Aigner Immobilien GmbH
  • Kauf
    • Finden Sie Ihre Immobilie.
      • Zu unseren Angeboten
    • Alle Angebote
      • Häuser
      • Eigentumswohnungen
      • Grundstücke
      • Investment
      • Neubau
      • Gewerbe
      • Exklusive Immobilien
    • Suchagent
      • Suchwunsch anlegen
      • Suchwunsch ändern
      • Suchwunsch löschen
    • Zukunftsmarktradar
      • Zukunftsmarktradar FAQ
    • Tauschimmobilie
      • Immobilientausch
    • Käuferinformationen
      • Aktuelle Finanzierungskonditionen
      • Verbraucherschutzrecht
      • Geldwäschegesetz
      • FAQ für Kaufinteressenten
  • Verkauf
    • Unsere Experten ermitteln den Wert Ihrer Immobilie. Professionell und individuell.
      • Bewertungsanfrage stellen
    • Leistungsbereiche
      • Immobilienvermittlung für Privateigentümer
      • Aigner-Verkaufspreisgarantie
      • Immobilienvermittlung B2B
      • Secret Sale
      • Exklusive Immobilien
      • Mehrfamilienhäuser, Zinshäuser, Rentehäuser
      • Grundstücksverkauf
      • Neubauvertrieb
      • Immobilienmarketing
      • IMMOCheck
    • Immobilienbewertung
      • Unsere Wertexperten
      • Immobilienbewertung online
      • Bewertung nach Stadtteil München
      • Bewertung nach Landkreis München
      • Bewertung nach Umland München
      • Aktuelle Bodenrichtwerte
    • Immobilienverkauf
      • Wohnung verkaufen
      • Haus verkaufen
      • Grundstück verkaufen
      • Kundengesuche
      • Bieterverfahren
      • Referenzen
      • Käuferfinder
      • Objekttracking
    • Immobilien Ratgeber
      • Altersimmobilie
      • Erbimmobilie
      • Scheidungsimmobilie
      • Immobilie privat verkaufen
      • Checkliste Maklervertrag
      • Homestaging
      • Der Energieausweis
      • Geldwäschegesetz
      • FAQ für Verkäufer
    • Marktinformationen
      • Marktberichte
      • Stadtteilreporte
      • Marktbericht abonnieren
  • Vermietung
    • Ihre neue Mietwohnung wartet schon auf Sie.
      • Zu allen Mietangeboten
    • Mieten
      • Wohnimmobilien zur Miete
      • Gewerbeimmobilien zur Miete
      • Suchanfrage anlegen
      • Informationen für Mieter
      • Referenzen Mieten
      • Marktinformationen
    • Vermieten
      • mietwohnungsbörse.de
      • Informationen für Vermieter
      • Mieter finden
      • Gewerbevermietung
      • Referenzen Vermietung
      • Marktinformationen
  • Neubau
    • Diese Immobilien werden gerade noch für Sie gebaut.
      • Unsere Neubauprojekte
    • Für Neubau-Interessenten
      • Aktuelle Neubauprojekte
      • Referenzen Neubau
    • Bauträgervertrieb
      • Leistungen für Bauträger und Projektentwickler
      • Bauträger News
    • Grundstücke gesucht!
  • Investment
    • Suchen Sie eine Anlage mit sicheren Erträgen?
      • Unsere Investment-Angebote
    • Aktuelle Angebote Investment
      • Aktuelle Angebote Wohn- & Geschäftshäuser
      • Aktuelle Angebote Gewerbeimmobilien
      • Aktuelle Angebote Grundstücke
      • Ankaufsprofil anlegen
    • Informationen für Verkäufer
      • Verkaufsanfrage stellen
      • Sale and lease back
      • Off-Market-Deals
      • Referenzen
  • Finanzierung
    • Mit unserer Finanzierungsberatung sicher ins Eigenheim. Flexibel und unabhängig.
      • Termin vereinbaren
    • Finanzierungsberatung
      • Termin vereinbaren
      • Online-Antrag
    • Finanzierungsrechner
      • Kauf-/Mietrechner
      • Sollzins-/Effektivzinsrechner
      • Budgetrechner
      • Nebenkostenrechner
      • Übersicht Zinstabelle
      • Beispielfinanzierung
    • Beratungsreferenzen
      • Referenzschreiben
      • Käuferzertifikat
    • Tipps zur Finanzierung
      • FAQ zur Immobilienfinanzierung
  • Karriere
    • Jetzt bewerben!
      • Unsere Stellenausschreibungen
    • Über Aigner Immobilien
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Werte
      • Meilensteine
      • Mitarbeiter Steckbriefe
    • Werde Teil unseres Teams
      • Offene Stellen
      • Bewerbungsprozess
      • Perspektiven & Mitarbeitervorteile
      • Aigner Akademie
      • Karriere News
    • Starte deine Ausbildung
      • Immobilienkaufmann (m/w/d)
      • Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
      • Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)
      • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
  • Info
    • Unsere aktuellen Veranstaltungen auf einen Blick.
      • Zum Veranstaltungskalender
    • Über Aigner Immobilien
      • Filme / Historie
      • Unser Team
      • Auszeichnungen
      • Kooperationen und Netzwerk
      • Mitgliedschaften
      • Soziales Engagement
      • Fakten statt Illusionen
      • Zertifizierungen
      • FAQ
    • Unsere Standorte
      • Systemzentrale Sendling
      • Büro Nymphenburg
      • Büro Schwabing
      • Büro Lehel
      • Büro Bogenhausen
      • Büro Dachau
      • Büro Pullach
      • Büro Starnberg
    • Termine & Events
      • Termine
      • Fokus
      • MIM
      • ExpoReal
    • Newsroom
      • News
      • Pressebereich
      • Bildgalerien
      • Anmeldung Newsletter
      • Top-Veranstaltungen
      • Social Media
    • Tippgeber
      • Private Tippgeber
  • Mein Konto
  • Suche
  • Menü Menü

