Erben und Vermögende stark wachsende Zielgruppe

Geld ist genug da: Erben und Vermögende sind aktuell die am stärksten wachsende Zielgruppe bei Immobilienkäufern

Durch die derzeitige Multikrisen-Situation können sich immer weniger Menschen eine Immobilie leisten. Insbesondere in Metropolregionen wird die Finanzierung von Eigentum immer schwieriger.

Infolgedessen verengt sich die Zielgruppe der Immobilienkäufer auf jene, die keinen Immobilienkredit oder lediglich einen mit geringer Finanzierungssumme in Anspruch nehmen. Dazu zählen Erben, Vermögende (High-Net-Worth Individuals) sowie Hochvermögende (Ultra-High-Net-Worth Individuals).

Die Erbengeneration ist ein stark wachsender Teil der Bevölkerung. Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung werden dabei vor allem Geld und Immobilien vererbt. Gleichzeitig steigt die Anzahl an Vermögenden. Das geht aus dem aktuellen World Wealth Report 2022 hervor, der regelmäßig die globale Vermögensentwicklung des vergangenen Jahres untersucht.

Von den weltweit 22,5 Millionen Millionären (Personen mit einem anlagefähigen Vermögen von umgerechnet einer Million Dollar oder mehr, selbst genutzte Immobilien, Sammlungen und Verbrauchsgegenstände nicht mitgerechnet) leben rund 1,63 Millionen in Deutschland. Das sind 6,4 Prozent mehr als noch 2020.

Immer mehr Einkommensmillionäre

Deutlich geringer ist die Zahl der sogenannten Einkommensmillionäre, bei denen nicht das Gesamtvermögen, sondern das jährliche Einkommen betrachtet wird. Doch auch diese Gruppe wächst: Rund 26.300 solcher Einkommensmillionäre zählt das Statistische Landesamt in seiner jüngsten Erhebung für das Jahr 2018 in Deutschland – und damit sechs Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Von den 6.089 Einkommensmillionären in Bayern leben etwa 1.500 in der Landeshauptstadt. München liegt damit bayernweit auf Rang vier hinter den Landkreisen Starnberg, München und Miesbach.

Um 9,6 Prozent auf etwa 220.000 im Jahr 2021 erhöhte sich weltweit zudem die Anzahl an Hochvermögenden (Personen, die über ein investierbares Vermögen von mehr als 30 Millionen US-Dollar verfügen).

Viele “Superreiche” in Deutschland

Hierzulande leben laut des aktuellen Vermögensberichtes der Boston Consulting Group derzeit 3.100 sogenannte „Superreiche“ mit Finanzwerten von 100 Millionen Dollar und mehr. Deutschland steht damit weltweit an dritter Stelle hinter den USA und China.

Für diese Personengruppen spielen Immobilien bei der Vermögensstrukturierung bzw. dem Vermögenserhalt eine wichtige Rolle. Nachgefragt sind vor allem hochwertige Objekte in wirtschaftsstarken Regionen. Doch das Angebot wird auch in diesem Segment immer knapper: Angesichts der exorbitanten Preissteigerungen am Bau legen viele Bauträger ihre geplanten Projekte auf Eis. Die bayerische Landeshauptstadt ist davon besonders betroffen.

„Die Erbengeneration und die Vermögenden sind wachsende Interessentenkreise bei Immobilienkäufern, die jedoch alle auf ein sich zunehmend verknappendes Angebot an exklusiven Objekten treffen. Kaufinteressenten sollten sich deshalb auf die eine oder andere Preissteigerung einstellen, zumindest aber nicht mit sinkenden Preisen rechnen“, sagt Thomas Aigner, Inhaber und Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH.

Hochpreisiger Mietmarkt boomt

Allerdings könne auch mit steigenden Mieten kalkuliert werden. „Es gibt gleichzeitig eine wachsende Zielgruppe für den hochpreisigen Mietmarkt: die einkommensstarken Fachkräfte, sogenannte High Potentials, von Tech-Konzernen wie Apple, Google, Amazon usw., die im Großraum München nach Mietwohnungen in diesem Segment suchen.“

Insgesamt blickt der Immobilienexperte mit Sorge auf die Entwicklungen der Wohnbaubranche: „Wir benötigen mehr denn je Wohnraum für alle Einkommensschichten. Bauträger kämpfen nicht nur mit hohen Baukosten, sondern auch mit einem Material- und Fachkräftemangel sowie der deutschen und europäischen Regulierungswut.

