Aigner Immobilien GmbH
  • Kauf
    • Finden Sie Ihre Immobilie.
      • Zu unseren Angeboten
    • Alle Angebote
      • Häuser
      • Eigentumswohnungen
      • Grundstücke
      • Investment
      • Neubau
      • Gewerbe
    • Immobilien Suchagent
    • Käuferinformationen
      • Verbraucherschutzrecht
      • Geldwäschegesetz
      • FAQ für Kaufinteressenten
  • Verkauf
    • Unsere Experten ermitteln den Wert Ihrer Immobilie. Professionell und individuell.
      • Bewertungsanfrage stellen
    • Leistungsbereiche
      • Immobilienvermittlung für Privateigentümer
      • Aigner-Verkaufspreisgarantie
      • Immobilienvermittlung B2B
      • Secret Sale
      • Exklusive Immobilien
      • Mehrfamilienhäuser
      • Grundstücksverkauf
      • Neubauvertrieb
      • Immobilienmarketing
      • Ankauf von Immobilien
    • Immobilienbewertung
      • Bewertungsanfrage stellen
      • Online Immobilienbewertung
      • Aktuelle Bodenrichtwerte
    • Immobilienverkauf
      • Wohnung verkaufen
      • Haus verkaufen
      • Grundstück verkaufen
      • Kundengesuche
      • Bieterverfahren
      • Referenzen
      • Käuferfinder
    • Immobilien Ratgeber
      • Schenkungssteuer bei Immobilien
      • Altersimmobilie
      • AfA richtig nutzen und Steuern sparen
      • Immobilie erben & vererben
      • Scheidungsimmobilie
      • Immobilie privat verkaufen
      • Energetische Sanierung
      • Ratgeber für Vermieter
      • Checkliste Maklervertrag
      • Homestaging
      • Der Energieausweis
      • FAQ für Verkäufer
      • Checkliste Notarvertrag
    • Tippgeber
      • Private Tippgeber
  • Vermietung
    • Ihre neue Mietwohnung wartet schon auf Sie.
      • Zu allen Mietangeboten
    • Mieten
      • Wohnimmobilien zur Miete
      • Gewerbeimmobilien zur Miete
      • Suchanfrage anlegen
      • Informationen für Mieter
    • Vermieten
      • mietwohnungsbörse.de
      • Informationen für Vermieter
      • Ratgeber: AfA richtig nutzen
      • Ratgeber für Vermieter
      • Mieter finden
      • Erstvermietung Neubau- und Großprojekte
      • Gewerbevermietung
      • Referenzen Vermietung
  • Neubau
    • Diese Immobilien werden gerade noch für Sie gebaut.
      • Unsere Neubauprojekte
    • Für Neubau-Interessenten
      • Aktuelle Neubauprojekte
      • Referenzen Neubau
    • Für Bauträger & Projektentwickler
      • Bauträger News
    • Grundstücke gesucht!
  • Investment
    • Suchen Sie eine Anlage mit sicheren Erträgen?
      • Investment Angebote
    • Investment Angebote
      • Aktuelle Angebote Wohn- & Geschäftshäuser
      • Aktuelle Angebote Gewerbeimmobilien
      • Aktuelle Angebote Grundstücke
      • Ankaufsprofil anlegen
    • Informationen für Verkäufer
      • Verkaufsanfrage stellen
      • Sale and lease back
      • Off-Market-Deals
      • Referenzen Investment
  • Finanzierung
    • Mit unserer Finanzierungsberatung sicher ins Eigenheim. Flexibel und unabhängig.
      • Termin vereinbaren
    • Finanzierungsberatung
      • Termin vereinbaren
      • Online-Antrag
      • Referenzschreiben
      • Käuferzertifikat
    • Finanzierungsrechner
      • Kauf-/Mietrechner
      • Sollzins-/Effektivzinsrechner
      • Budgetrechner
      • Nebenkostenrechner
      • Übersicht Zinstabelle
      • Beispielfinanzierung
    • Tipps zur Finanzierung
      • FAQ zur Immobilienfinanzierung
  • Karriere
    • Jetzt bewerben!
      • Unsere Stellenangebote
    • Werde Teil unseres Teams
      • Unsere Stellenangebote
      • Mitarbeitervorteile
      • Mitarbeiterstimmen
    • Starte deine Ausbildung
      • Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (m/w/d)
      • Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
  • Info
    • Kontaktieren Sie uns jetzt!
      • Kontaktanfrage
    • Über Aigner Immobilien
      • Filme / Historie
      • Unser Team
      • Unsere Werte
      • Geschäftsbereiche
      • Auszeichnungen
      • Kooperationen und Netzwerk
      • Mitgliedschaften
      • Soziales Engagement
      • In Zahlen: Anfragen und Notartermine
      • FAQ
      • Kontaktanfrage
    • Unsere Standorte
      • Systemzentrale Sendling
      • Büro Nymphenburg
      • Büro Schwabing
      • Büro Lehel
      • Büro Bogenhausen
      • Büro Dachau
      • Büro Pullach
      • Büro Starnberg
      • Büro Solln
    • Termine & Events
      • Termine
      • münchner immobilien fokus
      • Münchner Immobilien Messe
      • Expo Real
    • Newsroom
      • News
      • Pressebereich
      • Bildgalerien
      • Anmeldung Newsletter
    • Marktinformationen
      • Marktberichte
      • Stadtteilreporte
      • Marktberichte abonnieren
      • Musterdokumente und Formulare
  • Suche
  • Menü Menü
  • Konto
Aigner-Immobilien-News-Mietvertrag

