Mehrfamilienhaus

Das ist neu: Diese Änderungen kommen 2023 auf Immobilieneigentümer zu

Im Jahr 2023 ändern sich einige rechtliche Gegebenheiten für Immobilienbesitzer, Vermieter und Immobilienerben. Erfahren Sie hier die wichtigsten Neuerungen.

Änderungen im Jahressteuergesetz

Das angepasste Jahressteuergesetz 2022 beinhaltet verschiedene neue Regelungen:

  • Steuerliche Entlastung Photovoltaik
    Die Besteuerung für kleinere Photovoltaikanlagen an oder auf einem Gebäude entfällt. Dies gilt für die Umsatzsteuer ab dem 1.1.2023 und für die Einkommensteuer ab dem 1.1.2022.
  • Steuerliche Neuregelung Immobilienerbe
    Immobilien, die vererbt werden, fallen ab 2023 unter eine steuerliche Neubewertung. Lesen Sie hier, wie sich die Neureglung des Bewertungsgesetzes auf die Übertragung von Immobilienvermögen auswirkt.
  • Steuerliche Entlastung Wohnungsneubau
    Die lineare Abschreibung (lineare AfA) für den Bau neuer Mietwohnungen wird von zwei auf drei Prozent jährlich angehoben.

CO2-Preis auch für Vermieter

Ab 1.1.2023 gilt eine Neuregelung bei der CO2-Steuer. Demnach müssen sich jetzt auch Vermieter am CO2-Preis beteiligen. Lesen Sie hier mehr zur CO2-Preisteilung.

Entlastungen aus Gaspreisbremse beachten

Um Privathaushalte und Unternehmen von den hohen Energiekosten zu entlasten, hat die Bundesregierung Energiepreisbremsen beschlossen. Die Gaspreisbremse als ein Teil des Pakets gilt ab 1.3.2023 und umfasst rückwirkend auch die Monate Januar und Februar. Vermieter müssen die Entlastungen im Rahmen der Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2022 an ihre Mieter weitergeben.

Mehr Förderungen für energetische Sanierungen

Energetisches Sanieren soll für Immobilienbesitzer attraktiver werden. Vor diesem Hintergrund wurde das Förderprogramm der KfW-Bank angepasst. Neu ist unter anderem ein Extra-Tilgungszuschuss von bis zu 15 Prozent für serielle Sanierungen (Verwendung von vorgefertigten Bauteilen). Für die Sanierung von Gebäuden in besonders schlechtem energetischem Zustand steigt der Tilgungszuschuss von fünf auf zehn Prozent (Worst Performing Building).

Hydraulischer Abgleich wird Pflicht

Am 1.10.2022 trat die „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung durch mittelfristige Maßnahmen“ (EnSimiMaV) in Kraft. Damit wird der sogenannte hydraulische Abgleich Pflicht. Dieser soll dafür sorgen, dass Heizungsanlagen optimal eingestellt sind. In Wohngebäuden mit mindestens zehn Wohneinheiten muss der hydraulische Abgleich bis spätestens 30.09.2023 vorgenommen werden. Eigentümer von Häusern mit mindestens sechs Wohneinheiten haben bis zum 15.09.2024 Zeit.

Anspruch auf zertifizierten Verwalter kommt

Ab dem 1.12.2023 können Wohnungseigentümer einen zertifizierten Verwalter bestellen. Dies wurde im Rahmen der WEG-Reform beschlossen. Lesen Sie hier, warum sich diese Neuerung um ein Jahr verschoben hat und welche Qualifikation ein zertifizierter Verwalter mitbringen muss.

Newsroom

Weitere News

Starke Rückgänge am Münchner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser

Starke Rückgänge am Münchner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser

In den ersten drei Quartalen 2023 verzeichnete der Münchner Markt für Wohn- und Geschäftshäuser deutliche Rückgänge bei den Transaktionen sowie beim Umsatzvolumen.
Münchner Wohnungen werden günstiger

Münchner Wohnungen werden günstiger

In den ersten drei Quartalen 2023 sind Wohnimmobilien in München im Vergleich zum Vorjahreszeitraum günstiger geworden.
Aigner Immobilien

Aigner Immobilien erneut Nr. 1 bei den lokalen Maklerunternehmen

Aigner Immobilien belegt erneut einen Spitzenplatz beim Maklerranking, veröffentlicht durch das Fachmagazin immobilienmanager.
Warum bekommt die Stadt plötzlich so viele Immobilien angeboten?

