Für institutionelle Investoren bleibt Deutschland laut Trendbarometer Immobilien-Investmentmarkt 2019 von Ernest & Young Real Estate ein attraktiver oder sehr attraktiver Standort.

Die Finanzminister von Bund und Länder haben sich Ende Februar 2019 auf die Eckpunkte der Grundsteuer-Reform nach einem wertabhängigen Modell geeinigt. Ausgangspunkt für die Bewertung von Grund und Boden sollen die Bodenrichtwerte der Gutachterausschüsse sein.

In der neu eröffneten Systemzentrale der Aigner Immobilien GmbH im Münchner Stadtteil Obersendling sind neben der Marketingabteilung für Digital- und Printmedien sowie der firmeninternen Eventagentur auch HR, die Telefonzentrale sowie die Abteilungen Finanzierung, Data Mining und Investment untergebracht.

Nach der Auswertung aktueller Marktdaten und Prognosen zu den Teilsegmenten Wohnimmobilien, Büroimmobilien sowie Einzelhandels- und Logistikimmobilien in München und Frankfurt am Main ist dieses Jahr mit einem Rekord-Transaktionsvolumen zu rechnen. Große nationale und internationale Investoren sorgten mit Gewerbeimmobilien im ersten Halbjahr für einen Umsatz von knapp 7 Milliarden Euro.

Die im Jahr 2000 erbaute Immobilie weist eine vermietbare Fläche von rund 2.700 Quadratmetern auf und ist mit modernster Technik ausgestattet. Die Liegenschaft befindet sich in Alling, 25 Kilometer westlich von München im Landkreis Fürstenfeldbruck. Die Zufahrt zur Autobahn A 96 München – Lindau und die daran angebundene Münchner Ringautobahn A 99 sind in wenigen Fahrminuten erreichbar.

Laut Berechnungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW Köln) ist die Anzahl der Bürobeschäftigten seit 2000 EU-weit um 21 Prozent in die Höhe geschnellt und damit deutlich stärker gestiegen als die Gesamtbeschäftigung. Seit der Finanz- und Wirtschaftskrise 2007 sind jedoch die Gewerbebauinvestitionen innerhalb der EU um 14 Prozent zurückgegangen. Innerhalb Deutschlands wird laut Prognose des IW Köln der Bürobedarf vor allem in Berlin, München und Frankfurt am Main weiter steigen, weil sich dort viele IT-Dienstleister und Unternehmensberatungen angesiedelt haben.

Wegen des Zinsrückgangs seit 2009 haben institutionelle Investoren – insbesondere Versorgungswerke und Betriebs-Pensionskassen – ihre Immobilienquoten deutlich erhöht. Doch der Renditedruck auf Büroobjekte in A-Städten lässt sie nach Alternativen Ausschau halten.

Die Anzahl der Bauschäden beim Neubau von Wohngebäuden haben seit Beginn des Baubooms im Jahr 2009 um 89 Prozent zugenommen. Insbesondere seit 2014 wird eine jährliche starke Zunahme registriert. Zu diesen Ergebnissen gelangt der neue Bauschadenbericht 2018 des Bauherren-Schutzbunds e.V. (BSB). Verantwortlich für die alarmierenden Zahlen sind neben der hohen Marktauslastung Fachkräftemangel und eine oft unzureichende Planung.

Mindspace, der weltweit agierende Anbieter für Coworking und Privatbüros für Teams jeder Größe, eröffnete am 1. Oktober seinen dritten Standort in der bayerischen Landeshauptstadt. Mit 7.200 Quadratmeter Fläche, die sich auf sechs Etagen erstrecken, ist dies der bisher größte Space in dem weltweiten Portfolio von Mindspace, und somit auch ideal für größere Unternehmen.

Lieber gemeinsam statt einsam. Im Arbeitsalltag 4.0 überholen kreative Teamplayer zurückgezogene Einzelkämpfer, sie tauschen Beständigkeit gegen Mobilität und feste Bürogemeinschaften gegen flexible Arbeitsplätze: Coworking Spaces sind zum Symbol der modernen Jobwelt geworden, sie stehen für Fortschritt, Freiheit und für das Ende der starren Konventionen in der Berufswelt.