Stadtrat München diskutiert Begrenzung von möblierten Mietwohnungen
Im Münchner Stadtrat wird derzeit diskutiert, die Vermietung von möblierten Wohnungen zu regulieren oder einzuschränken. Ziel dieser Bestrebungen sei es, die Mietpreise zu stabilisieren und den angespannten Wohnungsmarkt zu entlasten.
Grundlage für das erneute Aufflammen dieser Diskussion ist ein Antrag von der Partei Die Linke mit dem Betreff „Mieten runter – Möbliertes Wohnen auf Zeit unterbinden“ vom 13. Januar 2025.
Darin wird gefordert, diese Form der Wohnungsvermietung in Erhaltungssatzungsgebieten zu untersagen. In dem Antrag ist die Rede von einem „weiteren Auswuchs der Mietenkatastrophe in München“, bei dem „preisdämpfende Regelungen umgangen“ würden.
Das Thema ist im Münchner Stadtrat nicht neu: Bereits 2024 appellierte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter in einem Schreiben an das Bundesjustizministerium, die Gesetze für die Vermietung von möblierten Wohnungen dringend nachzuschärfen.
Weitere News
Liegenschaftszins und Ertragsfaktoren München 2014 bis 2024
NewsmeldungenAigner Immobilien begleitet Transaktion mit 147 Wohneinheiten in Waldkraiburg
Investment-News, Newsmeldungen, PressemeldungenBaugenehmigungen sinken 2024 auf neuen Tiefstand
Bauträger-News, NewsmeldungenAigner Immobilien vermittelt rund 1.300 m² an Penny Markt in München-Neuperlach
Investment-News, Newsmeldungen, PressemeldungenAigner Immobilien vermittelt Hotelentwicklungsgrundstück im Allgäu
Investment-News, Newsmeldungen, PressemeldungenMünchen bekommt neuen Wohnungsbaumanager
Bauträger-News, NewsmeldungenBaubranche weiter im Minusgeschäft – Hoffnung auf 2026
Bauträger-News, NewsmeldungenMünchner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser mit deutlichen Zuwächsen
Investment-News, Newsmeldungen, PressemeldungenDer Münchner Wohnimmobilienmarkt im Jahr 2025: eine Prognose des Experten Thomas Aigner
Newsmeldungen, PressemeldungenMietpreisbremse vor dem Aus?
Newsmeldungen