Wann kann ein Mietverhältnis außerordentlich gekündigt werden?

Im Mietrecht unterscheidet man zwischen der außerordentlichen fristlosen Kündigung und der außerordentlichen Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Frist.

Außerordentliche fristlose Kündigung

§ 543 Abs. 1 BGB regelt allgemein, dass ein Mietverhältnis von Mieter und Vermieter aus wichtigem Grund außerordentlich gekündigt werden kann. Der wichtige Grund wird dabei leider nicht genau definiert. Es heißt im Gesetzestext lediglich, dass unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls, insbesondere eines Verschuldens der Vertragsparteien, und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen dem Kündigenden die Fortsetzung des Mietverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist oder bis zur sonstigen Beendigung des Mietverhältnisses nicht zugemutet werden kann. Mieter können also außerordentlich fristlos kündigen, wenn der Gebrauch der Mietsache nicht oder nicht rechtzeitig gewährt wird oder wieder entzogen wird (gem. § 543 II Nr. 1 BGB) oder wenn von der Mietsache erhebliche Gesundheitsbeeinträchtigungen für den Mieter ausgehen, z. B. bei starkem Schimmelbefall oder Schadstoffbelastungen.

Weitere Gründe sind eine starke Lärmbelästigung aus der Nachbarschaft, Bedrohung oder Beleidigung des Mieters durch den Vermieter oder Personen in seinem Umfeld sowie erhebliche Beeinträchtigungen des Mietgebrauchs wie z. B. unzumutbare Raumtemperatur durch Heizungsausfälle im Winter bzw. starke Hitzeentwicklung im Sommer.


Nach § 543 Abs. 2 Nr. 2 BGB besteht für den Vermieter ein Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung, wenn der Mieter die Mietsache durch Vernachlässigung seiner Sorgfaltspflicht erheblich gefährdet oder unbefugt einem Dritten überlässt. Nach § 543 Abs. 2 Nr. 3 BGB darf der Vermieter außerordentlich fristlos kündigen, wenn der Mieter für zwei aufeinanderfolgende Termine mit der Entrichtung der Miete oder eines nicht unerheblichen Teils der Miete in Verzug ist. Miete bedeutet in diesem Zusammenhang die Kaltmiete zuzüglich den als Pauschale bzw. als Vorauszahlungen ausgewiesenen Betriebskosten. Gemäß § 569 Abs. III Nr. 1 BGB gilt der Rückstand bei Mietverhältnissen über Wohnraum dann als nicht unerheblich, wenn er den Betrag von einer Monatsmiete übersteigt (Ausnahme: bei Wohnraum zum vorübergehenden Gebrauch). Nach den Änderungen der diesjährigen Mietrechtsnovelle gilt eine außerordentliche Kündigung auch dann, wenn der Mieter mit der Zahlung der Mietkaution in Höhe eines Betrages, welcher der zweifachen Monatsmiete entspricht, in Verzug ist (§ 569 Abs. 2a BGB). Weitere Gründe für eine solche Kündigung sind wiederholte und nachhaltige Verletzungen der Hausordnung durch den Mieter (wenn dadurch der Hausfrieden nachhaltig gestört wird) und ein vertragswidriger Gebrauch der Mietsache durch den Mieter z. B. bei teilgewerblicher Nutzung.

