Aigner Immobilien - Ihr Immobilienmakler in München - Pullach

Stadtteilentwicklung – Münchner Süden

Nach wie vor bleiben Neubauprojekte in der begehrten Gemeinde Pullach im Süden Münchens rar. Für eine Immobilieninvestition muss man derzeit in die Nachbargemeinden oder in die südlichen Münchner Stadtbezirke ausweichen.

Pullacher Hutherhaus wird nicht verkauft

Das älteste Anwesen in der Habenschadenstraße 8, das unter Denkmalschutz steht und zum kulturellen Erbe Pullachs zählt, bleibt nun doch beim aktuellen Eigentümer. Das Gebäude, seit 2017 im Besitz der Gemeinde, war damals mit der Absicht, bei einem möglichen Grundschulumbau auf das Grundstück zugreifen zu können, erworben worden. Da hier allerdings eine Nutzungsauflage für Wohnen und Gewerbe bestand, umfassende Sanierungsmaßnahmen erforderlich und eine öffentliche Nutzung nicht möglich waren, entschied man sich für einen Verkauf des denkmalgeschützten Objekts. Die Mieterin, die hier auch ihr Trachtenatelier betreibt und sich gerichtlich gegen eine Entmietung wehrte, sollte letztendlich den Zuschlag erhalten. Trotz Vorlage des geforderten Nutzungskonzepts unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes kam es völlig überraschend dann noch nicht zum Verkauf: Im Gemeinderat wurde die Aufhebung der Veräußerung beschlossen. Eine Entscheidung mit Folgen: Die Gemeinde muss nun selbst die anstehenden Sanierungen übernehmen und sich der Kritik über diese Vorgehensweise stellen. Immerhin: Die Trachtenmanufaktur kann langfristig bleiben.

Wohnprojekt Solln: Fertigstellung in diesem
Jahr

Ein modernes Neubauprojekt mit vier Häusern entsteht derzeit mit Best°75 in der Bertelestraße 75 in Solln. Das zeitlos-elegante Ensemble bietet insgesamt 40 Eigentumswohnungen, die neben ihrer grünen Lage auch durch die Nähe zum S-Bahnhof Großhesselohe und zur Großhesseloher Brücker überzeugen. Flexible Wohnungsgrößen von 2 bis 4 Zimmern, ergänzt von Balkonen, Terrassen oder Dachterrassen, und eine detailreiche exklusive Gesamtausstattung prägen die zeitgemäßen Domizile im begehrten Münchner Süden. 70 Prozent des Angebots sind bereits verkauft, die Fertigstellung soll im Sommer 2022 erfolgen. Ein weiteres Neubauprojekt mit 17 Einheiten wird in der Plattlinger Straße 4 realisiert: P4 bietet 2- bis 4-Zimmer Wohnungen, die mit anspruchsvoller Architektur und gehobener Ausstattung begeistern.

Neubau-Wohnen in Harlaching

Vergleichsweise viel Angebot präsentiert München-Harlaching: Zwei neue Wohnbauprojekte befinden sich in der Geiselgasteigstraße, weitere drei in der Hauenstein-, Benediktenwand- und Quagliostraße. Bei der Architektur darf man zwischen klassischelegant oder modern-puristisch wählen, die Wohnungsgrößen erstrecken sich vom Apartment bis hin zu 2- bis 5-Zimmer-Domizilen, immer mit anspruchsvoller zeitgemäßer Innenausstattung. Die Fertigstellungstermine variieren zwischen Ende 2022 und 2023.

