Hausfassaden Altbau mit Türmchen München Nymphenburg

Der städtische Fassadenpreis – Was Nymphenburg und Neuhausen zu bieten haben

Wer auf einem Spaziergang durch Nymphenburg und Neuhausen unterwegs ist, weiß: Was historische Fassaden, große Baudenkmäler oder kulturelle Sehenswürdigkeiten angeht, können nur wenige Stadtteile mithalten.

Neben dem weltbekannten Schloss Nymphenburg mit Badenburg, Pagodenburg und Amalienburg oder dem botanischen Garten und dem königlichen Hirschgarten haben die beiden Stadtteile vor allem zahlreiche Altbauten mit den schönsten Fassaden zu bieten. 1969 von der Landeshauptstadt München ins Leben gerufen, werden mit dem Fassadenpreis alle zwei Jahre Häuser ausgezeichnet, die dank vorbildlicher Renovierungsmaßnahmen wieder in altem Glanz erstrahlen. Folgen Sie uns auf unserem Spaziergang und wir zeigen Ihnen eine Auswahl der schönsten Fassaden, die in den letzten Jahren ausgezeichnet wurden.

Newsroom

Fassadenpreis Nymphenburg Gerner Straße

Beginnen möchten wir in der Gerner Straße 10. Eine beeindruckende, denkmalgeschützte Villa, die 1892 bis 1897 von Heilmann und Littmann erbaut wurde. Charmante Holzsprossenfenster, ein Eckturm und eine schön gegliederte Fassade unterstreichen die Besonderheiten des Hauses. Doch nicht nur das Baudenkmal selbst wurde durch liebevolle Instandsetzungsmaßnahmen aufgewertet, es schafft außerdem einen attraktiven Blickpunkt im Ensemble „Villenkolonie Gern“.

Ebenfalls in der „Villenkolonie Gern“ zu finden ist ein aufwendig saniertes Reihenmittelhaus in der Henrik-Ibsen-­Straße 4. Erbaut wurde es 1904 bis 1909 nach den Plänen von Paul Böhmer. Wunderschöne Kastenfenster, teils mit Fensterläden, und der vorhandene Erker verleihen dem Reihenhaus ein ganz besonderes Flair. Hier wird es in Zukunft hoffentlich viele Nachahmer geben, sodass noch mehr solche liebevoll sanierten Häuser bewundert werden können.

Fassadenpreis Nymphenburg Johann von Werth Straße

Doch nicht nur Gern kann außergewöhnlich schöne Immobilien vorweisen. In der Johann-von-Werth-Straße 5 befindet sich ein von Karl Fendt geplanter Walmdachbau mit Erkern, Balkonen und Loggien. Errichtet wurde das Anwesen 1910/1911. Die Fassade besitzt eine reiche Putzgliederung mit Dekor in Formen des Jugendstils. Nach der aufwendigen Instandsetzung des Gebäudes strahlt dieses in neuem Glanz und vor allem die künstlerische Bedeutung der Fassade kommt wieder zum Ausdruck.

Weiter geht es in die Fuetererstraße 9. Errichtet wurde die Mietshausgruppe gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Formen der Neurenaissance. Während der Instandsetzungsarbeiten wurden die historischen Elemente in ihrer Ursprünglichkeit erhalten und zerstörte Teilbereiche wiederhergestellt. Die straßenseitigen Fenster wurden nach dem Vorbild noch vorhandener Originalfenster gefertigt. Fehlende Fensterläden wurden ersetzt und die markanten Gauben wurden neu eingeblecht. Selbst das historische Gartentor wurde sorgfältig restauriert. Eine vorbildliche Maßnahme, die liebevoll und detailgetreu ausgeführt wurde und gewiss eine Vorbildwirkung für weitere Sanierungen an historischen Gebäuden in der Fuetererstraße geschaffen hat.

Fassadenpreis von Nymphenburg: Bernhard Bost-Villa (Nibelungenstraße)

Nicht weniger interessant ist die 1910 von Bernard Borst erbaute Villa in der Villenkolonie Neuwittelsbach. Nach erheblichen Umbauten in 70er-Jahren und zuletzt einigen Jahren Leerstand wurde das lange Zeit vernachlässigte Gebäude mit viel Liebe und beherzter Initiative instandgesetzt und erstrahlt in neuem Glanz. Die Fassade wurde in Anlehnung an die ursprünglichen Entwürfe wiederhergestellt, neue Holzfenster mit Fensterläden verbaut und selbst der bauzeitliche Besenstrichputz rekonstruiert. Eine wahrlich bemerkenswerte Aufwertung des südlichen Ensemblerandes und ein absolut repräsentatives Wohnhaus.

