luft gegriffen. Ohne Not wird so Wohnen in Deutschland noch teurer werden. Was sozial nicht tragfähig und wirtschaftlich nicht darstellbar ist, ist auch nicht nachhaltig“, sagt BFW-Präsident Dirk Salewski in Berlin.
Mieter sind die Leidtragenden
„Wohnen wird noch teurer werden und die Mieter sind die Leidtragenden dieser Maßnahmen. Hohe Kosten, die durch das Umrüsten der Heizungsanlagen entstehen werden, führen zu höheren Mieten. Dazu kommt der Mangel an Fachkräften“, so Salewski weiter. Das alles erinnere an „Wünsch Dir was“ – und nicht an kluge, abwägende Klima- und Wirtschaftspolitik.
„Bundeskanzler Scholz und Bauministerin Geywitz müssen Herrn Habeck die gesamtgesellschaftliche Dimension und die Folgen seiner Vorschläge deutlich machen. Klima und Soziales gehören zusammen“, so Salewski weiter.
Lesen Sie weitere Branchennews in der Frühjahrsausgabe der münchner immobilien nachrichten