Außerordentliche Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Frist

Das Gesetz räumt in bestimmten Fällen Mietern und Vermietern weitere Möglichkeiten zur außerordentlichen Kündigung bzw. Sonderkündigung ein.Gemäß § 573 Abs. 2 BGB ist z. B. die außerordentliche Kündigung mit gesetzlicher Frist spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonats zum Ablauf des übernächsten Monats zulässig. Bei Wohnraum nach § 549 Abs. 2 Nr.2 (möblierter Wohnraum innerhalb der Vermieterwohnung) spätestens am 15. eines Monats zum Ablauf dieses Monats. Die Vorschriften der §§ 573 und 573 a BGB gelten entsprechend. Gesondert geregelt ist die Kündigung gegenüber Erben des Mieters nach § 564 BGB.

Beispiele für außerordentliche Kündigungen mit gesetzlicher Frist und andere Sonderkündigungen

1) Treten beim Tod eines Mieters dessen Erben in das Mietverhältnis ein, sind sowohl der Vermieter als auch die Erben des Mieters berechtigt, das Mietverhältnis außerordentlich unter Einhaltung der gesetzlichen Frist zu kündigen (§ 564 BGB).Wichtig: Die Vorschrift gilt nur für Mietverträge über Wohnraum. Für sonstige Mietverhältnisse gilt § 580 BGB. Die Erben sowie der Vermieter haben eine Überlegungsfrist von einem Monat, ob sie von dem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch machen wollen (gem. § 564 S. 2 BGB). Der Vermieter braucht hier kein berechtigtes Interesse an der Vertragsbeendigung.Wichtig: § 564 BGB setzt voraus, dass die Erben keine bereits nach §§ 563, 563 a BGB eintrittsberechtigten Personen wie z. B. der Ehepartner, die Kinder oder andere Familienangehörige im Haushalt des verstorbenen Mieters sind bzw. diese kein Eintrittsrecht ausgeübt haben. Im Fall des § 563 BGB muss der Vermieter nämlich gegenüber der eingetretenen Person einen wichtigen Grund geltend machen können, wenn er außerordentlich kündigen will (§ 563 Abs. 4 BGB).

2) Gemäß § 540 Abs. 1 BGB ist der Mieter zur außerordentlichen Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Frist berechtigt, wenn ihm vom Vermieter die Erlaubnis zur Gebrauchsüberlassung der Mietsache an Dritte (i. d. R. Untervermietung) verweigert wird. Ausnahme: Der Vermieter hat einen wichtigen Grund, die Erlaubnis zu verweigern, welcher in der Person des Untermieters liegt, z. B. begründete Zweifel an der Solvenz des Untermieters.

3) Der Mieter hat ebenfalls gemäß § 561 Abs. 1 S. 1 BGB ein Sonderkündigungsrecht, wenn der Vermieter eine Mieterhöhung zur ortsüblichen Vergleichsmiete oder wegen Modernisierung geltend macht (§§ 558, 559 BGB). Der Mieter kann bis zum Ablauf des zweiten Monats nach dem Zugang der Erklärung des Vermieters über die Erhöhung der Miete das Mietverhältnis außerordentlich zum Ablauf des übernächsten Monats kündigen.

4) Dem Mieter steht nach der diesjährigen Mietrechtsreform gemäß dem neu eingefügten § 555 e BGB ebenfalls ein Sonderkündigungsrecht nach Zugang einer Modernisierungsankündigung durch den Vermieter zu. Gemäß § 555 e Abs. 1 BGB kann der Mieter nach Zugang der Modernisierungsankündigung das Mietverhältnis außerordentlich zum Ablauf des übernächsten Monats kündigen. Die Kündigung muss bis zum Ablauf des Monats, der auf den Zugang der Modernisierungsankündigung folgt, erfolgen.

