Erben und Vermögende am stärksten wachsende Zielgruppe

Geld ist genug da: Erben und Vermögende sind aktuell die am stärksten wachsende Zielgruppe bei Immobilienkäufern

Durch die derzeitige Multikrisen-Situation können sich immer weniger Menschen eine Immobilie leisten. Insbesondere in Metropolregionen wird die Finanzierung von Eigentum immer schwieriger.

Infolgedessen verengt sich die Zielgruppe der Immobilienkäufer auf jene, die keinen Immobilienkredit oder lediglich einen mit geringer Finanzierungssumme in Anspruch nehmen. Dazu zählen Erben, Vermögende (High-Net-Worth Individuals) sowie Hochvermögende (Ultra-High-Net-Worth Individuals).

Die Erbengeneration ist ein stark wachsender Teil der Bevölkerung. Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung werden dabei vor allem Geld und Immobilien vererbt. Gleichzeitig steigt die Anzahl an Vermögenden. Das geht aus dem aktuellen World Wealth Report 2022 hervor, der regelmäßig die globale Vermögensentwicklung des vergangenen Jahres untersucht.

Von den weltweit 22,5 Millionen Millionären (Personen mit einem anlagefähigen Vermögen von umgerechnet einer Million Dollar oder mehr, selbst genutzte Immobilien, Sammlungen und Verbrauchsgegenstände nicht mitgerechnet) leben rund 1,63 Millionen in Deutschland. Das sind 6,4 Prozent mehr als noch 2020.

Immer mehr Einkommensmillionäre

Deutlich geringer ist die Zahl der sogenannten Einkommensmillionäre, bei denen nicht das Gesamtvermögen, sondern das jährliche Einkommen betrachtet wird. Doch auch diese Gruppe wächst: Rund 26.300 solcher Einkommensmillionäre zählt das Statistische Landesamt in seiner jüngsten Erhebung für das Jahr 2018 in Deutschland – und damit sechs Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Von den 6.089 Einkommensmillionären in Bayern leben etwa 1.500 in der Landeshauptstadt. München liegt damit bayernweit auf Rang vier hinter den Landkreisen Starnberg, München und Miesbach.

Um 9,6 Prozent auf etwa 220.000 im Jahr 2021 erhöhte sich weltweit zudem die Anzahl an Hochvermögenden (Personen, die über ein investierbares Vermögen von mehr als 30 Millionen US-Dollar verfügen).

Viele “Superreiche” in Deutschland

Hierzulande leben laut des aktuellen Vermögensberichtes der Boston Consulting Group derzeit 3.100 sogenannte „Superreiche“ mit Finanzwerten von 100 Millionen Dollar und mehr. Deutschland steht damit weltweit an dritter Stelle hinter den USA und China.

Für diese Personengruppen spielen Immobilien bei der Vermögensstrukturierung bzw. dem Vermögenserhalt eine wichtige Rolle. Nachgefragt sind vor allem hochwertige Objekte in wirtschaftsstarken Regionen. Doch das Angebot wird auch in diesem Segment immer knapper: Angesichts der exorbitanten Preissteigerungen am Bau legen viele Bauträger ihre geplanten Projekte auf Eis. Die bayerische Landeshauptstadt ist davon besonders betroffen.

„Die Erbengeneration und die Vermögenden sind wachsende Interessentenkreise bei Immobilienkäufern, die jedoch alle auf ein sich zunehmend verknappendes Angebot an exklusiven Objekten treffen. Kaufinteressenten sollten sich deshalb auf die eine oder andere Preissteigerung einstellen, zumindest aber nicht mit sinkenden Preisen rechnen“, sagt Thomas Aigner, Inhaber und Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH.

Hochpreisiger Mietmarkt boomt

Allerdings könne auch mit steigenden Mieten kalkuliert werden. „Es gibt gleichzeitig eine wachsende Zielgruppe für den hochpreisigen Mietmarkt: die einkommensstarken Fachkräfte, sogenannte High Potentials, von Tech-Konzernen wie Apple, Google, Amazon usw., die im Großraum München nach Mietwohnungen in diesem Segment suchen.“

Insgesamt blickt der Immobilienexperte mit Sorge auf die Entwicklungen der Wohnbaubranche: „Wir benötigen mehr denn je Wohnraum für alle Einkommensschichten. Bauträger kämpfen nicht nur mit hohen Baukosten, sondern auch mit einem Material- und Fachkräftemangel sowie der deutschen und europäischen Regulierungswut.