Weitere News

Thomas Aigner

Was bewegt den Münchner Immobilienmarkt und wie sollten Käufer und Investoren jetzt reagieren?

"immotalk" mit Thomas Aigner und Walter Hornauer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht zum Münchner Marktgeschehen.
Mehrfamilienhaus in urbaner Wohnlage mit gepflegter Fassade und ruhiger Seitenstraße

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München-Pasing

, ,
Wir haben im Rahmen einer Off-Market-Transaktion ein Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München Pasing vermittelt.
Symbolbild Gesetz Novelle Häuser mit einem Paragrafen, Häusern und Gerichtshammer aus Holz

Eigenbedarfskündigung: Was Vermieter und Käufer wissen müssen

Eigenbedarfskündigung rechtssicher umsetzen: Fristen und Voraussetzungen beim Kauf & Alternativen wie Mietaufhebung
Symbolbild: Haus mit Skala Energieausweis

BGH-Urteil: Vermieter dürfen Kosten für Heizungstausch umlegen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Die Kosten für einen Heizungstausch dürfen auf die Mieter umgelegt werden.
Symbolbild: Haus mit rotem Spitzdach und Gerichtshammer

Bußgeld und neue Fristen: Grüne planen „Faire-Mieten-Gesetz“

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen arbeitet an einem neuen „Faire-Mieten-Gesetz“. Dieses sieht deutliche Eingriffe ins Mietrecht vor.
Luftaufnahme von München mit Blick auf den Olympiaturm, historische Dächer und moderne Bürogebäude bei blauem Himmel

Münchner Immobilienmarkt: gut erholt, aber noch nicht ganz fit

,
Der Münchner Immobilienmarkt hatte im vergangenen Jahr wieder mehr Transaktionen und einen höheren Geldumsatz zu verzeichnen.
Moderne Bürogebäude mit Glasfronten vor blauem Himmel in Münche

Münchner Investmentmarkt zeigt uneinheitliche Performance

, ,
Der Münchner Teilmarkt der mehrgeschossigen Wohn-, Büro- und Geschäftshäuser ist mit gemischten Ergebnissen in das Jahr gestartet.
Detailreiche Fassade eines prachtvollen Jugendstil-Altbaugebäudes mit Dachgauben in München, eingefasst von grünen Bäumen, mit dem Schriftzug „Secret Sale“.

Aigner Immobilien vermittelt denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in Bestlage München-Nymphenburg an Family Office

, , ,
Wir haben ein denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in München-Nymphenburg auf einem 925 m² großen Grundstück vermittelt.
Ansicht von München mit dem goldenen Friedensengel

Öffentliche Angebots- und Transaktionsentwicklung: München 2014–2024

,
Vergleich von öffentlichen Angebots- und Transaktionszahlen München im Zeitraum 2014–2024 – mit Prognose von Aigner Immobilien.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Makler im Vergleich: Warum Immobilienprofis in den USA oft mehr verdienen – und Franchise-Marken in Deutschland nicht richtig durchstarten

,
Der Beruf des Immobilienmaklers ist in den USA nicht nur besser organisiert, sondern auch lukrativer. Ein Beitrag von Thomas Aigner.
Hochwertige Neubauwohnungen mit großzügigen Balkonen, moderne Architektur mit hellen Fassaden

Mietpreisbremse wird für weitere vier Jahre verlängert

Die Mietpreisbremse wird für weitere vier Jahre verlängert.
Drohnenansicht München von oben

Münchner Immobilienmarkt wieder im Aufwind

, ,
Die aktuelle Analyse des Gutachterausschusses, dem auch Thomas Aigner angehört, zeigt: Der Münchner Immobilienmarkt hat sich 2024 erholt.
Historische Wohnhäuser mit bunten Fassaden in einer ruhigen Straße in München unter blauem Himmel mit Wolken

Koalitionsvertrag: Das ist für Vermieter und Eigentümer vorgesehen

Im Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD wurden bereits mehr oder weniger konkrete Maßnahmen angekündigt, die Vermieter und Hauseigentümer betreffen.
Baustellen und Baukräne vor Münchens Skyline mit Alpenpanorama

Neue Maßnahmen Stadt München: Baustellen sollen beschleunigt werden

,
Die Stadt München hat eine Reihe von Maßnahmen vorgestellt, die Baustellen im Stadtgebiet beschleunigen und Stillstand vermeiden sollen.
Neubau-Wohnanlage mit Balkonen und Bäumen entlang einer ruhigen Wohnstraße

Baugenehmigungen für Wohnungen im Februar 2025: -2,3 % im Vergleich zum Vorjahresmonat

,
Im Februar 2025 wurden in Deutschland 400 Baugenehmigungen weniger für Wohnungen erteilt als im Vorjahresmonat.

Newsroom

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Registrieren

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.