5) Dem Erwerber einer Immobilie aus einer Zwangsversteigerung steht ebenfalls ein Sonderkündigungsrecht gemäß § 57 a ZVG zu. Der neue Erwerber tritt in die Rolle des ursprünglichen Vermieters und kann ein bestehendes Mietverhältnis unter Einhaltung der gesetzlichen Frist zum ersten zulässigen Termin nach dem Zuschlag kündigen. Versäumt er diesen Termin, kann er dieses Sonderkündigungsrecht nicht mehr in Anspruch nehmen. Wichtig: Der Mieter ist dahingehend geschützt, dass der neue Vermieter zur Ausübung der Kündigung unter diesen Voraussetzungen ein berechtigtes Interesse (z. B. bei Anmeldung von Eigenbedarf) braucht. Der Mieter kann ebenfalls der Sonderkündigung in Härtefällen widersprechen.

Newsroom

  • News
  • Presse
  • Investment
  • Bauträger
  • Marktberichte
  • Stadtteilreporte

Weitere News

Thomas Aigner

Was bewegt den Münchner Immobilienmarkt und wie sollten Käufer und Investoren jetzt reagieren?

Newsmeldungen
"immotalk" mit Thomas Aigner und Walter Hornauer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht zum Münchner Marktgeschehen.
09/07/2025
https://cdn.meinimmoportal.eu/wp-content/uploads/sites/25/2025/07/Thomas-Aigner-1920x580-Slider-News-Header-Seite.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2025-07-09 13:44:072025-07-09 13:44:31Was bewegt den Münchner Immobilienmarkt und wie sollten Käufer und Investoren jetzt reagieren?
Mehrfamilienhaus in urbaner Wohnlage mit gepflegter Fassade und ruhiger Seitenstraße

Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München-Pasing

Investment-News, Newsmeldungen, Pressemeldungen
Wir haben im Rahmen einer Off-Market-Transaktion ein Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München Pasing vermittelt.
07/07/2025
https://cdn.meinimmoportal.eu/wp-content/uploads/sites/25/2025/07/1920x580-Slider-News-Header-Seite-4.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2025-07-07 10:30:002025-07-03 15:25:34Aigner Immobilien vermittelt Mehrfamilienhaus in zentraler Lage in München-Pasing
Symbolbild Gesetz Novelle Häuser mit einem Paragrafen, Häusern und Gerichtshammer aus Holz

Eigenbedarfskündigung: Was Vermieter und Käufer wissen müssen

Newsmeldungen
Eigenbedarfskündigung rechtssicher umsetzen: Fristen und Voraussetzungen beim Kauf & Alternativen wie Mietaufhebung
26/06/2025
https://cdn.meinimmoportal.eu/wp-content/uploads/sites/25/2024/10/Slider-Gesetz-Novelle-Haeuser-Symbolbild-1920x580-1.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2025-06-26 14:09:442025-06-26 14:10:37Eigenbedarfskündigung: Was Vermieter und Käufer wissen müssen
Symbolbild: Haus mit Skala Energieausweis

BGH-Urteil: Vermieter dürfen Kosten für Heizungstausch umlegen

Newsmeldungen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Die Kosten für einen Heizungstausch dürfen auf die Mieter umgelegt werden.
26/06/2025
https://cdn.meinimmoportal.eu/wp-content/uploads/sites/25/2023/04/1920x580-Header-News-Heizung-GEG-Gesetz.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2025-06-26 13:51:422025-06-26 13:52:34BGH-Urteil: Vermieter dürfen Kosten für Heizungstausch umlegen
Symbolbild: Haus mit rotem Spitzdach und Gerichtshammer

Bußgeld und neue Fristen: Grüne planen „Faire-Mieten-Gesetz“

Newsmeldungen
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen arbeitet an einem neuen „Faire-Mieten-Gesetz“. Dieses sieht deutliche Eingriffe ins Mietrecht vor.
26/06/2025
https://cdn.meinimmoportal.eu/wp-content/uploads/sites/25/2025/06/1920x580-Slider-News-Header-Seite-1.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2025-06-26 13:45:022025-06-26 13:45:55Bußgeld und neue Fristen: Grüne planen „Faire-Mieten-Gesetz“
Luftaufnahme von München mit Blick auf den Olympiaturm, historische Dächer und moderne Bürogebäude bei blauem Himmel