Bauen ist dadurch für so manchen zum nur schwer kalkulierbaren Risiko geworden. Es ist dringend an der Zeit, bessere Rahmenbedingungen für all jene zu schaffen, die für neuen Wohnraum sorgen!“

Newsroom

Weitere Pressemitteilungen

Münchner Wohnungen werden günstiger

Münchner Wohnungen werden günstiger

In den ersten drei Quartalen 2023 sind Wohnimmobilien in München im Vergleich zum Vorjahreszeitraum günstiger geworden.
Aigner Immobilien

Aigner Immobilien erneut Nr. 1 bei den lokalen Maklerunternehmen

Aigner Immobilien belegt erneut einen Spitzenplatz beim Maklerranking, veröffentlicht durch das Fachmagazin immobilienmanager.
Warum bekommt die Stadt plötzlich so viele Immobilien angeboten?

Mehr als 80 liegen vor: Warum bekommt die Stadt plötzlich so viele Immobilien angeboten?

Woran liegt es, dass der Stadt München auf einmal so viele Immobilien angeboten bekommt? Thomas Aigner kommentiert.
münchner immobilien fokus 2023

münchner immobilien fokus diskutiert Konsequenzen und Lösungen der Neubau-Krise

Wie wirkt sich der Neubau-Einbruch auf die Kauf- und Mietpreise aus? Unter diesem Motto stand der münchner immobilien fokus 2023.
Expo Real 2023

EXPO-REAL-Nachlese: Krise als neue Normalität

,
Mit intensivem Gesprächsbedarf traf sich die Immobilienbranche auf der EXPO REAL. Thomas Aigner zieht eine gemischte, leicht positive Bilanz.
Halbjahresbilanz Münchner Immobilienmarkt

„Der Münchner Immobilienmarkt ist im Korrekturmodus“

,
Im ersten Halbjahr 2023 wurden 33 % weniger Immobilien in München verkauft als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres.
Analyse von Aigner Immobilien zeigt starken Anstieg der Münchner Mieten

Analyse von Aigner Immobilien zeigt starken Anstieg der Münchner Mieten

,
Die Research-Experten der Aigner Immobilien GmbH haben die Entwicklung der durchschnittlichen Mietpreise in München zwischen 2019 und dem ersten Halbjahr 2023 analysiert.
immobilien marktbericht investment 23/24

Neuer Investment-Marktbericht von Aigner Immobilien erschienen

Der neue Investment-Marktbericht von Aigner Immobilien liefert eine detaillierte Analyse des Münchner Gewerbeimmobilienmarktes.
Aigner Immobilien mit wichtigem Service auf Website

Aigner Immobilien erweitert Website um gefragte Serviceleistung

Aigner Immobilien unterstützt bei der nachhaltigen Erstvermietung von Wohnanlagen, Mehrfamilienhäusern sowie Wohn- und Geschäftshäusern. Jetzt ist dieser Service gut übersichtlich in einem eigenen Bereich auf der Website dargestellt.
Aigner Immobilien

Aigner Immobilien vermittelt Gewerbeobjekt in Landshut

Die Aigner Immobilien GmbH hat im Auftrag eines lokalen Bauträgers die Transaktion einer Liegenschaft in Landshut vermittelt.
münchner immobilien marktbericht 23/24

Aigner Immobilien veröffentlicht den neuen Marktbericht für München und den Landkreis

Umfangreiche Analysen und aktuelle Zahlen im neuen münchner immobilien marktbericht 23/24 .
Aigner Immobilien erneut Nr. 1 bei den lokalen Maklerunternehmen

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in München-Pasing

Aigner Immobilien hat ein Mehrfamilienhaus mit dazugehöriger Tiefgarage im Exklusivauftrag erfolgreich vermittelt.
Aigner Immobilien erneut Nr. 1 bei den lokalen Maklerunternehmen

Aigner Immobilien stemmt sich gegen den Trend auf dem Immobilienmarkt

Das zunehmend schwierig gewordene Marktumfeld hat das Ergebnis der Aigner Immobilien GmbH im ersten Halbjahr 2023 nur wenig beeinträchtigt.
Thomas Aigner - Aigner Immobilien GmbH

Bauen ist zum Risiko geworden!

Thomas Aigner zu der Frage, wie die Politik den Wohnbau ankurbeln könnte.
Gemischte Stimmung auf dem Münchner Immobilienmarkt

Gemischte Stimmung auf dem Münchner Immobilienmarkt

2022 sind auf dem Münchner Immobilienmarkt Kauffälle und Geldumsatz deutlich zurückgegangen.

Newsroom

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Registrieren
  • KOSTENFREI REGISTRIEREN

    Ihren persönlichen Suchagenten legen Sie bequem in drei Schritten an:

    1. Ihre persönlichen Daten einfügen
    2. Zum Schutz Ihrer Daten senden wir Ihnen einen Link zur Bestätigung Ihrer Email-Adresse und Sie vergeben ein Passwort
    3. Wir geben Ihren persönlichen Bereich nach Prüfung frei und Sie legen Ihre Suchwünsche an
    Danach können Sie Ihre Daten und Suchwünsche jederzeit ändern oder löschen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.