Aigner Immobilien GmbH
  • Kauf
    • Finden Sie Ihre Traumimmobilie.
      • Zu unseren Angeboten
    • Alle Angebote
      • Häuser
      • Eigentumswohnungen
      • Grundstücke
      • Investment
      • Neubau
      • Gewerbe
      • Exklusive Immobilien
      • Wohnmarktradar
    • Suchagent
      • Suchwunsch anlegen
      • Suchwunsch ändern
      • Suchwunsch löschen
    • Zukunftsmarktradar
      • Zukunftsmarktradar FAQ
    • Tauschimmobilie
      • Immobilientausch
    • Käuferinformationen
      • Aktuelle Finanzierungskonditionen
      • Verbraucherschutzrecht
      • Geldwäschegesetz
      • FAQ für Kaufinteressenten
  • Verkauf
    • Unsere Experten ermitteln den Wert Ihrer Immobilie. Professionell und individuell.
      • Bewertungsanfrage stellen
    • Leistungsbereiche
      • Immobilienvermittlung für Privateigentümer
      • Aigner-Verkaufspreisgarantie
      • Immobilienvermittlung B2B
      • Secret Sale
      • Exklusive Immobilien
      • Mehrfamilienhäuser, Zinshäuser, Rentehäuser
      • Grundstücksverkauf
      • Neubauvertrieb
      • Immobilienmarketing
      • IMMOCheck
    • Immobilienbewertung
      • Unsere Wertexperten
      • Immobilienbewertung online
      • Bewertung nach Stadtteil München
      • Bewertung nach Landkreis München
      • Bewertung nach Umland München
      • FAQ zu Bewertungen
    • Immobilienverkauf
      • Wohnung verkaufen
      • Haus verkaufen
      • Grundstück verkaufen
      • Kundengesuche
      • Bieterverfahren
      • Referenzen
      • Käuferfinder
      • Objekttracking
    • Immobilie privat verkaufen
      • Informationen für Privatverkäufer
      • Die 10 häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf
    • Immobilien Ratgeber
      • Bieterverfahren
      • Altersimmobilie
      • Erbimmobilie
      • Scheidungsimmobilie
      • Homestaging
      • Checkliste Maklervertrag
      • Der Energieausweis
      • Geldwäschegesetz
      • Immobilien-ABC
      • FAQ für Verkäufer
    • Marktinformationen
      • Marktberichte
      • Stadtteilreporte
      • Marktbericht abonnieren
  • Vermietung
    • Ihre neue Mietwohnung wartet schon auf Sie.
      • Zur Mietwohnungsbörse
    • Alle Mietangebote
      • Mietwohnungen
      • Häuser zur Miete
      • Gewerbemiete
      • Neubau zur Miete
    • Mieten
      • mietwohnungsbörse.de
      • Informationen für Mieter
      • Immobiliensuche
      • Suchagent für Mieter
      • Gewerbemiete
      • Referenzen Mieten
      • Marktinformationen
    • Vermieten
      • mietwohnungsbörse.de
      • Informationen für Vermieter
      • Warum über Aigner Immobilien vermieten?
      • Gewerbevermietung
      • Referenzen Vermietung
      • Marktinformationen
      • Mieter finden
  • Neubau
    • Diese Immobilien werden gerade noch für Sie gebaut.
      • Unsere Neubauprojekte
    • Für Neubau-Interessenten
      • Aktuelle Neubauprojekte
      • Referenzen Neubau
    • Für Bauträger
      • Leistungen für Bauträger
      • Projektentwicklung
      • Warum Aigner Immobilien
      • Bauträger News
    • Grundstücke gesucht!
  • Investment
    • Suchen Sie eine Anlage mit sicheren Erträgen?
      • Unsere Investment-Angebote
    • Aktuelle Angebote Investment
      • Aktuelle Angebote Investment München
      • Aktuelle Angebote Investment Deutschland
      • DIP-Immobilien
    • Informationen für Investoren
      • Off-Market-Deals
      • Suchagent Investment
      • ExpoReal
      • DIP Mitgliedschaft
      • Investment News
    • Informationen für Verkäufer
      • Unsere Wertexperten
      • Sale and lease back
      • Referenzen
    • Investmentimmobilien
      • Wohnen Investment
      • Gewerbe Investment
      • Projektentwicklung Investment
      • Downloads
  • Finanzierung
    • Mit unserer Finanzierungsberatung sicher ins Eigenheim. Flexibel und unabhängig.
      • Termin vereinbaren
    • Finanzierungsberatung
      • Termin vereinbaren
      • Online-Antrag
    • Finanzierungsrechner
      • Kauf-/Mietrechner
      • Sollzins-/Effektivzinsrechner
      • Budgetrechner
      • Nebenkostenrechner
      • Übersicht Zinstabelle
      • Beispielfinanzierung
    • Beratungsreferenzen
      • Referenzschreiben
      • Käuferzertifikat
    • Tipps zur Finanzierung
      • FAQ zur Finanzierung
  • Karriere
    • Jetzt bewerben!
      • Unsere Stellenausschreibungen
    • Über Aigner Immobilien
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Werte
      • Meilensteine
      • Mitarbeiter Steckbriefe
    • Werde Teil unseres Teams
      • Offene Stellen
      • Bewerbungsprozess
      • Perspektiven & Mitarbeitervorteile
      • Aigner Akademie
      • Karriere News
    • Starte deine Ausbildung
      • Immobilienkaufmann (m/w/d)
      • Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
      • Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)
      • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
  • Info
    • Unsere aktuellen Veranstaltungen auf einen Blick.
      • Zum Veranstaltungskalender
    • Über Aigner Immobilien
      • Filme / Historie
      • Unser Team
      • Auszeichnungen
      • Kooperationen und Netzwerk
      • Mitgliedschaften
      • Soziales Engagement
      • Fakten statt Illusionen
      • Zertifizierungen
      • FAQ
    • Unsere Standorte
      • Systemzentrale Sendling
      • Büro Nymphenburg
      • Büro Schwabing
      • Büro Lehel
      • Büro Bogenhausen
      • Büro Pullach
      • Büro Starnberg
    • Termine & Events
      • Termine
      • Fokus
      • MIM
      • ExpoReal
    • Newsroom
      • News
      • Pressebereich
      • Bildgalerien
      • Anmeldung Newsletter
      • Top-Veranstaltungen
      • Social Media
    • Tippgeber
      • Private Tippgeber
  • Mein Konto
  • Suche
  • Menü Menü

