Umsatzrückgang Bauwirtschaft auch für 2023 erwartet
Der Umsatzrückgang in der Bauwirtschaft wird sich voraussichtlich auch im kommenden Jahr fortsetzen. So ist die Lage in der Branche zwar zurzeit angespannt, jedoch noch nicht dramatisch. Anders könnte das im kommenden Jahr aussehen. Zu diesem Schluss kommt Marcus Nachbauer, Vorsitzender der Bundesvereinigung Bauwirtschaft.
„Die Mitgliedsunternehmen der Bundesvereinigung Bauwirtschaft erwarten im Jahresverlauf 2022 insgesamt eine Umsatzentwicklung real, die unterhalb des Vorjahres bei minus einem bis minus zwei Prozent liegt“, so Nachbauer. „Stützend wirkt die Nachfrage im Sanierungsbereich, der Neubau verliert an Fahrt. Insgesamt bleiben Bautätigkeit und Umsatz damit noch auf hohem Niveau.“
Für 2023 erwarte man durch sinkende Auftragszahlen und den weiteren Abbau von Auftragsbeständen jedoch eine rückläufige Neubautätigkeit. Einen Aufschwung könnte es durch anstehende Sanierungen von Bestandsimmobilien geben. Diese werden aber, bedingt durch die hohe Inflationsrate, die Umsatzverluste im Neubau nicht ausgleichen können.