Aigner Immobilien GmbH
  • Kauf
    • Finden Sie Ihre Immobilie.
      • Zu unseren Angeboten
    • Alle Angebote
      • Häuser
      • Eigentumswohnungen
      • Grundstücke
      • Investment
      • Neubau
      • Gewerbe
      • Exklusive Immobilien
    • Suchagent
      • Suchwunsch anlegen
      • Suchwunsch ändern
      • Suchwunsch löschen
    • Zukunftsmarktradar
      • Zukunftsmarktradar FAQ
    • Tauschimmobilie
      • Immobilientausch
    • Käuferinformationen
      • Aktuelle Finanzierungskonditionen
      • Verbraucherschutzrecht
      • Geldwäschegesetz
      • FAQ für Kaufinteressenten
  • Verkauf
    • Unsere Experten ermitteln den Wert Ihrer Immobilie. Professionell und individuell.
      • Bewertungsanfrage stellen
    • Leistungsbereiche
      • Immobilienvermittlung für Privateigentümer
      • Aigner-Verkaufspreisgarantie
      • Immobilienvermittlung B2B
      • Secret Sale
      • Exklusive Immobilien
      • Mehrfamilienhäuser, Zinshäuser, Rentehäuser
      • Grundstücksverkauf
      • Neubauvertrieb
      • Immobilienmarketing
      • IMMOCheck
    • Immobilienbewertung
      • Unsere Wertexperten
      • Immobilienbewertung online
      • Bewertung nach Stadtteil München
      • Bewertung nach Landkreis München
      • Bewertung nach Umland München
      • Aktuelle Bodenrichtwerte
    • Immobilienverkauf
      • Wohnung verkaufen
      • Haus verkaufen
      • Grundstück verkaufen
      • Kundengesuche
      • Bieterverfahren
      • Referenzen
      • Käuferfinder
      • Objekttracking
    • Immobilien Ratgeber
      • Altersimmobilie
      • Erbimmobilie
      • Scheidungsimmobilie
      • Immobilie privat verkaufen
      • Checkliste Maklervertrag
      • Homestaging
      • Der Energieausweis
      • Geldwäschegesetz
      • FAQ für Verkäufer
    • Marktinformationen
      • Marktberichte
      • Stadtteilreporte
      • Marktbericht abonnieren
  • Vermietung
    • Ihre neue Mietwohnung wartet schon auf Sie.
      • Zu allen Mietangeboten
    • Mieten
      • Wohnimmobilien zur Miete
      • Gewerbeimmobilien zur Miete
      • Suchanfrage anlegen
      • Informationen für Mieter
      • Referenzen Mieten
      • Marktinformationen
    • Vermieten
      • mietwohnungsbörse.de
      • Informationen für Vermieter
      • Mieter finden
      • Gewerbevermietung
      • Referenzen Vermietung
      • Marktinformationen
  • Neubau
    • Diese Immobilien werden gerade noch für Sie gebaut.
      • Unsere Neubauprojekte
    • Für Neubau-Interessenten
      • Aktuelle Neubauprojekte
      • Referenzen Neubau
    • Bauträgervertrieb
      • Leistungen für Bauträger und Projektentwickler
      • Bauträger News
    • Grundstücke gesucht!
  • Investment
    • Suchen Sie eine Anlage mit sicheren Erträgen?
      • Unsere Investment-Angebote
    • Aktuelle Angebote Investment
      • Aktuelle Angebote Wohn- & Geschäftshäuser
      • Aktuelle Angebote Gewerbeimmobilien
      • Aktuelle Angebote Grundstücke
      • Ankaufsprofil anlegen
    • Informationen für Verkäufer
      • Verkaufsanfrage stellen
      • Sale and lease back
      • Off-Market-Deals
      • Referenzen
  • Finanzierung
    • Mit unserer Finanzierungsberatung sicher ins Eigenheim. Flexibel und unabhängig.
      • Termin vereinbaren
    • Finanzierungsberatung
      • Termin vereinbaren
      • Online-Antrag
    • Finanzierungsrechner
      • Kauf-/Mietrechner
      • Sollzins-/Effektivzinsrechner
      • Budgetrechner
      • Nebenkostenrechner
      • Übersicht Zinstabelle
      • Beispielfinanzierung
    • Beratungsreferenzen
      • Referenzschreiben
      • Käuferzertifikat
    • Tipps zur Finanzierung
      • FAQ zur Immobilienfinanzierung
  • Karriere
    • Jetzt bewerben!
      • Unsere Stellenausschreibungen
    • Über Aigner Immobilien
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Werte
      • Meilensteine
      • Mitarbeiter Steckbriefe
    • Werde Teil unseres Teams
      • Offene Stellen
      • Bewerbungsprozess
      • Perspektiven & Mitarbeitervorteile
      • Aigner Akademie
      • Karriere News
    • Starte deine Ausbildung
      • Immobilienkaufmann (m/w/d)
      • Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
      • Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)
      • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
  • Info
    • Unsere aktuellen Veranstaltungen auf einen Blick.
      • Zum Veranstaltungskalender
    • Über Aigner Immobilien
      • Filme / Historie
      • Unser Team
      • Auszeichnungen
      • Kooperationen und Netzwerk
      • Mitgliedschaften
      • Soziales Engagement
      • Fakten statt Illusionen
      • Zertifizierungen
      • FAQ
    • Unsere Standorte
      • Systemzentrale Sendling
      • Büro Nymphenburg
      • Büro Schwabing
      • Büro Lehel
      • Büro Bogenhausen
      • Büro Dachau
      • Büro Pullach
      • Büro Starnberg
    • Termine & Events
      • Termine
      • Fokus
      • MIM
      • ExpoReal
    • Newsroom
      • News
      • Pressebereich
      • Bildgalerien
      • Anmeldung Newsletter
      • Top-Veranstaltungen
      • Social Media
    • Tippgeber
      • Private Tippgeber
  • Mein Konto
  • Suche
  • Menü Menü
Aigner-Immobilien-News-Geld_und_Taschenrechner2