„Man kann auch nicht die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen“ – Statement von Thomas Aigner zum Volksbegehren „6 Jahre Mietenstopp“

Das bayerische Innenministerium hat kürzlich das Volksbegehren #6 Jahre Mietenstopp abgelehnt und es dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof zur Entscheidung vorgelegt. Die Initiatoren und Unterstützer des Volksbegehrens wollen erreichen, die Mieten in 162 bayerischen Kommunen sechs Jahre lang einzufrieren. Mit Spannung habe ich die Entwicklung dieses Volksbegehrens verfolgt, und ich bin ehrlich gesagt froh über die Ablehnung. Ich weiß, dass diese Meinung in München nicht gerade populär ist – aber als Branchenexperte, der seit über 30 Jahren tagtäglich mit dem Münchner Immobilienmarkt zu tun hat, sträuben sich mir bei dem Gedanken eines staatlich verordneten Mietenstopps regelrecht die Haare! Gerade auch deshalb, weil die Mieter selbst, vor allem aber die Wohnungssuchenden, die Leidtragenden sein würden!

Benachteiligung, Gentrifizierung, Verfall – fatale Nebenwirkungen

Schauen Sie einfach mal ins Ausland: In fast jedem Land der Welt wurden schon mal Mietpreiskontrollen beschlossen. Hier lässt sich doch sehr gut studieren, was das für zum Teil verheerende Auswirkungen hatte. Die Effekte solcher Instrumente sind also bestens erforscht und dokumentiert. Beispiel Genf: Wer umzieht, ist der Verlierer. Beispiel Stockholm: Neubürger und einkommensschwache Familien sind besonders benachteiligt, der Schwarzmarkt mit illegalen Untervermietungen blüht. Beispiel New York: eklatanter Gebäudeverfall und nahezu Stillstand im Neubau. Beispiel San Francisco: Befeuerung einer Gentrifizierung. Die Liste ließe sich noch weiter fortführen.