Friede den Hütten – aber auch den Palästen!

Gemeinsames Statement zum geplanten Umwandlungsverbot

Von Thomas Aigner, Aigner Immobilien GmbH und Dr. Jan Dittmann, Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

In einer gemeinsamen Initiative von Bundesjustiz- und Innenministerium ist im vor einigen Tagen vorgelegten Entwurf des „Baulandmobilisierungsgesetzes“ ein Genehmigungsvorbehalt bei der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen vorgesehen. Dieser soll nach den Plänen des Gesetzgebers künftig in allen Gebieten, in denen ein angespannter Wohnungsmarkt herrscht, gelten. Ziel ist es, dass angestammte Bewohner nicht aus ihren Wohnungen verdrängt werden. Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH und Dr. Jan Dittmann, Partner der Wirtschaftskanzlei HEUSSEN, sehen in dieser gut gemeinten und einen anerkannt wichtigen Zweck verfolgenden Gesetzesinitiative allerdings massive Nebenwirkungen, die niemand wollen kann.

Thomas Aigner Dr. Jan Dittmann

Betrachtet man sich den geplanten aktuellen Gesetzentwurf, fühlt man sich stark an die beginnenden 1990er Jahre erinnert. Damals gab es zum Beispiel in Berlin einen angespannten Wohnungsmarkt, und auch damals wurde ein „Schuldiger“ ausgemacht: der Immobilieninvestor. Mit deutlich verschärften Vorgaben an Schall-, Wärme- und Feuerschutz wurde seinerzeit eine Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen praktisch unmöglich gemacht. Zwar wurde damit das Gewünschte durchaus erreicht – allerdings war der Preis dafür äußerst hoch und traf vor allem die Mieter selbst: Denn nun wurden aus Rentabilitätsgründen häufig eben auch notwendige Sanierungsmaßnahmen eingestellt. Der weitere Verfall der ohnehin vielfach maroden Bausubstanz war die Folge, und die Mieter, die in den oft zu „Löchern“ verkommenen Wohnungen der untergegangenen DDR leben mussten, waren die Leidtragenden. Immerhin: Die Miete blieb niedrig. Der Wohnkomfort aber auch. Das Gesetz wurde nach zwei Jahren wieder kassiert.