Newsroom

Weitere News

Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Der Kannibalismus im Wohnungsbau: Warum der Koalitionsvertrag zu kurzsichtig ist

, ,
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter

, ,
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter
Ansicht Pullach von oben mit Isar, Wald und Siedlungen

Aigner Immobilien vermittelt Gewerbegrundstück in München-Solln

, ,
Aigner Immobilien hat ein Gewerbegrundstück von rund 960 Quadratmeter Größe in München Solln erfolgreich vermittelt.
Logo der Amalienpassage an einem Haus, Logo in türkis mit Baumsymbol darüber

Aigner Immobilien vermittelt Münchner Amalienpassage

, ,
Die Aigner Immobilien Investmentexperten haben die letzte der insgesamt 20 Gewerbeeinheiten in der Münchner Amalienpassage verkauft.
Hochwertige Neubauwohnungen mit großzügigen Balkonen, moderne Architektur mit hellen Fassaden

Mietpreisbremse soll um zwei Jahre verlängert werden

Die Mietpreisbremse soll zunächst um weitere zwei Jahre verlängert werden. Das haben Union und SPD in Sondierungsgesprächen beschlossen.
Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser 2025

Aigner Immobilien Research: neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser

, ,
Neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser mit exklusiven Zahlen und Analysen.
Historische Altbau-Fassade in München mit kunstvollen Verzierungen und großen Fenstern, beleuchtet von der Sonne vor einem strahlend blauen Himmel.

Liegenschaftszins und Ertragsfaktoren München 2014 bis 2024

Entwicklung Liegenschaftszins und Ertragsfaktor München 2014 und 2024
Modernes weißes Wohngebäude mit "Secret Sale" Aufschrift

Aigner Immobilien begleitet Transaktion mit 147 Wohneinheiten in Waldkraiburg

, ,
Im Alleinauftrag eines institutionellen Bestandshalters hat Aigner Immobilien zwei Wohnanlagen an ein Münchner Family Office vermittelt.
Baustelle einer modernen Wohnanlage in München mit Rohbauten und Baukränen bei Sonnenuntergang

Baugenehmigungen sinken 2024 auf neuen Tiefstand

,
Die Zahl der genehmigten Wohnungen gilt als ein Frühindikator für die künftige Bautätigkeit. Betrachtet man diesen Wert für 2024, sieht es düster aus.
Mehrere weiße Lieferwagen an den Laderampen einer modernen Lagerhalle mit großen Glasfenstern

Aigner Immobilien vermittelt rund 1.300 m² an Penny Markt in München-Neuperlach

, ,
Der zur Rewe-Group gehörige Lebensmittel-Discounter Penny-Markt mietet im Münchner Stadtteil Neuperlach eine weitere Filiale an.
Füssen: Luftaufnahme einer ruhigen Wohnanlage mit mehrstöckigen Häusern in modernem und traditionellem Stil, umgeben von üppiger Natur

Aigner Immobilien vermittelt Hotelentwicklungsgrundstück im Allgäu

, ,
Aigner Immobilien hat in Füssen im Allgäu eine Liegenschaft mit Altbestand und 2.706 m² Grundstücksgröße erfolgreich vermittelt.
München Marienplatz mit Rathaus

München bekommt neuen Wohnungsbaumanager

,
Thomas Hobohm ist neuer Wohnungsbaumanager der Stadt München. Er soll dafür sorgen, dass der Wohnungsbau schneller und kostengünstiger wird.
Baustelle einer modernen Wohnanlage in München mit Rohbauten und Baukränen bei Sonnenuntergang

Baubranche weiter im Minusgeschäft – Hoffnung auf 2026

,
Auch 2025 wird für die Baubranche ein Minusgeschäft werden – das fünfte Jahr in Folge.
Ansicht von modernen Hochhäusern vor blauem Himmel

Münchner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser mit deutlichen Zuwächsen

, ,
Die ersten drei Quartale 2024 waren für den Münchner Immobilienmarkt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sehr performancestark.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Der Münchner Wohnimmobilienmarkt im Jahr 2025: eine Prognose des Experten Thomas Aigner

,
Was tut sich auf dem Münchner Immobilienmarkt 2025? Eine Prognose von Thomas Aigner.

Newsroom

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Registrieren

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.