Kurz gesagt: Die Forderungen des Volksbegehrens hätten für München (mindestens) drei eklatante Nebenwirkungen: 1.) noch weniger Wohnungsangebot, da Investoren sich zurückziehen, 2.) der Zustand der bestehenden Gebäude und Wohnungen würde sich erheblich verschlechtern – zum Leidwesen der Mieter wohlgemerkt, 3.) Wohnungssuchende würden deutlich benachteiligt zugunsten der Bestandsmieter. Diese fatalen Nebenwirkungen ärgern mich am meisten! Vor allem deshalb, weil das Kernproblem schon seit Jahrzehnten bekannt ist und sich keiner wirklich dafür interessiert!

Bestandsmieterschutz: ein politisches Kalkül auf Kosten anderer

Hohe Mieten in München und anderen Großstädten waren schon Thema in den Medien, als ich noch ein Schulbub war. Schon damals ging es um ein Problem, das nach wie vor die Wurzel allen Übels ist und über Jahrzehnte von der Politik ignoriert wurde: fehlender Wohnraum. Der Spiegel schreibt am 30.04.1979: …Wohnungen sind – nur fünf Jahre nach dem größten Bauboom der Nachkriegszeit – in München wie in den meisten anderen Ballungsgebieten eine Mangelware, um die wie zu Schwarzmarktzeiten gekämpft und gefeilscht wird. Über zehn Jahre später, am 18.9.1989, widmet sich der Spiegel in dem Artikel Mieten: Urängste werden wach ebenfalls der Wohnungsnot in München und anderen Großstädten. Auch hier wird deutlich, dass die Situation zum größten Teil auf ein politisches Totalversagen zurückzuführen ist.

Jahrzehntelang wurde München vom sogenannten „Bürgerking“ Christian Ude regiert, der sich voll und ganz dem Mieterschutz widmete. Und das ist ja auch nachvollziehbar: München war schon immer eine Stadt der Mieter. Deren Interessen in den Mittelpunkt zu stellen, mag natürlich innere Überzeugung sein – zum nicht erheblichen Teil aber auch Kalkül. Diese Menschen bilden die größte und damit wichtigste Wählerschaft, die der bestehenden Regierung immer eine bequeme Mehrheit garantiert. Dass solche Politik jedoch auf Kosten der Zukunft geht, nimmt man einfach in Kauf. Und anstatt parallel ein Konzept für die künftige Entwicklung der Metropolregion zu erarbeiten, wird weiterhin nur Politik für die eigene Klientel, die Bestandsmieter gemacht. Denn die haben ja eine Wählerstimme. Das heißt übrigens nicht, dass man sich nicht für diese viele Menschen einsetzen sollte! Aber nicht ausschließlich und vorwiegend aus Eigeninteresse.Wo bleibt das Volksbegehren für eine echte Reform?

Wo bleibt das Volksbegehren für eine echte Reform?

Wie würde wohl eine Kommunalwahl aussehen, wenn die am Zuzug Interessierten auch eine Stimme hätten? All die Wohnungssuchenden oder Umzugswilligen, denen ein Mietenstopp  gar nichts nützt: Wie würden diese Leute entscheiden? Wie stellt man sicher, dass auch die nachfolgenden Generationen noch angemessene Wohnungen finden? Nicht in Schwabing oder Haidhausen, den bevorzugten „Schutzgebieten“, sondern vielleicht auch in einem urban entwickelten Raum wie z.B. zwischen Garching und dem Flughafen. Oder im SEM Ost oder Nord. Wo sind denn hier die Visionen? Es ist natürlich kein Problem, 50.000 Stimmen für eine Mietpreisbremse zu bekommen; genauso wenig, wie 50.000 Stimmen für eine Bierpreisbremse auf dem Oktoberfest. Aber schon der gesunde Menschenverstand sagt einem doch, dass man auch nicht die Uhr anhalten kann, um Zeit zu sparen. Will heißen: Der Fokus ist meines Erachtens rückwärtsgewandt und damit grundfalsch gesetzt!