Nun also kommt diese Idee – trotz der damaligen negativen Auswirkungen – erneut auf den Tisch, angeregt von der Bundesjustizministerin Christine Lambrecht von der SPD. Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen soll quasi nicht mehr stattfinden. Juristisch gesehen handelt es sich bei dem neu einzuführenden § 250 des Baugesetzbuches zwar um einen Genehmigungsvorbehalt; es ist aber keine Dramatisierung, es ein „Umwandlungsverbot“ zu nennen. Denn faktisch werden Genehmigungen nur noch in den seltensten Fällen gewährt werden – und das ist ja das angestrebte Ziel.

Klientelpolitik, deren Preis andere zahlen

Wenn man genau hinsieht, zeigt sich, dass hier eine bestimmte Zielgruppe auf Kosten von anderen bevorzugt behandelt wird: Solch ein Gesetz schützt ausnahmslos die Bestandsmieter. Erschwert hingegen wird die Wohnungssuche für die Zuziehenden oder die mobilen Mieter, die umziehen wollen oder müssen. Diese einseitige Begünstigung hat jedoch noch weitere schädliche Nebenwirkungen: Sie stellt nicht nur einen massiven und bedenklichen Eingriff in die Eigentumsrechte dar, sondern geht auf Kosten der eigenen Vermögensbildung in Form von Wohneigentum – und damit zu Lasten einer sinnvollen Altersvorsorge. Das ist der Gipfel der Paradoxie: Die Bürger werden durch das Baukindergeld dazu angehalten, selbst zu nutzendes Wohneigentum zu erwerben. Gleichzeitig wird aber genau das durch ein Umwandlungsverbot wieder eingeschränkt.

Mit dieser Klientelpolitik, die den Schutz der Bestandsmieter geradeweg über die Interessen der Wohnungssuchenden, der potenziellen Eigentumserwerber und der Eigentümer stellt, konterkariert die SPD im Grunde ihr eigenes Vorhaben, es „allen Menschen [zu] ermöglichen, so zu leben, wie sie es möchten, ob in einer Mietwohnung oder den eigenen vier Wänden“, wie es auf der Website der Bundestagsfraktion der SPD heißt.

In einem Land mit einer der geringsten Eigentumsquoten in Europa sind solche Maßnahmen gar keine gute Idee! Nicht einmal die Hälfte der Bundesbürger lebt im Eigentum; und das, obwohl die eigene Immobilie das Risiko für Altersarmut laut einer aktuellen Bertelsmann Studie signifikant senkt. Wer als Rentner keine Miete mehr zahlen muss, hat einen höheren finanziellen Spielraum. Das niedrige Zinsumfeld würde einen Immobilienkauf an sich begünstigen, doch in Deutschland sind die Erwerbsnebenkosten sehr hoch. Kommt jetzt noch das Umwandlungsverbot, entsteht eine weitere Hürde für Mieter, zum Eigentümer zu werden. Gerade in Städten, in denen es kaum Häuser, sondern vor allem Wohnungen gibt, wird es für Privatleute nun kaum mehr möglich sein, Immobilien zu erwerben, wenn das Gesetz in Kraft tritt. Zumal die Kaufpreise für die Wohnungen in bereits aufgeteilten Häusern durch die Angebotsverknappung weiter steigen werden – und damit auch die Mieten.

Natürlich sind die Interessen der Bestandsmieter wichtig! Sie dürfen nicht das Nachsehen haben, wenn ihre Mietwohnungen den Besitzer wechseln. Allerdings sind hier bereits Schutzmechanismen in Kraft: So kann dem Mieter in angespannten Wohnungsmärkten zum Beispiel erst zehn Jahre nach der Begründung von Wohnungseigentum gekündigt werden – und selbst das nur, wenn ein anerkannter Kündigungsgrund vorliegt.

Was also will dieser Vorschlag bezwecken, wenn er doch das Problem von bezahlbarem Wohnraum nicht löst, sondern im Grunde nur verschiebt? Wollen die Sozialdemokraten damit soziale Politik machen? Vielleicht sollte man dann einmal eine Begriffsbestimmung vornehmen: Meint „sozial“, den Bedürftigeren auf die Beine zu helfen (Chancengleichheit) oder meint es, dass jeder das Gleiche bekommen soll (Ergebnisgleichheit)? Bei Letzterem wird das Soziale unter der Hand schnell zum Sozialismus. Und genau der vernichtet Wohlstand und unterdrückt Rechte – das zeigt die Geschichte.