Mehr als 80 liegen vor: Warum bekommt die Stadt plötzlich so viele Immobilien angeboten?

Woran liegt es, dass der Stadt München auf einmal so viele Immobilien angeboten bekommt? Thomas Aigner kommentiert.
münchner immobilien fokus 2023

münchner immobilien fokus diskutiert Konsequenzen und Lösungen der Neubau-Krise

Wie wirkt sich der Neubau-Einbruch auf die Kauf- und Mietpreise aus? Unter diesem Motto stand der münchner immobilien fokus 2023.
Expo Real 2023

EXPO-REAL-Nachlese: Krise als neue Normalität

,
Mit intensivem Gesprächsbedarf traf sich die Immobilienbranche auf der EXPO REAL. Thomas Aigner zieht eine gemischte, leicht positive Bilanz.
Halbjahresbilanz Münchner Immobilienmarkt

„Der Münchner Immobilienmarkt ist im Korrekturmodus“

,
Im ersten Halbjahr 2023 wurden 33 % weniger Immobilien in München verkauft als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres.
Analyse von Aigner Immobilien zeigt starken Anstieg der Münchner Mieten

Analyse von Aigner Immobilien zeigt starken Anstieg der Münchner Mieten

,
Die Research-Experten der Aigner Immobilien GmbH haben die Entwicklung der durchschnittlichen Mietpreise in München zwischen 2019 und dem ersten Halbjahr 2023 analysiert.
immobilien marktbericht investment 23/24

Neuer Investment-Marktbericht von Aigner Immobilien erschienen

Der neue Investment-Marktbericht von Aigner Immobilien liefert eine detaillierte Analyse des Münchner Gewerbeimmobilienmarktes.
Aigner Immobilien mit wichtigem Service auf Website

Aigner Immobilien erweitert Website um gefragte Serviceleistung

Aigner Immobilien unterstützt bei der nachhaltigen Erstvermietung von Wohnanlagen, Mehrfamilienhäusern sowie Wohn- und Geschäftshäusern. Jetzt ist dieser Service gut übersichtlich in einem eigenen Bereich auf der Website dargestellt.
Aigner Immobilien

Aigner Immobilien vermittelt Gewerbeobjekt in Landshut

Die Aigner Immobilien GmbH hat im Auftrag eines lokalen Bauträgers die Transaktion einer Liegenschaft in Landshut vermittelt.
münchner immobilien marktbericht 23/24

Aigner Immobilien veröffentlicht den neuen Marktbericht für München und den Landkreis

Umfangreiche Analysen und aktuelle Zahlen im neuen münchner immobilien marktbericht 23/24 .
Aigner Immobilien erneut Nr. 1 bei den lokalen Maklerunternehmen

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in München-Pasing

Aigner Immobilien hat ein Mehrfamilienhaus mit dazugehöriger Tiefgarage im Exklusivauftrag erfolgreich vermittelt.
Aigner Immobilien erneut Nr. 1 bei den lokalen Maklerunternehmen

Aigner Immobilien stemmt sich gegen den Trend auf dem Immobilienmarkt

Das zunehmend schwierig gewordene Marktumfeld hat das Ergebnis der Aigner Immobilien GmbH im ersten Halbjahr 2023 nur wenig beeinträchtigt.
Thomas Aigner - Aigner Immobilien GmbH

Bauen ist zum Risiko geworden!

Thomas Aigner zu der Frage, wie die Politik den Wohnbau ankurbeln könnte.

Newsroom

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Registrieren
  • KOSTENFREI REGISTRIEREN

    Ihren persönlichen Suchagenten legen Sie bequem in drei Schritten an:

    1. Ihre persönlichen Daten einfügen
    2. Zum Schutz Ihrer Daten senden wir Ihnen einen Link zur Bestätigung Ihrer Email-Adresse und Sie vergeben ein Passwort
    3. Wir geben Ihren persönlichen Bereich nach Prüfung frei und Sie legen Ihre Suchwünsche an
    Danach können Sie Ihre Daten und Suchwünsche jederzeit ändern oder löschen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.