Münchner Immobilienmarkt: gut erholt, aber noch nicht ganz fit

Newsmeldungen, Pressemeldungen
Der Münchner Immobilienmarkt hatte im vergangenen Jahr wieder mehr Transaktionen und einen höheren Geldumsatz zu verzeichnen.
26/06/2025
https://cdn.meinimmoportal.eu/wp-content/uploads/sites/25/2025/06/1920x580-Slider-News-Header-Seite-2.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2025-06-26 09:24:472025-07-01 17:44:55Münchner Immobilienmarkt: gut erholt, aber noch nicht ganz fit
Moderne Bürogebäude mit Glasfronten vor blauem Himmel in Münche

Münchner Investmentmarkt zeigt uneinheitliche Performance

Investment-News, Newsmeldungen, Pressemeldungen
Der Münchner Teilmarkt der mehrgeschossigen Wohn-, Büro- und Geschäftshäuser ist mit gemischten Ergebnissen in das Jahr gestartet.
25/06/2025
https://cdn.meinimmoportal.eu/wp-content/uploads/sites/25/2025/06/1920x580-Slider-News-Header-Seite.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2025-06-25 11:05:212025-06-25 11:06:19Münchner Investmentmarkt zeigt uneinheitliche Performance
Detailreiche Fassade eines prachtvollen Jugendstil-Altbaugebäudes mit Dachgauben in München, eingefasst von grünen Bäumen, mit dem Schriftzug „Secret Sale“.

Aigner Immobilien vermittelt denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in Bestlage München-Nymphenburg an Family Office

Allgemeines, Investment-News, Newsmeldungen, Pressemeldungen
Wir haben ein denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in München-Nymphenburg auf einem 925 m² großen Grundstück vermittelt.
23/06/2025
https://cdn.meinimmoportal.eu/wp-content/uploads/sites/25/2025/06/41359-mit-Stockbild_1920x580-Secret-Sale.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2025-06-23 09:28:412025-06-23 09:29:01Aigner Immobilien vermittelt denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in Bestlage München-Nymphenburg an Family Office
Ansicht von München mit dem goldenen Friedensengel

Öffentliche Angebots- und Transaktionsentwicklung: München 2014–2024

Investment-News, Newsmeldungen
Vergleich von öffentlichen Angebots- und Transaktionszahlen München im Zeitraum 2014–2024 – mit Prognose von Aigner Immobilien.
16/06/2025
https://cdn.meinimmoportal.eu/wp-content/uploads/sites/25/2023/03/1920x580-Header-News-Muenchner-Paketpost-Areal-Plaene-.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2025-06-16 14:31:252025-06-17 14:51:57Öffentliche Angebots- und Transaktionsentwicklung: München 2014–2024
Thomas Aigner, Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH

Makler im Vergleich: Warum Immobilienprofis in den USA oft mehr verdienen – und Franchise-Marken in Deutschland nicht richtig durchstarten

Newsmeldungen, Pressemeldungen
Der Beruf des Immobilienmaklers ist in den USA nicht nur besser organisiert, sondern auch lukrativer. Ein Beitrag von Thomas Aigner.
05/06/2025
https://cdn.meinimmoportal.eu/wp-content/uploads/sites/25/2024/03/Thomas-Aigner-Geschaeftsfuehrer-Aigner-Immobilien-GmbH_1920x580.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2025-06-05 15:20:352025-06-17 16:05:41Makler im Vergleich: Warum Immobilienprofis in den USA oft mehr verdienen – und Franchise-Marken in Deutschland nicht richtig durchstarten
Hochwertige Neubauwohnungen mit großzügigen Balkonen, moderne Architektur mit hellen Fassaden

Mietpreisbremse wird für weitere vier Jahre verlängert

Newsmeldungen
Die Mietpreisbremse wird für weitere vier Jahre verlängert.
28/05/2025
https://cdn.meinimmoportal.eu/wp-content/uploads/sites/25/2025/03/1920x580-Slider-News-Header-Seite-3.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2025-05-28 10:19:002025-06-26 13:34:48Mietpreisbremse wird für weitere vier Jahre verlängert
Drohnenansicht München von oben