Gefährliche Botschaft – falsche Feindbilder

Wir müssen deshalb dringend aufpassen mit solchen einseitigen Ideen! Da schwingt der unterstellte Gegensatz vom „reichen Vermieter“ und dem „armen Mieter“ mit. Und von hier ist es nicht mehr weit zum Büchner‘schen Aufruf zur Revolution der vermeintlich Ausgebeuteten gegen die Unterdrücker. Doch die Realität sieht anders aus: Ein Gutachten des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln ermittelte für Kleinvermieter in Deutschland im Schnitt Mieteinnahmen vor Steuern in Höhe von 8.900 Euro jährlich. Über die Hälfte der Vermieter kommt im Jahr auf weniger als 5.000 Euro und nur 20 Prozent auf über 10.000 Euro. Hier gibt es natürlich große Unterschiede zwischen Stadt und Land. Und dennoch zeigen solche Zahlen: Das Bild vom prinzipiell gierigen, reichen Vermieter ist im Grunde ein gern beschworener Mythos, den die Politik weiter am Leben erhält.

Doch die daraus entstehende Botschaft „Friede den Hütten! Krieg den Palästen!“ ist fatal: Sie spaltet in die „gute Mietwohnung“ und die „böse Eigentumswohnung“ und befeuert ein ungutes Bild von Menschen, die Immobilien vermieten. Sie werden grundsätzlich zum Buhmann erklärt und in ihren Rechten massiv beschnitten. „Friede den Hütten – aber auch den Palästen!“ wäre hier eine unaufgeregte und deutlich vernünftigere Haltung. Um vor Verdrängung zu schützen und gleichzeitig Menschen in Eigentum zu bringen, könnte man den betroffenen Mietern zum Beispiel Nachrangdarlehen als Eigenkapitalersatz gewähren, damit sie die Wohnung selbst erwerben können.

Das Wohnraumproblem in den Ballungsgebieten nachhaltig und für alle Menschen zu lösen – das ist, das MUSS der Konsens sein. Leider kommt das bei den aktuellen Maßnahmen zu kurz. Anreize zur Schaffung von Bauland – auch über die Stadtgrenzen hinweg –, eine Beschleunigung der Planungsprozesse oder die Befreiung von der Grunderwerbssteuer beim Ersterwerb einer Immobilie wären hier weit sinnvollere Maßnahmen.

Eine faire und gesunde Entwicklung der Metropolregionen sollte das Ziel sein und nicht die reine Besitzstandswahrung von Bestandsmietern. Auch wenn diese eine wichtige Wählerschaft sein mag.

Newsroom

  • News
  • Presse
  • Investment
  • Bauträger
  • Karriere
  • Marktberichte
  • Stadtteilreporte

Weitere Pressemitteilungen

Thomas Aigner

EU-Sanierungspflicht: der endgültige Abschied von bezahlbarem Wohnraum

Presse
Die vom Europäischen Parlament geplante Sanierungspflicht für Immobilien wird unfassbar teuer und hat verheerende Folgen.
23/03/2023
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2021/08/AignerImmobilien_TA_1559-slider.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2023-03-23 09:38:522023-03-23 09:51:15EU-Sanierungspflicht: der endgültige Abschied von bezahlbarem Wohnraum
Thomas Aigner

Münchner Mietspiegel: gescheitert am kommunalen Gartenzaundenken

Presse
Das Medienecho war gewaltig, als der neue Münchner Mietspiegel Anfang März vorgestellt wurde. Ein Kommentar von Thomas Aigner, Inhaber und Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH.
16/03/2023
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2021/08/AignerImmobilien_TA_1559-slider.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2023-03-16 13:48:532023-03-20 09:55:24Münchner Mietspiegel: gescheitert am kommunalen Gartenzaundenken
Thomas Aigner

Sinken die Preise im Bestand wirklich stärker als bei Neubauimmobilien?