Alles Wichtige zur Nebenkostenabrechnung

Bei der Nebenkostenabrechnung gibt es für Vermieter einiges zu beachten: die Einhaltung der Frist, den Inhalt der Abrechnung und die Berücksichtigung wichtiger Formalien. Agieren Sie bei diesen Dingen nachlässig, kann das unliebsame Folgen haben. Wir haben Ihnen einen kleinen Überblick erstellt.

Grundsätzliches

Ob Vermieter überhaupt eine Nebenkostenabrechnung erstellen müssen, hängt davon ab, was im Mietvertrag vereinbart wurde. Nach der gesetzlichen Ausgestaltung ist die Miete nämlich eine Inklusivmiete. Davon kann man aber nach § 556 BGB abweichen, was in der Praxis meistens der Fall ist. So wird in den meisten Mietverträgen vereinbart, dass neben der Kaltmiete eine Vorauszahlung der Betriebskosten stattfindet. Der Vermieter ist dann verpflichtet, über die tatsächlich angefallenen Betriebskosten eine jährliche Abrechnung (Nebenkostenabrechnung) aufzustellen.

Gut zu wissen: Sie können im Mietvertrag auch eine Betriebskostenpauschale vereinbaren. Neben der Kaltmiete zahlt Ihr Mieter dann z.B. monatlich eine festgelegte Pauschale für die Nebenkosten. Die tatsächlich angefallenen Betriebskosten müssen Sie dann nicht mehr separat abrechnen.

Wie oft müssen die Nebenkosten überhaupt abgerechnet werden?

Als Vermieter sind Sie gesetzlich verpflichtet, die Nebenkosten jährlich abzurechnen. Die Abrechnungsperiode darf dabei nicht länger sein als zwölf Monate. Allerdings muss der Zeitraum der Abrechnung nicht gleich dem Kalenderjahr sein. Die Abrechnungsperiode kann z.B. auch mit dem Einzug Ihrer neuen Mieter starten. Rechnen Sie über einen längeren Zeitraum als zwölf Monate ab, ist das nicht zulässig – Ihr Mieter hat dann das Recht, die Zahlung zu verweigern.

Gut zu wissen: Sie können sämtliche Nebenkosten in einer einzigen Abrechnung zusammenfassen. Oder Sie trennen Heiz- und Warmwasserkosten und die restlichen Betriebskosten voneinander. Das muss dann aber im Mietvertrag vereinbart sein.

Welche Frist gilt?

In § 556 Abs. 3 BGB ist geregelt, dass dem Mieter die Nebenkostenabrechnung spätestens bis zum Ablauf des zwölften Monats nach Ende der Abrechnungsperiode zugehen muss.