Warum gibt es denn kein Volksbegehren „Reform des kommunalen Planungsrechts – zu Gunsten der Entwicklung der Metropolregion München und Wohnraum für ALLE“? Vielleicht darum, weil Eigeninteressen immer im Vordergrund stehen. Alle Unterstützer des Mietenstopps, die sich auch für  Minderheiten wie Flüchtlinge oder Homosexuelle einsetzen – was richtig und wichtig ist –, sollten mal darüber nachdenken, dass Wohnungssuchende auch eine Minderheit sind. Und genau diese Minderheit hat bei einem solchen Eingriff in den Mietmarkt das Nachsehen. Diese Menschen haben einfach keine Lobby. Klar: Wohnungssuchende und Zuzügler werden von dem ein oder anderen vielleicht als Konkurrenten wahrgenommen. Und so manch einer wünscht sich womöglich, dass bitte nicht noch mehr Leute nach München ziehen mögen. Doch wer so denkt, denkt nur an sich und nicht in die Zukunft. Das ist zwar nicht Aufgabe des Mieters, wohl aber der Politiker! In einer Demokratie müssen auch die Interessen von Minderheiten geschützt werden, meine ich.

Ich hoffe sehr, dass auch der Verfassungsgerichtshof das Volksbegehren nicht zulassen wird. Solche Ansätze sind für mich keine soziale, sondern eine sozialistische Wohnungspolitik. Der Vermieter wird hier partiell enteignet. Und wer sich hierüber freut, sollte bitte mal sein eigenes Bild hinterfragen, dass er „vom Vermieter“ in sich trägt. Meine Gegenvorschläge zum Mietenstopp: Fehlbelegungen regelmäßig überprüfen (denn laut dem Institut der Deutschen Wirtschaft ist in Deutschland jede zweite Sozialwohnung fehlbelegt), komplexe Bauvorschriften vereinfachen, bedürftige Bestandsmieter gezielt finanziell unterstützen – und die politischen Eigeninteressen hintenanstellen und sich endlich über die Stadtgrenzen hinweg dem Problem widmen!

Newsroom

  • News
  • Presse
  • Investment
  • Bauträger
  • Karriere
  • Marktberichte
  • Stadtteilreporte

Weitere News

Aigner-Immobilien-News-Aigner_Logo

Aigner Immobilien legt Rekordergebnis vor

Presse
Die Aigner Immobilien GmbH hat das Geschäftsjahr 2020 zum 31. Dezember mit einem Rekordumsatz von 17,17 Millionen Euro abgeschlossen
21/01/2021
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2019/07/AignerImmobilien_BF_6.jpg 580 1920 jacquelinewagner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png jacquelinewagner2021-01-21 08:34:182021-01-21 10:59:29Aigner Immobilien legt Rekordergebnis vor

Weihnachtsaktion für benachteiligte Kinder: Aigner Immobilien unterstützt die Chancenstiftung mit 5.000 Euro-Spende

Presse
Mit der traditionellen Weihnachtsaktion „Sie klicken – wir spenden“ hat die Aigner Immobilien GmbH im Corona-Jahr einen Erlös von 5.000 Euro erzielt.
14/01/2021
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/11/Klickaktion-2020.jpg 580 1920 jacquelinewagner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png jacquelinewagner2021-01-14 09:56:092021-01-14 09:56:09Weihnachtsaktion für benachteiligte Kinder: Aigner Immobilien unterstützt die Chancenstiftung mit 5.000 Euro-Spende
Aigner-Immobilien-Maklerprovision

Neue Provisionsregelung: Auswirkungen auf Makler, Käufer und Verkäufer

Presse
Am 23. Dezember 2020 tritt die Neuregelung bei der Maklerprovision in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt müssen sich Verkäufer von Wohnungen, Doppel-, Reihen- und frei stehenden Einfamilienhäusern an der Maklercourtage beteiligen.
21/12/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/11/Aigner-Immobilien-Maklerprovision.jpg 580 1920 kevinweber https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png kevinweber2020-12-21 11:00:502020-12-21 11:21:36Neue Provisionsregelung: Auswirkungen auf Makler, Käufer und Verkäufer

