Baukindergeld sollte entfristet werden
Das Bundeskabinett hat das Baukindergeld um drei Monate verlängert. Die staatliche Förderung können junge Familien fortan beantragen, die bis zum 31. März 2021 eine Baugenehmigung erhalten oder eine Immobilie kaufen. Dazu Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes Deutschland IVD:
„Wir begrüßen die Verlängerung des Baukindergeldes, würden uns aber eine komplette Entfristung wünschen. Die Pandemie sorgt unter der Bevölkerung einerseits für Verunsicherung und Zukunftsängste, auf der anderen Seite wird der Wunsch nach Wohneigentum immer größer. Die Corona-Krise hat zudem viele Menschen daran gehindert, Ankauf oder Bauplanung von Wohnung oder Haus fristgerecht abzuschließen. Diesen schwierigen Umständen sollte die Politik mit einer Entfristung entgegentreten. Bereits über eine Viertelmillion junger Familien mit Kindern haben es dank Baukindergeld in die eigenen vier Wände geschafft. Corona darf diese Erfolgsgeschichte nicht vorzeitig beenden. Die Fristverlängerung um drei Monate greift zu kurz.“
Weitere News
Die Preisentwicklung am Starnberger See
Allgemein, NewsDie Preisentwicklung im Landkreis Bad Tölz und Wolfratshausen
Allgemein, NewsDie Preisentwicklung am Ammersee
Allgemein, NewsSpekulationsfristen
NewsMaklerprovision – alles Wichtige zur Neuregelung
Allgemein, NewsUmfrage zeigt aktuelle Auswirkungen der Corona-Krise auf das Handwerk
Bauträger, NewsRückblick Deutscher Baugewerbetag
Bauträger, NewsIG BAU mahnt: Es fehlen altersgerechte Wohnungen
Bauträger, NewsAlles Wichtige zur Nebenkostenabrechnung
NewsWEG-Reform: neue Regeln für Wohnungseigentümer ab Dezember
NewsAuf in den Osten!
NewsEigentumsförderung ist der bessere Mieterschutz: IVD zur Zwischenbilanzkonferenz der Baulandkommission
NewsBaukindergeld sollte entfristet werden
NewsCorona-Pandemie wirkt sich „leicht bis mäßig“ auf die Angebotsseite des deutschen Büromarktes aus
NewsWie kann ich Ihnen helfen?
Sabrina Mitter
Dürfen wir Sie zurückrufen?
Kontaktformular