Beispiel: Ist Ihre Abrechnungsperiode das Kalenderjahr 2019 (1.1.2019–31.12.2019), müssen Sie Ihrem Mieter die Nebenkostenabrechnung spätestens bis zum 31.12.2020 zuschicken.

Geht die Nebenkostenabrechnung Ihrem Mieter nicht rechtzeitig zu, können Sie laut § 556 BGB Nachforderungen nicht mehr geltend machen!

Gut zu wissen: Trifft Sie als Vermieter keine Schuld an der verspäteten Zustellung der Nebenkosten – z.B. wegen langer Krankheit Ihrerseits, Poststreik, zu spät zugegangener, dringend benötigter Bescheide –, können Sie weiterhin auf der Begleichung der Nachforderungen bestehen. Das müssen Sie allerdings belegen können.

Wichtige Details zur Frist

  • Die Nebenkostenabrechnung muss in Textform sein. Sie können sie per Post, aber auch via E-Mail oder Fax verschicken.
  • Achtung: Damit die Frist als eingehalten gilt, muss die Abrechnung dem Mieter auch wirklich spätestens am letzten Tag des zwölften Monats nach Ende der Abrechnungsperiode zugegangen sein! Nach unserem Beispiel oben muss die Abrechnung also bis spätestens zum 31.12.2020 in den Briefkasten des Mieters geworfen werden.
  • Die Nebenkostenabrechnung muss folgende Angaben enthalten: die Zusammenstellung der Gesamtkosten, die Angabe des zugrunde liegenden Verteilerschlüssels mit Erläuterungen, die Berechnung des Anteils des Mieters und den Abzug seiner Vorauszahlungen. Sind diese Angaben unvollständig, gilt die Frist als nicht gewahrt!
  • Als Vermieter tragen Sie die Beweislast für den rechtzeitigen Zugang der Nebenkostenabrechnung bei Ihrem Mieter!

Unser Tipp: Ihr Mieter muss die Nebenkostenabrechnung nachprüfen können. Bewahren Sie deshalb alle Belege, Rechnungen und Verträge des Abrechnungszeitraums sorgfältig auf. So sorgen Sie für Transparenz und vermeiden unnötige Streitigkeiten mit Ihrem Mieter.

Übrigens: Hat der Mieter die zu zahlenden Nebenkosten einmal anerkannt, ist das gültig – ganz gleich, ob die Abrechnung den formellen Anforderungen entspricht.

Dieser Inhalt dient einem unverbindlichen Informationszweck und stellt keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne dar. Die Angaben erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit und verstehen sich ohne Gewähr. Sie können eine individuelle Beratung nicht ersetzen. Gerne empfehlen wir bei Bedarf entsprechende Anwälte und Steuerberater.

Newsroom

  • News
  • Presse
  • Investment
  • Bauträger
  • Karriere
  • Marktberichte
  • Stadtteilreporte

Weitere News

Aktuell hohe Bauaktivität - Aigner Immobilien News

Aktuell hohe Bauaktivität – Rückgang erst 2026 erwartet

Bauträger, News
Aktuell hohe Bauaktivität – Rückgang erst 2026 erwartet
30/03/2023
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2023/03/1920x580-Header-News-Bauvorhaben-Studie-.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2023-03-30 10:00:542023-03-27 17:00:42Aktuell hohe Bauaktivität – Rückgang erst 2026 erwartet
Regierung muss Anforderungen für Neubauprojekte lockern - Aigner Immobilien News

Regierung muss Anforderungen für Neubauprojekte erleichtern

Bauträger, News
Der rasante Zinsanstieg hat den Immobilienboom der letzten Jahre abgewürgt.
27/03/2023
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2023/03/1920x580-Header-News-Kran-.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2023-03-27 14:21:452023-03-27 15:57:23Regierung muss Anforderungen für Neubauprojekte erleichtern
bauma München 2022Copyright 2022, Messe München GmbH

Baumaschinenmesse bauma in München übertrifft Erwartungen

Bauträger, News
Trotz Krise: Die weltweit bedeutendste Baumaschinen-Fachmesse bauma in München schließt mit einem Rekordergebnis ab.
24/11/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2022/11/bauma-Muenchen-2022.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2022-11-24 08:00:402022-11-23 11:25:12Baumaschinenmesse bauma in München übertrifft Erwartungen
Wohnhaus Geschosswohnungsbau frontal