Presse
Sinken die Preise im Bestand wirklich stärker als bei Neubauimmobilien? Ein Statement von Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH.
09/03/2023
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2021/08/AignerImmobilien_TA_1559-slider.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2023-03-09 11:39:102023-03-20 13:40:51Sinken die Preise im Bestand wirklich stärker als bei Neubauimmobilien?
Neubauwohnungen München Verkäufe rückgängig

Neubauwohnungen in München: Starker Rückgang der Verkäufe

News, Presse
Neubauwohnungen in München: Starker Rückgang der Verkäufe
25/01/2023
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2023/01/Neubauwohnungen-PM_News_Header-1.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2023-01-25 09:12:032023-01-25 09:26:07Neubauwohnungen in München: Starker Rückgang der Verkäufe
Aigner Immobilien Logo

Erneut sehr erfolgreiches Geschäftsjahr für die Aigner Immobilien GmbH

News, Presse
Die Aigner Immobilien GmbH kann erneut ein außergewöhnlich starkes Geschäftsjahr verzeichnen.
18/01/2023
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2023/01/Aigner-Immobilien-Logo-News-Header.webp 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2023-01-18 09:59:402023-01-18 10:00:37Erneut sehr erfolgreiches Geschäftsjahr für die Aigner Immobilien GmbH
Filetgrundstück vermittelt

Aigner Immobilien vermittelt Grundstück zur Wohnprojektentwicklung in Bestlage München-Harlaching

Presse
Die Aigner Immobilien GmbH hat ein Wohnbaugrundstück in Bestlage München-Harlaching erfolgreich vermittelt.
16/01/2023
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2023/01/Handschlag.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2023-01-16 09:30:222023-01-11 15:35:13Aigner Immobilien vermittelt Grundstück zur Wohnprojektentwicklung in Bestlage München-Harlaching
Aigner Immobilien Logo

Aigner Immobilien vermittelt 70 Prozent mehr Anlageobjekte

Presse
Die Aigner Immobilien GmbH konnte die Anzahl der Transaktionen bei Anlageobjekten im Krisenjahr 2022 deutlich um 70 Prozent steigern.
12/01/2023
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2023/01/Aigner-Immobilien-Logo-News-Header.webp 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2023-01-12 10:13:582023-01-12 11:28:22Aigner Immobilien vermittelt 70 Prozent mehr Anlageobjekte
Auszeichnung

Immobilienmanager-Maklerranking 2022 veröffentlicht

Presse
Aigner Immobilien verteidigt im Maklerranking 2022 erneut die Spitzenposition bei den eigenständigen und inhabergeführten Maklerunternehmen
21/12/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2022/12/Auszeichnung.jpg.webp 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2022-12-21 13:29:442022-12-21 18:20:58Immobilienmanager-Maklerranking 2022 veröffentlicht
Ansicht München von oben

Ungewohnte Entwicklungen am Münchner Immobilienmarkt

News, Presse
In den ersten drei Quartalen 2022 hat sich der Münchner Immobilienmarkt unterschiedlich entwickelt. Das zeigt die aktuelle Analyse des Gutachterausschusses, dem auch Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH, seit vielen Jahren angehört.
07/12/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2022/12/Muenchen-Header-.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2022-12-07 16:14:242022-12-07 16:17:25Ungewohnte Entwicklungen am Münchner Immobilienmarkt
Thomas Aigner

„Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind“ – Thomas Aigners Sicht auf die Baubranche in schwierigen Zeiten

Presse
Die konjunkturelle Lage der vergangenen Jahre war für die Baubranche sehr gut. Bauträger und Projektentwickler waren im Großraum München alles in allem in einer komfortablen Situation. Jetzt ist alles anders. Dennoch sehe ich es nicht ganz so schwarz.
24/11/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2021/08/AignerImmobilien_TA_1559-slider.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2022-11-24 11:41:342022-11-24 11:41:34„Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind“ – Thomas Aigners Sicht auf die Baubranche in schwierigen Zeiten
Thomas Aigner

Technik ist der Diener des Menschen – nicht der Ersatz

Presse
Wer nur auf Digitalisierung setzt, läuft fehl. Denn auch, wenn sie vieles kann: Den menschlichen und damit den emotionalen Aspekt beim Thema Immobilien vermag sie nicht zu ersetzen.
19/10/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2021/08/AignerImmobilien_TA_1559-slider.jpg 580 1920 linh.nguyen@aigner-immobilien.de https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png linh.nguyen@aigner-immobilien.de2022-10-19 11:16:502022-10-19 11:34:55Technik ist der Diener des Menschen – nicht der Ersatz
Expo Real 2022