Bauen ist dadurch für so manchen zum nur schwer kalkulierbaren Risiko geworden. Es ist dringend an der Zeit, bessere Rahmenbedingungen für all jene zu schaffen, die für neuen Wohnraum sorgen!“

Newsroom

Weitere Pressemitteilungen

Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Makler im Vergleich: Warum Immobilienprofis in den USA oft mehr verdienen – und Franchise-Marken in Deutschland nicht richtig durchstarten

,
Der Beruf des Immobilienmaklers ist in den USA nicht nur besser organisiert, sondern auch lukrativer. Ein Beitrag von Thomas Aigner.
Drohnenansicht München von oben

Münchner Immobilienmarkt wieder im Aufwind

, ,
Die aktuelle Analyse des Gutachterausschusses, dem auch Thomas Aigner angehört, zeigt: Der Münchner Immobilienmarkt hat sich 2024 erholt.
Mehrfamilienhaus in München mit grünen Laubbäumen davor

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München-Nymphenburg

, ,
Erneut hat Aigner Immobilien ein Wohn- und Geschäftshaus im Off-Market-Verfahren in zentraler Lage in München erfolgreich vermittelt.
Altbau- und Neubau-Mehrfamilienhäuser in gepflegter Innenstadtlage mit Straßenbahnleitungen und grünem Straßenbaum unter blauem Himmel

Aigner Immobilien vermittelt Wohn- und Geschäftshaus in Bestlage München-Maxvorstadt

, ,
Die Investmentabteilung von Aigner Immobilien hat im Rahmen einer Off-Market-Transaktion ein Mehrfamilienhaus mit 14 Wohn- und drei Gewerbeeinheiten vermittelt.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Der Kannibalismus im Wohnungsbau: Warum der Koalitionsvertrag zu kurzsichtig ist

, ,
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter

, ,
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter
Ansicht Pullach von oben mit Isar, Wald und Siedlungen

Aigner Immobilien vermittelt Gewerbegrundstück in München-Solln

, ,
Aigner Immobilien hat ein Gewerbegrundstück von rund 960 Quadratmeter Größe in München Solln erfolgreich vermittelt.
Logo der Amalienpassage an einem Haus, Logo in türkis mit Baumsymbol darüber

Aigner Immobilien vermittelt Münchner Amalienpassage

, ,
Die Aigner Immobilien Investmentexperten haben die letzte der insgesamt 20 Gewerbeeinheiten in der Münchner Amalienpassage verkauft.
Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser 2025

Aigner Immobilien Research: neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser

, ,
Neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser mit exklusiven Zahlen und Analysen.
Modernes weißes Wohngebäude mit "Secret Sale" Aufschrift

Aigner Immobilien begleitet Transaktion mit 147 Wohneinheiten in Waldkraiburg

, ,
Im Alleinauftrag eines institutionellen Bestandshalters hat Aigner Immobilien zwei Wohnanlagen an ein Münchner Family Office vermittelt.
Mehrere weiße Lieferwagen an den Laderampen einer modernen Lagerhalle mit großen Glasfenstern

Aigner Immobilien vermittelt rund 1.300 m² an Penny Markt in München-Neuperlach

, ,
Der zur Rewe-Group gehörige Lebensmittel-Discounter Penny-Markt mietet im Münchner Stadtteil Neuperlach eine weitere Filiale an.
Füssen: Luftaufnahme einer ruhigen Wohnanlage mit mehrstöckigen Häusern in modernem und traditionellem Stil, umgeben von üppiger Natur

Aigner Immobilien vermittelt Hotelentwicklungsgrundstück im Allgäu

, ,
Aigner Immobilien hat in Füssen im Allgäu eine Liegenschaft mit Altbestand und 2.706 m² Grundstücksgröße erfolgreich vermittelt.
Ansicht von modernen Hochhäusern vor blauem Himmel

Münchner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser mit deutlichen Zuwächsen

, ,
Die ersten drei Quartale 2024 waren für den Münchner Immobilienmarkt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sehr performancestark.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Der Münchner Wohnimmobilienmarkt im Jahr 2025: eine Prognose des Experten Thomas Aigner

,
Was tut sich auf dem Münchner Immobilienmarkt 2025? Eine Prognose von Thomas Aigner.
Thomas Aigner und Jenny Steinbeiß - Geschäftsleitung Aigner Immobilien

Enorme Steigerung um 50 Prozent: Aigner Immobilien mit 26,5 Mio. € Umsatzrekord

,
Aigner Immobilien erzielte mit 26,5 Mio. € einen Umsatzrekord und verzeichnet das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte.

Newsroom

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Registrieren

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.