München stellt zwei Milliarden Euro für geförderten Wohnungsbau zur Verfügung

Bauträger, News
Im Rahmen des wohnpolitischen Programms „Wohnen in München“ erhöht die Stadt München ihr Finanzvolumen auf zwei Milliarden Euro.
24/11/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2022/11/Wohnhaus-Geschosswohnungsbau-frontal.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2022-11-24 08:00:282022-12-05 15:09:21München stellt zwei Milliarden Euro für geförderten Wohnungsbau zur Verfügung
Stornierungsflut im Wohnungsbau - Aigner Immobilien News

Stornierungsflut im Wohnungsbau

Bauträger, News
Steigende Energie- und Materialkosten sowie hohe Zinsen setzen auch der Baubranche zu. Dies hat zur Folge, dass immer mehr Aufträge für Wohnungsbauvorhaben storniert werden.
24/11/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2022/11/Baustelle-Kraene.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2022-11-24 08:00:062022-11-24 11:49:30Stornierungsflut im Wohnungsbau

Starke Bauüberhänge in Großstädten und Ballungsgebieten

Bauträger, News
Eine aktuelle Auswertung zeigt, wie sich die Bauüberhänge in Deutschland regional verteilen. In München lag die Zahl der genehmigten, aber nicht fertiggestellten Wohnungen Ende 2021 bei 36.600.
04/10/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2021/06/wohnungsbau-bayern.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2022-10-04 06:40:352022-10-04 09:01:36Starke Bauüberhänge in Großstädten und Ballungsgebieten
baukräne umsatzrückgang bauwirtschaft

Umsatzrückgang Bauwirtschaft auch für 2023 erwartet

Bauträger, News
Der Umsatzrückgang in der Bauwirtschaft wird sich voraussichtlich auch im kommenden Jahr fortsetzen. Zu diesem Schluss kommt der Vorsitzende der Bundesvereinigung Bauwirtschaft.
04/10/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2022/09/umsatzrueckgang-bauwirtschaft.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2022-10-04 06:00:522022-10-04 09:02:03Umsatzrückgang Bauwirtschaft auch für 2023 erwartet

2022: Weniger Wohnungen genehmigt als im letzten Jahr

Bauträger
Steigende Baukosten und eine derzeit schwer einschätzbare Marktentwicklung verschärfen auch das Wohnungsbauproblem. So werden aktuell viele Neubauprojekte aufgrund der hohen Kosten verschoben oder gar nicht mehr realisiert.
23/08/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2021/02/bauwirtschaft-corona-krise.jpg 580 1920 jacquelinewagner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png jacquelinewagner2022-08-23 10:53:182022-08-23 11:25:592022: Weniger Wohnungen genehmigt als im letzten Jahr
Baustelle Rohbau

Baukonjunktur: Sinkende Auftragslage schon jetzt ersichtlich

Bauträger, News
Die Baugewerbebranche in Deutschland bekommt die aktuellen Entwicklungen am Markt empfindlich zu spüren. Preissteigerungen, Materialmängel, Lieferengpässe, immer höhere Energiekosten und die Inflation machen dem Segment zu schaffen. Die Folge ist eine jetzt schon sinkende Auftragslage aufgrund weniger Bauanträge.
23/08/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2021/03/auftragseingang.jpg 580 1920 jacquelinewagner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png jacquelinewagner2022-08-23 10:43:512022-09-22 14:02:00Baukonjunktur: Sinkende Auftragslage schon jetzt ersichtlich
Das Nachfolgeproblem im Baugewerbe - Aigner Immobilien News

Keine negativen Folgen für Baugewerbe trotz Nachfolgeproblemen

Bauträger
Bei jedem zweiten Baugewerbeunternehmen in Deutschland wird kein passender Nachfolger gefunden. Doch trotz Schließungen ist die Branche nicht bedroht.
14/07/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2022/07/baugewerbe-nachfolgeproblem.jpg 580 1920 melaniekoch https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png melaniekoch2022-07-14 10:10:492022-07-13 10:11:51Keine negativen Folgen für Baugewerbe trotz Nachfolgeproblemen
Die Stoffpreisgleitklausel - Aigner Immobilien News