Münchner Immobilienmarkt wieder im Aufwind

Investment-News, Newsmeldungen, Pressemeldungen
Die aktuelle Analyse des Gutachterausschusses, dem auch Thomas Aigner angehört, zeigt: Der Münchner Immobilienmarkt hat sich 2024 erholt.
28/05/2025
https://cdn.meinimmoportal.eu/wp-content/uploads/sites/25/2024/03/Mehrfamilienhaus-Marktbericht-1920x580-Slider-News-Header-Seite.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2025-05-28 08:36:402025-06-17 14:52:09Münchner Immobilienmarkt wieder im Aufwind
Historische Wohnhäuser mit bunten Fassaden in einer ruhigen Straße in München unter blauem Himmel mit Wolken

Koalitionsvertrag: Das ist für Vermieter und Eigentümer vorgesehen

Newsmeldungen
Im Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD wurden bereits mehr oder weniger konkrete Maßnahmen angekündigt, die Vermieter und Hauseigentümer betreffen.
13/05/2025
https://cdn.meinimmoportal.eu/wp-content/uploads/sites/25/2025/05/1920x580-Slider-News-Header-Seite-2.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2025-05-13 13:55:002025-05-22 15:15:38Koalitionsvertrag: Das ist für Vermieter und Eigentümer vorgesehen
Baustellen und Baukräne vor Münchens Skyline mit Alpenpanorama

Neue Maßnahmen Stadt München: Baustellen sollen beschleunigt werden

Bauträger-News, Newsmeldungen
Die Stadt München hat eine Reihe von Maßnahmen vorgestellt, die Baustellen im Stadtgebiet beschleunigen und Stillstand vermeiden sollen.
05/05/2025
https://cdn.meinimmoportal.eu/wp-content/uploads/sites/25/2025/04/Baustelle-Kraene-1920x580-Slider-News-Header-Seite-1.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2025-05-05 14:52:262025-05-05 14:53:15Neue Maßnahmen Stadt München: Baustellen sollen beschleunigt werden
Neubau-Wohnanlage mit Balkonen und Bäumen entlang einer ruhigen Wohnstraße

Baugenehmigungen für Wohnungen im Februar 2025: -2,3 % im Vergleich zum Vorjahresmonat

Bauträger-News, Newsmeldungen
Im Februar 2025 wurden in Deutschland 400 Baugenehmigungen weniger für Wohnungen erteilt als im Vorjahresmonat.
05/05/2025
https://cdn.meinimmoportal.eu/wp-content/uploads/sites/25/2025/04/Wohnungsbau-Wohnungen-1920x580-Slider-News-Header-Seite-2.jpg 580 1920 michaelaneumann https://aigner-immobilien.de/wp-content/uploads/sites/25/2020/03/Aigner_Logo.png michaelaneumann2025-05-05 14:39:292025-05-05 14:40:16Baugenehmigungen für Wohnungen im Februar 2025: -2,3 % im Vergleich zum Vorjahresmonat
ZurückWeiter

Newsroom

  • News
  • Presse
  • Investment
  • Bauträger
  • Marktberichte
  • Stadtteilreporte
Kontakt

Wie können wir Ihnen helfen?

089 - 17 87 87 0

Gerne rufen wir Sie auch zurück

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Tippgeber
Bewertung
Suche
© 2025 - Aigner Immobilien
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Einfache Sprache
  • Barriere melden
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
Lehel – münchner immobilien report 2018Aigner Immobilien - Ihr Immobilienmakler in München - LehelCover_Ratgeber_HeizkostenHeizkostenabrechnung – Richtig geprüft spart bares Geld
Nach oben scrollen
Der eingegebene Benutzername oder das Passwort sind falsch
Sie haben sich erfolgreich eingeloggt. Die Seite lädt nun neu
Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Neues Passwort für Ihr Kundenkonto
Wir konnten Sie erfolgreich in Ihrem Kundenkonto einloggen.
Passwort ändern
ohne Passwort ändern fortfahren
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Login
Registrieren

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.

Passwort vergessen