Trotz – oder wegen Corona: Immobilienpreise steigen weiter

Presse
In den ersten drei Quartalen des Corona-Jahres 2020 sind die Wohnimmobilienpreise in München im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nochmals gestiegen
17/12/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/02/AignerImmobilien_Investment_Immobilienpreise.jpg 580 1920 jacquelinewagner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png jacquelinewagner2020-12-17 10:00:272020-12-17 10:13:01Trotz – oder wegen Corona: Immobilienpreise steigen weiter

Enteignungsdebatte neu entflammt: Die Politik verrät das Privateigentum!

Presse
Vor einigen Wochen wurde in Berlin ein geplantes Volksbegehren zur Enteignung großer Wohnungskonzerne für zulässig erklärt – jetzt diskutiert man im Berliner Senat darüber, den Forderungen der Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ zu folgen.
10/12/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/05/AignerImmobilien_TA_3003_slider.jpg 580 1920 jacquelinewagner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png jacquelinewagner2020-12-10 09:51:212020-12-10 14:08:49Enteignungsdebatte neu entflammt: Die Politik verrät das Privateigentum!

München hat doch tolle Blaupausen!

Presse
Schwabing gilt als magisch, Haidhausen als Dorfidyll inmitten der Stadt – und die Wohnsiedlung Borstei in Moosach als eine kleine heile Welt für ihre Bewohner. Kein Wunder, dass Menschen an solchen Orten gerne leben und Immobilien hier kaum zu bekommen sind.
09/11/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/04/AignerImmobilien_TA_2853-v2.jpg 580 1920 kevinbarthel https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png kevinbarthel2020-11-09 11:04:492020-11-09 11:24:02München hat doch tolle Blaupausen!

Aigner Immobilien erhält exklusiven Großauftrag der BMO Real Estate Partners

News, Presse
Die Aigner Immobilien GmbH hat von dem Asset-Manager BMO Real Estate Partners einen exklusiven Großauftrag für die Vermietungen des Neubauprojektes „Neo Living“ in Berg am Laim erhalten.
02/11/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/11/AignerImmobilien_BF_6.jpg 580 1920 kevinbarthel https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png kevinbarthel2020-11-02 15:00:092020-11-02 16:29:40Aigner Immobilien erhält exklusiven Großauftrag der BMO Real Estate Partners
Aigner-Immobilien-News-Aigner_Logo

Aigner Immobilien als „Top Makler München“ ausgezeichnet

News, Presse
Die Aigner Immobilien GmbH wurde von dem Wirtschaftsmagazin Capital (Heft 10/2020) als „Top Makler München“ mit der Höchstnote von fünf Sternen ausgezeichnet.
23/09/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2019/07/AignerImmobilien_BF_6.jpg 580 1920 jacquelinewagner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png jacquelinewagner2020-09-23 08:53:342020-09-23 08:53:34Aigner Immobilien als „Top Makler München“ ausgezeichnet

Immobilienmanager Maklerranking 2020

News, Presse
Das renommierte Fachmagazin immobilienmanager hat sein jährliches Umsatzranking der Immobilienmakler in Deutschland veröffentlicht. Die Aigner Immobilien GmbH kann sich dabei erneut die Spitzenposition als Nummer 1 bei den lokalen Maklerunternehmen sichern und blickt auf ein Rekordergebnis in der Unternehmensgeschichte.
16/09/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/09/auszeichnung-aigner-immobilien.jpg 580 1920 melaniekoch https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png melaniekoch2020-09-16 16:22:202020-09-16 16:22:20Immobilienmanager Maklerranking 2020

Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien sagt: Aigner Immobilien ist ein herausragender Makler

Presse
Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat in einem aufwendigen Verfahren Immobilienmakler in Deutschland auf Service, Transparenz und Qualität untersucht.
21/08/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/08/aigner-immobilien-ausziechnung.jpg 580 1920 kevinweber https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png kevinweber2020-08-21 09:25:042020-08-21 09:37:24Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien sagt: Aigner Immobilien ist ein herausragender Makler
Aigner-Immobilien-pressebereich

