Baustelle Gerüst mit Arbeitern

Gestiegene Zinsen, hohe Materialkosten und Fachkräftemangel – die Baubranche steckt nach wie vor in der Krise. Das zeigt sich auch in den letzten Baugenehmigungszahlen, veröffentlicht vom Statistischen Bundesamt.

Die Zahl der Baugenehmigungen ist im August erneut gesunken. Sie fiel im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,8 Prozent oder um 1.600 auf 18.300. Von Januar bis August wurden 141.900 Wohnungen genehmigt: Das sind 19,3 Prozent oder 33.900 weniger als im Jahr zuvor.

Bei neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im August 2024 insgesamt 14.800 Wohnungen genehmigt. Das waren 7,2 Prozent oder 1.100 Wohnungen weniger als im Vorjahresmonat. Von Januar bis August 2024 wurden 116.800 Neubauwohnungen genehmigt und damit 21,2 Prozent oder 31.400 weniger als im Vorjahreszeitraum.

Besonders stark gingen erneut die Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser mit 26,6 Prozent auf 25.300 (minus 9.200) zurück. Bei den Zweifamilienhäusern sank die Zahl genehmigter Wohnungen um 13,9 Prozent (minus 1.400) auf 8.700. Auch bei der zahlenmäßig stärksten Gebäudeart, den Mehrfamilienhäusern, verringerte sich die Zahl der genehmigten Wohnungen deutlich um 19,6 Prozent (minus 18.300) auf 75.400 Wohnungen.

„Die Baugenehmigungszahlen kennen nur eine Richtung: abwärts. Diese Zahlen sind ein Gradmesser für die prekäre Lage, in der wir uns alle befinden: Unternehmen, Beschäftigte und Bürger. Wir fallen um Jahre zurück – die Situation wird sich auf längere Sicht für viele Menschen verschärfen“, kommentierte Dirk Salewski, Präsident des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) bereits die Zahlen von Juli, die eine ähnliche Abwärtsbewegung zeigten.

Newsroom

Weitere News

Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Der Münchner Wohnimmobilienmarkt im Jahr 2025: eine Prognose des Experten Thomas Aigner

,
Was tut sich auf dem Münchner Immobilienmarkt 2025? Eine Prognose von Thomas Aigner.
Panoramablick auf die Altstadt von München mit Frauenkirche und historischem Rathaus

Mietpreisbremse vor dem Aus?

Ende 2025 läuft in den Bundesländern die Mietpreisbremse aus. Aktuell sieht es danach aus, dass es keine Verlängerung geben wird.
Wohnzimmer in München mit weißen Möbeln, dekorativen Holzelementen, großer Fensterfront mit Lamellen und einem modernen TV-Bereich.

Stadtrat München diskutiert Begrenzung von möblierten Mietwohnungen

Im Münchner Stadtrat wird derzeit diskutiert, die Vermietung von möblierten Wohnungen zu regulieren oder einzudämmen.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

„Der schöne Schein“ – Es wird Zeit für die professionellen Immobilienmakler in Deutschland!

,
Ein Kommentar von Thomas Aigner, Geschäftsführer und Inhaber von Aigner Immobilien, zum Thema Scheinselbständigkeit bei Immobilienmaklern.
Thomas Aigner und Jenny Steinbeiß - Geschäftsleitung Aigner Immobilien

Enorme Steigerung um 50 Prozent: Aigner Immobilien mit 26,5 Mio. € Umsatzrekord

,
Aigner Immobilien erzielte mit 26,5 Mio. € einen Umsatzrekord und verzeichnet das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte.
Exklusives Architektenhaus in München bei Dämmerung mit großen Glasfronten, Terrasse und gepflegtem Garten

Aigner Immobilien vermittelt luxuriöse Villa im Exklusivauftrag

,
Aigner Immobilien hat eine architektonisch bedeutende Luxusimmobilie in Bestlage im Münchner Süden im Exklusivmandat erfolgreich vermittelt.
Flachbau mit gelber Fassade und mehreren Geschäften im Erdgeschoss, davor ein Parkplatz mit parkenden Autos

Aigner Immobilien vermittelt Wohn- und Geschäftshaus im Landkreis München

, ,
Aigner Immobilien hat erfolgreich ein Wohn- und Geschäftshaus mit rund 1.000 m² Mietfläche im Landkreis München vermittelt.
Stilvolles Einfamilienhaus mit weißer Fassade, steinverkleideten Details, großen Fenstern und gepflegtem Garten

Die schwierige Wertermittlung einer Immobilie für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer

Die steuerliche Bewertung von Immobilienvermögen für Erbschafts- und Schenkungsteuerzwecke (sogenannter steuerlicher Bedarfswert) erfolgt über die Regelungen des Bewertungsgesetzes (BewG).
Symbolbild Gesetz Novelle Häuser mit einem Paragrafen, Häusern und Gerichtshammer aus Holz

Die richtige Vorgehensweise bei der lebzeitigen Übergabe

Die steuerliche Bewertung von Immobilienvermögen für Erbschafts- und Schenkungsteuerzwecke (sogenannter steuerlicher Bedarfswert) erfolgt über die Regelungen des Bewertungsgesetzes (BewG).
Neubarock-Fassade eines historischen Mehrfamilienhauses mit reich verzierten Fenstern und Balkonen

Prestigeträchtiges Mehrfamilienhaus in Bestlage München-Lehel vermittelt

, ,
Aigner Immobilien hat einen Exklusivauftrag für ein denkmalgeschütztes Mietshaus aus dem Jahr 1897 erfolgreich abgeschlossen.
Außenansicht eines weißen Bürogebäudes mit Glasfassade und mehreren Parkplätzen vor dem Gebäude.

Aigner Immobilien vermittelt vollvermietetes Gewerbeobjekt in München Nord

, ,
Aigner Immobilien hat die Transaktion einer Gewerbeliegenschaft im Münchner Norden beratend begleitet und vermittelt.
Außenansicht eines Mehrfamilienhauses mit gelber Fassade, mehreren Fenstern, einer begrünten Innenhoffläche und einer darunterliegenden Garagenanlage

Aigner Immobilien vermittelt Wohnanlage im Landkreis München

, ,
Aigner Immobilien hat eine Wohnanlage mit 21 Einheiten im Landkreis München erfolgreich vermittelt.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Erneut dramatischer Einbruch der Baugenehmigungen – auch in München: Thomas Aigner appelliert an die Politik

, ,
Der Wohnungsbau in Deutschland ist auf dem Tiefpunkt angekommen und die Politik sieht tatenlos zu. Ein Kommentar von Thomas Aigner.
Wohnblöcke Mehrfamilienhäuser Fassaden in Ocker und Rot

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in Bestlage München-Schwabing

, ,
Die Investmentexperten der Aigner Immobilien GmbH haben ein Mehrfamilienhaus aus den 1960er Jahren im Exklusivauftrag erfolgreich vermittelt.
Logo der Amalienpassage an einem Haus, Logo in türkis mit Baumsymbol darüber

Bereits 75 Prozent der Gewerbeeinheiten der Amalienpassage erfolgreich vermittelt

, ,
Innerhalb von sieben Monaten hat Aigner Immobilien Investment 75 Prozent der Gewerbeeinheiten der Amalienpassage erfolgreich vermittelt.

Newsroom

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Registrieren

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.