Aigner Immobilien - Ihr Immobilienmakler in München - Pullach

Stadtteilentwicklung – Münchner Süden

Nach wie vor bleiben Neubauprojekte in der begehrten Gemeinde Pullach im Süden Münchens rar. Für eine Immobilieninvestition muss man derzeit in die Nachbargemeinden oder in die südlichen Münchner Stadtbezirke ausweichen.

Pullacher Hutherhaus wird nicht verkauft

Das älteste Anwesen in der Habenschadenstraße 8, das unter Denkmalschutz steht und zum kulturellen Erbe Pullachs zählt, bleibt nun doch beim aktuellen Eigentümer. Das Gebäude, seit 2017 im Besitz der Gemeinde, war damals mit der Absicht, bei einem möglichen Grundschulumbau auf das Grundstück zugreifen zu können, erworben worden. Da hier allerdings eine Nutzungsauflage für Wohnen und Gewerbe bestand, umfassende Sanierungsmaßnahmen erforderlich und eine öffentliche Nutzung nicht möglich waren, entschied man sich für einen Verkauf des denkmalgeschützten Objekts. Die Mieterin, die hier auch ihr Trachtenatelier betreibt und sich gerichtlich gegen eine Entmietung wehrte, sollte letztendlich den Zuschlag erhalten. Trotz Vorlage des geforderten Nutzungskonzepts unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes kam es völlig überraschend dann noch nicht zum Verkauf: Im Gemeinderat wurde die Aufhebung der Veräußerung beschlossen. Eine Entscheidung mit Folgen: Die Gemeinde muss nun selbst die anstehenden Sanierungen übernehmen und sich der Kritik über diese Vorgehensweise stellen. Immerhin: Die Trachtenmanufaktur kann langfristig bleiben.

Wohnprojekt Solln: Fertigstellung in diesem
Jahr

Ein modernes Neubauprojekt mit vier Häusern entsteht derzeit mit Best°75 in der Bertelestraße 75 in Solln. Das zeitlos-elegante Ensemble bietet insgesamt 40 Eigentumswohnungen, die neben ihrer grünen Lage auch durch die Nähe zum S-Bahnhof Großhesselohe und zur Großhesseloher Brücker überzeugen. Flexible Wohnungsgrößen von 2 bis 4 Zimmern, ergänzt von Balkonen, Terrassen oder Dachterrassen, und eine detailreiche exklusive Gesamtausstattung prägen die zeitgemäßen Domizile im begehrten Münchner Süden. 70 Prozent des Angebots sind bereits verkauft, die Fertigstellung soll im Sommer 2022 erfolgen. Ein weiteres Neubauprojekt mit 17 Einheiten wird in der Plattlinger Straße 4 realisiert: P4 bietet 2- bis 4-Zimmer Wohnungen, die mit anspruchsvoller Architektur und gehobener Ausstattung begeistern.

Neubau-Wohnen in Harlaching

Vergleichsweise viel Angebot präsentiert München-Harlaching: Zwei neue Wohnbauprojekte befinden sich in der Geiselgasteigstraße, weitere drei in der Hauenstein-, Benediktenwand- und Quagliostraße. Bei der Architektur darf man zwischen klassischelegant oder modern-puristisch wählen, die Wohnungsgrößen erstrecken sich vom Apartment bis hin zu 2- bis 5-Zimmer-Domizilen, immer mit anspruchsvoller zeitgemäßer Innenausstattung. Die Fertigstellungstermine variieren zwischen Ende 2022 und 2023.

Newsroom

Weitere News

Halbjahresbilanz Münchner Immobilienmarkt

„Der Münchner Immobilienmarkt ist im Korrekturmodus“

,
Im ersten Halbjahr 2023 wurden 33 % weniger Immobilien in München verkauft als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres.
Analyse von Aigner Immobilien zeigt starken Anstieg der Münchner Mieten

Analyse von Aigner Immobilien zeigt starken Anstieg der Münchner Mieten

,
Die Research-Experten der Aigner Immobilien GmbH haben die Entwicklung der durchschnittlichen Mietpreise in München zwischen 2019 und dem ersten Halbjahr 2023 analysiert.
Neues Heiz-Gesetz
BGH-Urteil
Baubranche in der Krise

Baubranche in der Krise

,
Laut einer aktuellen ifo Konjunkturumfrage lassen die höheren Zinsen und die gestiegenen Baukosten den Neubau in Deutschland einbrechen.
Insolvenzwelle Baugewerbe

Baugenehmigungen sinken weiter

,
Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist weiter zurückgegangen.
Weniger Aufträge für Bauherrern

Weniger Aufträge für Bauherren

,
Der Auftragseingang im Baugewerbe ist im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen.
Analyse von Aigner Immobilien zeigt starken Anstieg der Münchner Mieten

München unter den Top 5 der teuersten Städte weltweit

,
München setzt seinen Aufwärtstrend als teuerste deutsche Stadt fort.
Mietshäuser Bayern Umwandlungsverbot

Umwandlungsverbot für Mietwohnungen in Bayern ab Juni 2023

Ab dem 1. Juni 2023 gilt in Bayern ein Umwandlungsverbot für Mietwohnungen.
Neue Heizkostenverordnung

Neuregelung der Heizkostenverordnung

,
Der Bundesrat hat der neu geregelten Fassung der Heizkostenverordnung zugestimmt – mit der Bedingung, diese bereits nach drei Jahren zu evaluieren. Diese Änderungen sind vorgesehen.
Erben und Vermögende am stärksten wachsende Zielgruppe

Geld ist genug da: Erben und Vermögende sind aktuell die am stärksten wachsende Zielgruppe bei Immobilienkäufern

,
Die Erbengeneration ist ein stark wachsender Bevölkerungsteil. Gleichzeitig steigt die Anzahl an Vermögenden.
Notverkauf - Aigner Immobilien

Notverkauf

Worauf Sie achten sollten, wenn Sie Ihre Immobilie schnell verkaufen müssen
Baubranche 2023 vor neuen Herausforderungen - Aigner Immobilien

Studie: Baubranche steht 2023 vor neuen Herausforderungen

,
Sechs von zehn deutschen Bauunternehmen geben an, dass sie die aktuelle Weltlage deutlich zu spüren bekommen.
Roh- und Ausbauarbeiten teurer - Aigner Immobilien

Roh- und Ausbauarbeiten werden immer teurer

,
Der Preisindex für den Neubau von Wohngebäuden in Bayern erreicht im Februar 2023 einen Stand von 158,4.
Analyse von Aigner Immobilien zeigt starken Anstieg der Münchner Mieten

Münchner Umland: Kaufpreisanstiege deutlich abgeflacht

,
Das Marktforschungsinstitut des IVD Süd registrierte im Herbst 2022 in den Landkreisen Freising, Erding, Ebersberg, München, Starnberg, Fürstenfeldbruck, Dachau und Bad Tölz-Wolfratshausen eine gesunkene Nachfrage nach Eigenheimen.

Newsroom