Aigner Immobilien startet neues Innovations-Tool für Suchinteressenten

Presse
Die Aigner Immobilien GmbH präsentiert mit dem Wohnmarktradar eine weitere Innovation für Immobilienkunden: Das neue Tool zeigt übergreifend die aktuellen Kaufangebote im Großraum München auf einen Blick.
30/07/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2019/08/pressebereich.jpg 580 1920 kevinweber https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png kevinweber2020-07-30 11:55:142020-07-30 11:56:15Aigner Immobilien startet neues Innovations-Tool für Suchinteressenten

Off-Market-Deal: Aigner Immobilien vermittelt Filetgrundstück in Bestlage München Nymphenburg

Presse
Die Aigner Immobilien GmbH hat erfolgreich ein einzigartiges Südgrundstück für eine Wohnprojektentwicklung in Bestlage im Münchner Stadtteil Nymphenburg vermittelt.
22/07/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/07/Grundstueck_Slider1.jpg 580 1920 kevinweber https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png kevinweber2020-07-22 10:06:332020-07-22 10:05:40Off-Market-Deal: Aigner Immobilien vermittelt Filetgrundstück in Bestlage München Nymphenburg
landeshauptstadt-münchen

Friede den Hütten – aber auch den Palästen!

Presse
In einer gemeinsamen Initiative von Bundesjustiz- und Innenministerium ist im vor einigen Tagen vorgelegten Entwurf des „Baulandmobilisierungsgesetzes“ ein Genehmigungsvorbehalt bei der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen vorgesehen.
15/07/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/07/Bild_MUC_1920x580.jpg 580 1920 kevinweber https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png kevinweber2020-07-15 10:55:532020-07-16 11:25:39Friede den Hütten – aber auch den Palästen!

Persönlich und servicestark: Aigner Immobilien präsentiert neue Website

Presse
Die Aigner Immobilien GmbH hat die eigene Web-Präsenz erneuert und modernisiert. In der Wirkungsweise clean und elegant, bietet der Onlineauftritt ein klares Erscheinungsbild mit wichtigen Infos auf einen Blick.
24/06/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/06/website-pressemitteilung.jpg 580 1920 jacquelinewagner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png jacquelinewagner2020-06-24 13:56:342020-06-24 13:56:34Persönlich und servicestark: Aigner Immobilien präsentiert neue Website
Aigner_Immobilien_Jenny-Steinbeiß

Aigner Immobilien vermittelt Wohnanlage in München Laim

Presse
Die Aigner Immobilien GmbH hat erfolgreich eine aus zwei Mehrfamilienhäusern bestehende Wohnanlage in München Laim vermittelt.
22/06/2020
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/06/Aigner_Immobilien_Jenny-Steinbeiß_1920x580.jpg 580 1920 kevinweber https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png kevinweber2020-06-22 17:55:492020-06-22 17:55:49Aigner Immobilien vermittelt Wohnanlage in München Laim
ZurückWeiter

Newsroom

  • News
  • Presse
  • Investment
  • Bauträger
  • Karriere
  • Marktberichte
  • Stadtteilreporte

Kontakt

Wie kann ich Ihnen helfen?

Sabrina Mitter

Sabrina Mitter

Empfang & Sekretariat
0800 - 17 87 87 0
Rückruf

Dürfen wir Sie zurückrufen?

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Termin

Kontaktformular

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Suche
Konto
© 2020 - Aigner Immobilien
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
Stadtteilreport Bogenhausen: Die Vorgehensweisen bei der Immobilienbewertun... Analyse: Wiener Mietsystem für Deutschland Wiener Mietsystem taugt nicht als Modell für Deutschland
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zum einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu.

ZustimmenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Warum wir Cookies verwenden

Beim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränkt und die von uns angebotenen Funktionen beeinträchtigt werden.

Grundlegende Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Analytics und Dienste Dritter

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Sonstige externe Dienstleistungen

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einbindung:

Google Map Einbindung:

Vimeo and YouTube Einbindung:

Datenschutz-Bestimmungen

Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.

Datenschutzhinweise
Einstellungen speichernAlle Cookies und Services akzeptieren