EXPO REAL 2022: Aktives Abwarten – A bisserl was geht immer …

Presse
Sieben Hallen, 1.887 Aussteller und knapp 40.000 Teilnehmer – das ist die Bilanz der EXPO REAL 2022. Das Niveau der Vor-Corona-Zeit wurde damit zwar ebenso wenig erreicht wie die Stimmung vergangener Tage. Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH, zieht dennoch eine positive Bilanz.
07/10/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2022/10/expo-real-2022.jpg 580 1920 jacquelinewagner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png jacquelinewagner2022-10-07 15:33:172022-10-07 15:33:17EXPO REAL 2022: Aktives Abwarten – A bisserl was geht immer …
Aigner Immobilien - Ihr Immobilienmakler in München - Starnberg

Aigner Immobilien holt langjährig erfahrenen Marktexperten: Markus Kammerlocher übernimmt die Büroleitung des Standortes Starnberg

Presse
Die Aigner Immobilien GmbH erweitert die Führungsriege mit dem erfahrenen Starnberger Immobilienmakler und zertifizierten Gutachter Markus Kammerlocher.
06/10/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2021/08/buero-starnberg.jpg 580 1920 jacquelinewagner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png jacquelinewagner2022-10-06 08:48:512022-10-06 08:48:51Aigner Immobilien holt langjährig erfahrenen Marktexperten: Markus Kammerlocher übernimmt die Büroleitung des Standortes Starnberg
Thomas Aigner

Praxis schlägt Theorie, oder: Äpfel und Birnen mischen gibt Matsch

Presse
Jüngst wurden in der Presse wieder über neue Studien zu den Münchner Immobilienpreisen berichtet. Für den Immobilienexperten Thomas Aigner bleibt manches davon reine Statistik und geht an der Realität vorbei.
26/09/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2021/08/AignerImmobilien_TA_1559-slider.jpg 580 1920 jacquelinewagner https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png jacquelinewagner2022-09-26 14:46:072022-09-26 14:46:07Praxis schlägt Theorie, oder: Äpfel und Birnen mischen gibt Matsch
Auszeichnung

Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien ehrt Aigner Immobilien für herausragende Maklerleistungen

Presse
Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien hat die Aigner Immobilien GmbH zum wiederholten Mal für herausragende Maklerdienstleistungen ausgezeichnet. In einer aufwendigen Analyse wurden Immobilienmakler in ganz Deutschland hinsichtlich Kundenservice, Beratung, Qualität und soziales Engagement untersucht und bewertet.
23/09/2022
https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2021/03/auszeichnung-focus-money.jpg 580 1920 linh.nguyen@aigner-immobilien.de https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png linh.nguyen@aigner-immobilien.de2022-09-23 09:13:452022-09-23 09:22:02Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien ehrt Aigner Immobilien für herausragende Maklerleistungen
ZurückWeiter

Newsroom

  • News
  • Presse
  • Investment
  • Bauträger
  • Karriere
  • Marktberichte
  • Stadtteilreporte
Kontakt

Wie können wir Ihnen helfen?

0800 - 17 87 87 0

Gerne rufen wir Sie auch zurück

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Tippgeber
Bewertung
Suche
Konto
© 2023 - Aigner Immobilien
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
Grundstücke – Teurer Boden treibt Wohnkostenmarktbericht_muenchen_grundstuecke_sliderAigner-Immobilien-News-Ausbleibendes_Hausgeld_MehrfamilienhausWelche Kosten können Vermieter von der Steuer absetzen?
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zum einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu.

ZustimmenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Warum wir Cookies verwenden

Beim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese persönlichen Daten / Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Weiterhin verwenden wir Cookies, um Ihnen personalisierte Anzeigen ausspielen zu können.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränkt und die von uns angebotenen Funktionen beeinträchtigt werden.

Grundlegende Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Analytics und Dienste Dritter

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Sonstige externe Dienstleistungen

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einbindung:

Google Map Einbindung:

Vimeo and YouTube Einbindung:

Datenschutz-Bestimmungen

Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.

Datenschutzhinweise

Informieren Sie sich auf der Seite „Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen“ von Google, wie Google persönliche Daten innerhalb der Verwendung seiner Dienste und Apps verarbeitet.

Einstellungen speichernAlle Cookies und Services akzeptieren