Fristverlängerung: Staat übernimmt weiterhin gestiegene Baukosten bei öffentlichen Aufträgen

Bauträger
Die Sonderregel zur Gestaltung von Stoffpreisgleitklauseln für Baustoffe wird verlängert. Einige Punkte wurden neu geregelt und vereinfacht.
14/07/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2022/07/stoffpreisgleitklausel.jpg 580 1920 melaniekoch https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png melaniekoch2022-07-14 10:10:452022-07-13 10:11:31Fristverlängerung: Staat übernimmt weiterhin gestiegene Baukosten bei öffentlichen Aufträgen
Verordnung Baurecht- Aigner Immobilien

Neue Verordnung: Erleichterungen beim städtischen Wohnungsbau

Bauträger
Eine Verordnung des bayerischen Bauministeriums soll München zu einem Gebiet mit „angespanntem Wohnungsmarkt“ erklären. Damit würde die Stadt München mehr Freiheiten und Erleichterungen beim Wohnungsbau erhalten, was wiederum den Mietern zugutekommen soll.
31/05/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2022/05/verordnung_baurecht.jpg 580 1920 melaniekoch https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png melaniekoch2022-05-31 09:00:302022-05-30 16:08:05Neue Verordnung: Erleichterungen beim städtischen Wohnungsbau
Wohnprojekt Botanikum - Aigner Immobilien

Neues Wohnprojekt am Botanikum in München Moosach geht voran

Bauträger
Die Pläne für das neue Wohnviertel am Botanikum in Moosach konkretisieren sich. Jetzt wurde der Sieger eines städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs gekürt, in dessen Rahmen ein passendes Konzept für das neue Wohnareal gesucht wurde.
31/05/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2022/05/wohnprojekt_botanikum.jpg 580 1920 melaniekoch https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png melaniekoch2022-05-31 09:00:212022-05-30 16:07:05Neues Wohnprojekt am Botanikum in München Moosach geht voran
foerderstopp-kfw

Bundesregierung schockiert mit KfW-Förderstopp

Bauträger, News
Das Wirtschaftsministerium hat überraschend die KfW-Bauförderung eingestellt und damit breite Empörung ausgelöst. Private Hausbauer können aber wohl auf Unterstützung hoffen.
31/01/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2022/01/kfw-foederstopp.jpg 580 1920 jacquelinewagner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png jacquelinewagner2022-01-31 14:23:082022-11-21 14:36:46Bundesregierung schockiert mit KfW-Förderstopp

Koalitionsvertrag: Laut ZIA Fortschritt mit Abstrichen

Bauträger
Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt grundsätzlich den von den Ampelparteien vorgestellten Koalitionsvertrag, übt aber auch Kritik.
07/12/2021
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2021/07/immobilienbranche.jpg 580 1920 jacquelinewagner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png jacquelinewagner2021-12-07 13:05:202021-12-07 13:05:20Koalitionsvertrag: Laut ZIA Fortschritt mit Abstrichen
ZurückWeiter

Newsroom

  • News
  • Presse
  • Investment
  • Bauträger
  • Karriere
  • Marktberichte
  • Stadtteilreporte
Kontakt

Wie können wir Ihnen helfen?

0800 - 17 87 87 0

Gerne rufen wir Sie auch zurück

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Tippgeber
Bewertung
Suche
Konto
© 2023 - Aigner Immobilien
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
WEG-Reform: neue Regeln für Wohnungseigentümer ab DezemberAigner Immobilien Wohnviertel HausansichtIG BAU mahnt: Es fehlen altersgerechte Wohnungen
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zum einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu.

ZustimmenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Warum wir Cookies verwenden

Beim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese persönlichen Daten / Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Weiterhin verwenden wir Cookies, um Ihnen personalisierte Anzeigen ausspielen zu können.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränkt und die von uns angebotenen Funktionen beeinträchtigt werden.

Grundlegende Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Analytics und Dienste Dritter

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Sonstige externe Dienstleistungen

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einbindung:

Google Map Einbindung:

Vimeo and YouTube Einbindung:

Datenschutz-Bestimmungen

Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.

Datenschutzhinweise

Informieren Sie sich auf der Seite „Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen“ von Google, wie Google persönliche Daten innerhalb der Verwendung seiner Dienste und Apps verarbeitet.

Einstellungen speichernAlle Cookies und Services akzeptieren