Lage im Wohnungsbau bleibt angespannt

Lage im Wohnungsbau bleibt angespannt

Der Geschäftsklimaindex des ifo-Instituts für den Wohnungsbau ist im März 2024 zwar leicht gestiegen, befindet sich jedoch immer noch im negativen Bereich. Entsprechend bleibt die Lage im Wohnungsbau angespannt. Laut Index haben die Stornierungen im Wohnungsbau in diesem Monat zugenommen. Knapp jedes fünfte Unternehmen (19,6 Prozent) berichtete von gecancelten Aufträgen. Im Februar waren es noch 17,7 Prozent. 56,2 Prozent der Unternehmen meldeten einen Auftragsmangel. Im Februar waren es 56,1 Prozent, während im Januar noch eine leichte Erholung zu beobachten war.

Tiefbau weniger betroffen

Der Tiefbau wird von der Krise etwas weniger getroffen: Hier berichteten im März 2024 nur 6,5 Prozent der Unternehmen von Stornierungen (Vormonat: 5,3 Prozent). Rund jedes vierte Unternehmen klagt aber über Auftragsmängel.

Auf den Baustellen sind die Preise für einzelne Leistungen laut Angaben des Statistischen Bundesamtes entsprechend weiter gestiegen, wenn auch langsamer und unterschiedlich. So verteuerten sich die Preise im Februar 2024 gegenüber November 2023 insgesamt um 1,2 Prozent.

Rohbauarbeiten wurden mit 0,4 Prozent geringfügig teurer. Betonarbeiten wurden im Vorjahresvergleich um 2,1 Prozent günstiger, Mauerarbeiten verteuerten sich um 1,4 Prozent. Für Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten erhöhten sich die Preise um 3,1 Prozent, Erdarbeiten waren 4,8 Prozent teurer und die Preise für Zimmerer- und Holzbauarbeiten sind um 1,4 Prozent gesunken.

Wärmepumpen deutlich teurer

Die Preise für Ausbauarbeiten stiegen um 4,7 Prozent, wobei sich vor allem Tischlerarbeiten verteuerten (plus 3,5 Prozent). Bei Heizanlagen und zentralen Wassererwärmungsanlagen, z.B. Wärmepumpen, stiegen die Preise um 6,9 Prozent. Nieder- und Mittelspannungsanlagen, z.B. Elektro-Warmwasserbereiter, verteuerten sich um 7,3 Prozent, Wärmedämm-Verbundsysteme nahmen um 3,5 Prozent zu.

Newsroom

Weitere News

Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Makler im Vergleich: Warum ImmobilienproHs in den USA oft mehr verdienen – und Franchise-Marken m Deutschland nicht richtig durchstarten

Der Beruf des Immobilienmaklers ist in den USA nicht nur besser organisiert, sondern auch lukrativer. Ein Beitrag von Thomas Aigner.
Drohnenansicht München von oben

Münchner Immobilienmarkt wieder im Aufwind

, ,
Die aktuelle Analyse des Gutachterausschusses, dem auch Thomas Aigner angehört, zeigt: Der Münchner Immobilienmarkt hat sich 2024 erholt.
Historische Wohnhäuser mit bunten Fassaden in einer ruhigen Straße in München unter blauem Himmel mit Wolken

Koalitionsvertrag: Das ist für Vermieter und Eigentümer vorgesehen

Im Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD wurden bereits mehr oder weniger konkrete Maßnahmen angekündigt, die Vermieter und Hauseigentümer betreffen.
Baustellen und Baukräne vor Münchens Skyline mit Alpenpanorama

Neue Maßnahmen Stadt München: Baustellen sollen beschleunigt werden

,
Die Stadt München hat eine Reihe von Maßnahmen vorgestellt, die Baustellen im Stadtgebiet beschleunigen und Stillstand vermeiden sollen.
Neubau-Wohnanlage mit Balkonen und Bäumen entlang einer ruhigen Wohnstraße

Baugenehmigungen für Wohnungen im Februar 2025: -2,3 % im Vergleich zum Vorjahresmonat

,
Im Februar 2025 wurden in Deutschland 400 Baugenehmigungen weniger für Wohnungen erteilt als im Vorjahresmonat.
Mehrfamilienhaus in München mit grünen Laubbäumen davor

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München-Nymphenburg

, ,
Erneut hat Aigner Immobilien ein Wohn- und Geschäftshaus im Off-Market-Verfahren in zentraler Lage in München erfolgreich vermittelt.
Hochwertige Neubauwohnungen mit großzügigen Balkonen, moderne Architektur mit hellen Fassaden

Mietpreisbremse soll für vier Jahre verlängert werden

Die Mietpreisbremse soll zunächst für vier Jahre verlängert werden.
Altbau- und Neubau-Mehrfamilienhäuser in gepflegter Innenstadtlage mit Straßenbahnleitungen und grünem Straßenbaum unter blauem Himmel

Aigner Immobilien vermittelt Wohn- und Geschäftshaus in Bestlage München-Maxvorstadt

, ,
Die Investmentabteilung von Aigner Immobilien hat im Rahmen einer Off-Market-Transaktion ein Mehrfamilienhaus mit 14 Wohn- und drei Gewerbeeinheiten vermittelt.
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Der Kannibalismus im Wohnungsbau: Warum der Koalitionsvertrag zu kurzsichtig ist

, ,
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter

, ,
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Der Verhandlungsdruck steigt – der Wohnungsbau fällt hinten runter
Ansicht Pullach von oben mit Isar, Wald und Siedlungen

Aigner Immobilien vermittelt Gewerbegrundstück in München-Solln

, ,
Aigner Immobilien hat ein Gewerbegrundstück von rund 960 Quadratmeter Größe in München Solln erfolgreich vermittelt.
Logo der Amalienpassage an einem Haus, Logo in türkis mit Baumsymbol darüber

Aigner Immobilien vermittelt Münchner Amalienpassage

, ,
Die Aigner Immobilien Investmentexperten haben die letzte der insgesamt 20 Gewerbeeinheiten in der Münchner Amalienpassage verkauft.
Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser 2025

Aigner Immobilien Research: neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser

, ,
Neuer Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser mit exklusiven Zahlen und Analysen.
Historische Altbau-Fassade in München mit kunstvollen Verzierungen und großen Fenstern, beleuchtet von der Sonne vor einem strahlend blauen Himmel.

Liegenschaftszins und Ertragsfaktoren München 2014 bis 2024

Entwicklung Liegenschaftszins und Ertragsfaktor München 2014 und 2024
Modernes weißes Wohngebäude mit "Secret Sale" Aufschrift

Aigner Immobilien begleitet Transaktion mit 147 Wohneinheiten in Waldkraiburg

, ,
Im Alleinauftrag eines institutionellen Bestandshalters hat Aigner Immobilien zwei Wohnanlagen an ein Münchner Family Office vermittelt.

Newsroom

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Registrieren

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.